Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Terbinafine hydrochloride (CAS 78628-80-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
trans-N-(6,6-Dimethyl-2-hepten-4-ylyl)-N-methyl-1-naphthylmethylamine hydrochloride
Anwendungen:
Terbinafine hydrochloride ist ein Squalen-Monooxygenase-Inhibitor
CAS Nummer:
78628-80-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
327.9
Summenformel:
C21H25N•HCl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Terbinafinhydrochlorid wird hauptsächlich in der Forschung eingesetzt, um seinen Wirkmechanismus gegen Pilzpathogene zu erforschen. Im Labor dient es als Schlüsselsubstanz zur Untersuchung der Biosynthese von Ergosterol, einem essentiellen Bestandteil von Pilzzellmembranen. Durch die Hemmung des Enzyms Squalenepoxidase stört Terbinafinhydrochlorid den Ergosterolsyntheseweg, was Einblicke in das Pilzwachstum und die Lebensfähigkeit ermöglicht. Die Forschung mit dieser Verbindung untersucht auch die Anpassungs- und Resistenzmechanismen von Pilzen, da das Verständnis der molekularen Grundlagen der Resistenz die Entwicklung neuer antimykotischer Strategien informieren kann. Darüber hinaus wird Terbinafinhydrochlorid in der Erforschung von Dermatophyten und anderen die Haut betreffenden Pilzen eingesetzt, was zum breiteren Feld der dermatologischen Forschung beiträgt.


Terbinafine hydrochloride (CAS 78628-80-5) Literaturhinweise

  1. Gleichzeitige Bestimmung von Terbinafin HCL und Triamcinolonacetonid durch UV-Derivat-Spektrophotometrie und Spektrodensitometrie.  |  El-Saharty, YS., et al. 2002. J Pharm Biomed Anal. 28: 569-80. PMID: 12008136
  2. Hemmende Wirkung von Terbinafin auf die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) durch Candida albicans.  |  Sander, CS., et al. 2002. Mycoses. 45: 152-5. PMID: 12100530
  3. Hemmung der Proliferation menschlicher vaskulärer Endothelzellen durch Terbinafin.  |  Ho, PY., et al. 2004. Int J Cancer. 111: 51-9. PMID: 15185342
  4. Terbinafin: Wirkungsweise und Eigenschaften der Squalenepoxidase-Hemmung.  |  Ryder, NS. 1992. Br J Dermatol. 126 Suppl 39: 2-7. PMID: 1543672
  5. Molekulare Charakterisierung eines Squalen-Epoxidase-Gens im Dermatophyten-Erreger Trichophyton tonsurans.  |  Motavaze, K., et al. 2008. Iran Biomed J. 12: 55-8. PMID: 18392096
  6. Bestimmung der Wirksamkeit von Terbinafinhydrochlorid-Nagellösung bei der topischen Behandlung von Dermatophytose in einem Meerschweinchenmodell.  |  Ghannoum, MA., et al. 2009. Mycoses. 52: 35-43. PMID: 18498299
  7. Neuartige topische Formulierungen von Terbinafin-HCl zur Behandlung von Onychomykose.  |  Tanrıverdi, ST. and Özer, Ö. 2013. Eur J Pharm Sci. 48: 628-36. PMID: 23295582
  8. Entwicklung eines Systems zur kontrollierten Freisetzung von Terbinafin-Hydrochlorid auf der Basis von festen Lipid-Nanopartikeln für die topische Anwendung.  |  Vaghasiya, H., et al. 2013. Eur J Pharm Sci. 49: 311-22. PMID: 23557842
  9. Formulierung, Charakterisierung und Ex-vivo-Studien von Terbinafin-HCl-Liposomen für die Verabreichung über die Haut.  |  Sudhakar, B., et al. 2014. Curr Drug Deliv. 11: 521-30. PMID: 24410098
  10. In-vitro-Bewertung des pharmazeutischen Potenzials von Ethosomen, die mit Terbinafinhydrochlorid umhüllt sind.  |  Iizhar, SA., et al. 2016. J Adv Res. 7: 453-61. PMID: 27222750
  11. Verbesserte unguale Permeation von Terbinafin HCl durch eine mit Liposomen beladene Nagellackformulierung, optimiert durch einen QbD-Ansatz.  |  Shah, VH. and Jobanputra, A. 2018. AAPS PharmSciTech. 19: 213-224. PMID: 28681334
  12. Analytische Methoden zur Bestimmung von Terbinafinhydrochlorid in Arzneimitteln und biologischen Materialien.  |  Kanakapura, B. and Penmatsa, VK. 2016. J Pharm Anal. 6: 137-149. PMID: 29403974
  13. Unterschiedliche Hemmung von Pilz- und Säugetier-Squalen-Epoxidasen durch das Benzylamin SDZ SBA 586 im Vergleich zu dem Allylamin Terbinafin.  |  Favre, B. and Ryder, NS. 1997. Arch Biochem Biophys. 340: 265-9. PMID: 9143330

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Terbinafine hydrochloride, 100 mg

sc-200751
100 mg
$76.00

Terbinafine hydrochloride, 1 g

sc-200751A
1 g
$143.00