Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

trans-Cinnamic acid (CAS 140-10-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
trans-3-Phenylacrylic acid
Anwendungen:
trans-Cinnamic acid ist eine biochemische Methode zur Erstellung einer Bibliothek von Phenolverbindungen.
CAS Nummer:
140-10-3
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
148.16
Summenformel:
C9H8O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trans-Zimtsäure fungiert als Vorläufer in der Biosynthese einer Vielzahl von Produkten, darunter Flavonoide, Lignane und Stilbene. Sie dient als Substrat für Enzyme, die an der Herstellung dieser Verbindungen beteiligt sind, und dient als Ausgangspunkt für die Synthese komplexer Moleküle. Auf molekularer Ebene durchläuft die trans-Zimtsäure enzymatische Reaktionen, die zur Bildung verschiedener Sekundärmetaboliten mit potenziellen biologischen Aktivitäten führen. Ihr Wirkmechanismus besteht in der Beteiligung an enzymatischen Prozessen, die zur Bildung von strukturell vielfältigen Produkten führen.


trans-Cinnamic acid (CAS 140-10-3) Literaturhinweise

  1. Struktur-Wirkungs-Beziehungen von trans-Zimtsäure-Derivaten bei der Hemmung von Alpha-Glucosidase.  |  Adisakwattana, S., et al. 2004. Bioorg Med Chem Lett. 14: 2893-6. PMID: 15125954
  2. Die Allelochemikalie trans-Zimtsäure stimuliert die Salicylsäureproduktion und den Galaktose-Stoffwechsel in Maisblättern: Ein möglicher Mechanismus der Stresstoleranz.  |  Araniti, F., et al. 2018. Plant Physiol Biochem. 128: 32-40. PMID: 29753136
  3. Antimikrobielle Aktivität von trans-Zimtsäure und gebräuchlichen Antibiotika gegen wichtige Fischpathogene und nicht-pathogene Isolate.  |  Yilmaz, S., et al. 2018. J Appl Microbiol.. PMID: 30179290
  4. Trans-Zimtsäure stimuliert die Bräunung von weißem Fett und aktiviert die braunen Adipozyten.  |  Kang, NH., et al. 2019. Nutrients. 11: PMID: 30857158
  5. trans-Zimtsäure-induzierte Blattexpansion beinhaltet eine auxin-unabhängige Komponente.  |  Kurepa, J. and Smalle, JA. 2019. Commun Integr Biol. 12: 78-81. PMID: 31143367
  6. Mikrowellenunterstützte Synthese von trans-Zimtsäure zur hocheffizienten Entfernung von Kupfer aus wässriger Lösung.  |  Dávila-Guzmán, NE., et al. 2020. ACS Omega. 5: 317-326. PMID: 31956778
  7. Anti-Übergewichtswirkung von trans-Zimtsäure auf HepG2-Zellen und HFD-gefütterte Mäuse.  |  Wang, Z., et al. 2020. Food Chem Toxicol. 137: 111148. PMID: 31982449
  8. Wirkung von trans-Zimtsäure und p-Cumarsäure auf die Motilität von Fibroblasten: eine vergleichende Pilotstudie zur Messung der Lipophilie in silico.  |  Viana, RDS., et al. 2021. Nat Prod Res. 35: 5872-5878. PMID: 32713206
  9. trans-Zimtsäure, aber nicht p-Cumarsäure oder Methylzimt, induziert die Migration von Fibroblasten über PKA- und p38-MAPK-Signalwege.  |  Aquino, FLT., et al. 2021. J Tissue Viability. 30: 363-371. PMID: 34052086
  10. Herstellung von trans-Zimtsäure durch Ganzzell-Biokonversion von L-Phenylalanin in gentechnisch verändertem Corynebacterium glutamicum.  |  Son, J., et al. 2021. Microb Cell Fact. 20: 145. PMID: 34303376
  11. Herstellung von Zimtaldehyd durch Ganzzell-Biokonversion aus trans-Zimtsäure mit Hilfe von gentechnisch verändertem Corynebacterium glutamicum.  |  Son, J., et al. 2022. J Agric Food Chem. 70: 2656-2663. PMID: 35102737
  12. Untersuchung der Auswirkungen von optimierten PLGA-Nanopartikeln mit Trans-Zimtsäure auf den Übergang von Epithel zu Mesenchym bei Brustkrebs.  |  Badawi, NM., et al. 2022. Int J Nanomedicine. 17: 733-750. PMID: 35210772
  13. Kurzfristige Auswirkungen von Trans-Zimtsäure auf den Stoffwechsel von Zea mays L.-Wurzeln.  |  López-González, D., et al. 2023. Plants (Basel). 12: PMID: 36616318
  14. Gezielte Trans-Zimtsäure lindert Colitis bei Ratten durch Aktivierung von GPR109A.  |  Kang, C., et al. 2022. Pharmaceutics. 15: PMID: 36678670
  15. Struktur-Wirkungs-Beziehung (SAR) Studie von trans-Zimtsäure und Derivaten gegen das parasitäre Unkraut Cuscuta campestris.  |  Moreno-Robles, A., et al. 2023. Plants (Basel). 12: PMID: 36840045

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

trans-Cinnamic acid, 100 g

sc-251283
100 g
$31.00

trans-Cinnamic acid, 500 g

sc-251283A
500 g
$101.00

trans-Cinnamic acid, 2.5 kg

sc-251283B
2.5 kg
$403.00