Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium trifluoromethanesulfonate (CAS 2926-30-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
2926-30-9
Molekulargewicht:
172.06
Summenformel:
CF3SO3Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumtrifluoromethansulfonat, allgemein bekannt als Trifluoromethansulfonsäure oder TFMS, ist eine bemerkenswerte organische Verbindung mit vielfältigen Anwendungen sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch in industriellen Prozessen. Mit einzigartigen Eigenschaften ist TFMS wasserlöslich, anionisch und verfügt über eine Reihe wertvoller Attribute. Als farbloses, geruchloses und nicht toxisches Substrat findet TFMS weit verbreitete Verwendung als Reagenz in der organischen Synthese, als Katalysator in industriellen Anwendungen und als Puffer in verschiedenen biochemischen Experimenten. Seine Vielseitigkeit und Sicherheit machen es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl wissenschaftlicher Unternehmungen. In der wissenschaftlichen Forschung hebt sich TFMS durch seine robuste Säure aus, die es ermöglicht, als leistungsfähiger Katalysator in der organischen Synthese zu wirken. Darüber hinaus dient es als zuverlässiger Puffer bei pH-Werten und sichert so eine präzise pH-Wartung in biochemischen Experimenten. Seine nicht toxische, geruchlose und farblose Natur verstärkt seinen Reiz für eine Vielzahl wissenschaftlicher Unternehmungen. Als anionische Verbindung fungiert TFMS als starke Säure in Lösung, was die Abgabe von Protonen an andere Moleküle ermöglicht und somit den pH-Wert senkt. Diese einzigartige Protonen-Spendefähigkeit bildet die Grundlage für seine Verwendung sowohl als Katalysator in der organischen Synthese als auch als Puffer in biochemischen Studien. Durch die Nutzung dieser außergewöhnlichen Eigenschaften trägt TFMS weiterhin erheblich zu verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen und industriellen Prozessen bei.


Sodium trifluoromethanesulfonate (CAS 2926-30-9) Literaturhinweise

  1. Synthese und Charakterisierung von FeS2 durch mechanisches Legieren für Na/FeS2-Zellen.  |  Liu, X., et al. 2012. J Nanosci Nanotechnol. 12: 1563-8. PMID: 22630001
  2. Eine umfassende Studie über die Zellchemie der Natrium-Superoxid-Batterie (NaO2).  |  Hartmann, P., et al. 2013. Phys Chem Chem Phys. 15: 11661-72. PMID: 23552701
  3. Synthese und biologische Bewertung von Dihydrochinolincarboxamid-Derivaten als antituberkulöse Wirkstoffe.  |  Kumar, G., et al. 2018. Eur J Med Chem. 157: 1-13. PMID: 30064024
  4. Stabile und instabile Elektrolyte auf Diglym-Basis für Batterien mit Natrium oder Graphit als Elektrode.  |  Goktas, M., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 32844-32855. PMID: 31397560
  5. Verhinderung von Na-Korrosion und Dendritenwachstum für langlebige flexible Na-Luft-Batterien.  |  Liu, X., et al. 2021. ACS Cent Sci. 7: 335-344. PMID: 33655071
  6. Ultraschallunterstützte Technik als neuartige Methode zur Entfernung von Naphthensäure aus Modellöl unter Verwendung von ionischen Flüssigkeiten auf Piperidinium-Basis.  |  Khaidzir, S., et al. 2021. ACS Omega. 6: 9629-9637. PMID: 33869943
  7. Erkennung und Erkennung von Schwefelwasserstoff (HS-) in Wasser durch Halogenbindungswirte.  |  Mitchell, EJ., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 24048-24053. PMID: 34494708
  8. Praktische Überlegungen und Leitlinien für die Spektralreferenzierung beim Fluor-NMR-Liganden-Screening.  |  Ayotte, Y., et al. 2022. ACS Omega. 7: 13155-13163. PMID: 35474811
  9. Unterdrückung der H2-Entwicklung durch Verwendung eines Hydrogels zur reversiblen Speicherung von Na in Na3V2(PO4)3.  |  Fan, X., et al. 2020. RSC Adv. 10: 620-625. PMID: 35494440
  10. Na-Ionen-Batterien: Ein indienbezogener Überblick.  |  Singh, Y., et al. 2022. Heliyon. 8: e10013. PMID: 35942281
  11. Erweiterung des Tieftemperaturbetriebs von Natrium-Metall-Batterien durch Kombination linearer und zyklischer Elektrolytlösungen auf Etherbasis.  |  Wang, C., et al. 2022. Nat Commun. 13: 4934. PMID: 35995795

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium trifluoromethanesulfonate, 5 g

sc-236927
5 g
$40.00