Direktverknüpfungen
Tricarballylsäure wird häufig in der biochemischen und umweltwissenschaftlichen Forschung eingesetzt, wobei ihre chelatbildenden Eigenschaften und ihre biologische Abbaubarkeit im Vordergrund stehen. Diese Verbindung ist aufgrund ihrer Fähigkeit, Metallionen zu binden, von großem Interesse, was bei Untersuchungen zum Transport und zur Entfernung von Metallen aus der Umwelt sowie bei der Synthese biologisch abbaubarer Polymere von Nutzen ist. Forscher setzen Tricarballylsäure ein, um ihre Wirksamkeit bei der Bindung schädlicher Metalle in kontaminierten Böden und Wassersystemen zu untersuchen. Darüber hinaus wird ihre Rolle bei den Abbauwegen von Zwischenprodukten des Zitronensäurezyklus untersucht, was Einblicke in Stoffwechselprozesse ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Tricarballylic acid, 25 g | sc-251302 | 25 g | $158.00 | |||
Tricarballylic acid, 100 g | sc-251302A | 100 g | $465.00 |