Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

sym-Homo Spermidine Trihydrochloride (CAS 189340-78-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N1-(4-Aminobutyl)-1,4-butanediamine Trihydrochloride; Bis-(4-aminobutyl)amine Trihydrochloride; N-(4-Aminobutyl)-1,4-butanediamine Trihydrochloride
CAS Nummer:
189340-78-1
Molekulargewicht:
268.66
Summenformel:
C8H24Cl3N3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sym-Homo Spermidin Trihydrochlorid ist ein Antineoplastikum. Sym-Homo Spermidin Trihydrochlorid, eine Polyamin-Verbindung, die für das Zellwachstum und die Zellteilung entscheidend ist, funktioniert, indem es die Aktivität der Enzyme, die für diese Prozesse verantwortlich sind, moduliert. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Erhaltung der Strukturintegrität von Zellmembranen und dem Schutz von Zellen vor oxidativen Schäden, was zu ihrem allgemeinen Schutz beiträgt.


sym-Homo Spermidine Trihydrochloride (CAS 189340-78-1) Literaturhinweise

  1. Beschreibung von Pseudaminobacter gen. nov. mit zwei neuen Arten, Pseudaminobacter salicylatoxidans sp. nov. und Pseudaminobacter defluvii sp. nov.  |  Kämpfer, P., et al. 1999. Int J Syst Bacteriol. 49 Pt 2: 887-97. PMID: 10319515
  2. Sphingomonas pituitosa sp. nov., ein Exopolysaccharid produzierendes Bakterium, das eine ungewöhnliche Art von Sphingan absondert.  |  Denner, EB., et al. 2001. Int J Syst Evol Microbiol. 51: 827-41. PMID: 11411704
  3. Klassifizierung von drei luftgetragenen Bakterien und Vorschlag für Hymenobacter aerophilus sp. nov.  |  Buczolits, S., et al. 2002. Int J Syst Evol Microbiol. 52: 445-456. PMID: 11931156
  4. Metabolomische Untersuchung der Chlorogensäure im Urin bei einem Rattenmodell mit chronischem Schlafentzug mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Ma, WN., et al. 2018. Int J Genomics. 2018: 1361402. PMID: 29607310
  5. Genomics Ansatz der Natürlichen Produkt Pharmakologie für High-Impact-Erkrankungen.  |  Wang, Y., et al. 2018. Int J Genomics. 2018: 9468912. PMID: 29850479
  6. Pikeienuella piscinae gen. nov., sp. nov., eine neue Gattung in der Familie der Rhodobacteraceae.  |  Park, J., et al. 2021. J Microbiol. 59: 546-551. PMID: 33877579
  7. Regulierung der Spermidin/Spermin-N1-Acetyltransferase in L6-Zellen durch Polyamine und verwandte Verbindungen.  |  Erwin, BG. and Pegg, AE. 1986. Biochem J. 238: 581-7. PMID: 3800951
  8. Vorkommen von Sym-Homospermidin im Japanischen Teichmolch, Cynops pyrrhogaster pyrrhogaster.  |  Hamana, K. and Matsuzaki, S. 1979. FEBS Lett. 99: 325-8. PMID: 428556
  9. Das Desoxyribonukleinsäure-Modifikationsenzym des Bakteriophagen P1.  |  Brockes, JP., et al. 1972. Biochem J. 127: 1-10. PMID: 5073742
  10. Studien über die Biosynthese von Sym-Homospermidin in Sandelholz (Santalum album L.).  |  Kuttan, R. and Radhakrishnan, AN. 1972. Biochem J. 127: 61-7. PMID: 5073754
  11. sym-Homospermidin, ein natürlich vorkommendes Polyamin.  |  Kuttan, R., et al. 1971. Biochemistry. 10: 361-5. PMID: 5543960
  12. Verteilung von Polyaminen in methanogenen Bakterien.  |  Scherer, P. and Kneifel, H. 1983. J Bacteriol. 154: 1315-22. PMID: 6406430
  13. Die Rolle des Polyaminmangels und der Akkumulation von decarboxyliertem S-Adenosylmethionin bei der Wachstumshemmung von SV-3T3-Zellen, die mit Alpha-Difluormethylornithin behandelt wurden.  |  Pegg, AE. 1984. Biochem J. 224: 29-38. PMID: 6439194
  14. Spezifität der Spermidin-Synthase und der Spermin-Synthase von Säugetieren.  |  Pegg, AE., et al. 1981. Biochem J. 197: 315-20. PMID: 6798961

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

sym-Homo Spermidine Trihydrochloride, 100 mg

sc-490631
100 mg
$398.00