Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trypan Blue (CAS 72-57-1)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (11)

Alternative Namen:
Direct Blue 14; Dianil blue; Diaminine Blue
Anwendungen:
Trypan Blue ist ein Lebensfähigkeitsfarbstoff zur Quantifizierung von lebenden und toten Zellen
CAS Nummer:
72-57-1
Molekulargewicht:
960.81
Summenformel:
C34H24N6O14S44Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trypanblau ist ein Diazofarbstoff, der für seine Fähigkeit bekannt ist, selektiv totes Gewebe oder Zellen zu färben. Diese Chemikalie wird vor allem in der biologischen Forschung zur Beurteilung der Lebensfähigkeit von Zellen verwendet, insbesondere im Rahmen von Zellkultur- und Zytotoxizitätsstudien. Der Mechanismus, der hinter dem Nutzen von Trypanblau steht, liegt in seinen Eigenschaften als Vitalfärbemittel; es kann die intakten Membranen lebender Zellen nicht durchdringen, aber es kann in Zellen mit geschädigten Membranen, die tot sind oder absterben, eindringen und sie anfärben. Trypanblau wird in großem Umfang zur Durchführung von Zellzählungstests zur Lebensfähigkeit verwendet. Forscher mischen diesen Farbstoff mit einer Zellsuspension, und bei mikroskopischer Betrachtung bleiben lebende Zellen ungefärbt, während tote Zellen die blaue Farbe aufnehmen. Diese Unterscheidung ermöglicht eine genaue Berechnung des prozentualen Anteils lebensfähiger Zellen in einer Probe, was für Experimente zur Bewertung der Auswirkungen verschiedener Behandlungen auf die Zellgesundheit entscheidend ist. Neben der Zelllebensfähigkeit ist die Trypanblau-Färbung auch für die Untersuchung der Zellmorphologie von Bedeutung. Sie hilft dabei, Veränderungen in der Integrität der Zellmembranen im Laufe der Zeit oder unter verschiedenen Versuchsbedingungen zu erkennen. Die Fähigkeit des Farbstoffs, schnell einen visuellen Nachweis der Zellgesundheit zu erbringen, macht ihn zu einem unverzichtbaren Instrument in der Zellbiologie, das es Forschern ermöglicht, die Reaktionen von Zellen auf Umwelt- oder genetische Veränderungen effizient zu überwachen und zu bewerten.


Trypan Blue (CAS 72-57-1) Literaturhinweise

  1. Trypanblau: Wirkung auf retinale Pigmentepithelzellen und neurosensorische Zellen der Netzhaut.  |  Narayanan, R., et al. 2005. Invest Ophthalmol Vis Sci. 46: 304-9. PMID: 15623789
  2. Trypanblau-Ausschlusstest für die Lebensfähigkeit der Zellen.  |  Strober, W. 2001. Curr Protoc Immunol. Appendix 3: Appendix 3B. PMID: 18432654
  3. Optimierung der Kultivierung von Toxoplasma gondii in der VERO-Zelllinie.  |  Saadatnia, G., et al. 2010. Trop Biomed. 27: 125-30. PMID: 20562822
  4. Die Verwendung von isolierten Enterozyten zur Untersuchung des intestinalen Arzneimittelstoffwechsels in Phase I: Validierung mit Ratten- und Schweinedarm.  |  Bonnefille, P., et al. 2011. Fundam Clin Pharmacol. 25: 104-14. PMID: 21121944
  5. Isolierung, Dichtereinigung und In-vitro-Kulturerhaltung funktioneller Langerhans-Inseln aus der Ziege als alternative Inselquelle für Diabetesstudien.  |  Hani, H., et al. 2010. Xenotransplantation. 17: 469-80. PMID: 21158948
  6. Bewertung der Lebensfähigkeit von primo-node-Schnitten aus primo-vaskulärem Gewebe der Organoberfläche bei Ratten.  |  Han, TH., et al. 2010. J Acupunct Meridian Stud. 3: 241-8. PMID: 21185538
  7. Der Farbstoff Trypanblau dringt in lebensfähige Zellen ein, die mit dem porenbildenden Toxin HlyII von Bacillus cereus inkubiert wurden.  |  Tran, SL., et al. 2011. PLoS One. 6: e22876. PMID: 21909398
  8. Beobachtung und Quantifizierung der morphologischen Wirkung von Trypanblau, das tote oder absterbende Zellen aufreißt.  |  Chan, LL., et al. 2020. PLoS One. 15: e0227950. PMID: 31978129
  9. Trypanblau - Anpassung eines Farbstoffs zur Markierung toter Zellen zur Visualisierung der Pinocytose in lebensfähigen Zellen.  |  Kerschbaum, HH., et al. 2021. Cell Physiol Biochem. 55: 171-184. PMID: 34156175
  10. Maskierter Vergleich der Trypanblaufärbung und der Kaliumhydroxidfärbung mit der Calcofluorweißfärbung bei der mikroskopischen Untersuchung von Hornhautabstrichen zur Diagnose einer mikrobiellen Keratitis.  |  Rathi, VM., et al. 2021. Indian J Ophthalmol. 69: 2457-2460. PMID: 34427244

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trypan Blue, 25 g

sc-216028
25 g
$56.00

Trypan Blue, 100 g

sc-216028A
100 g
$118.00

Trypan Blue, 500 g

sc-216028B
500 g
$367.00