Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium sulfite (CAS 7757-83-7)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Disodium sulfite
Anwendungen:
Sodium sulfite ist eine entzündungsfördernde Verbindung, die die Produktion von IL-8 verursacht.
CAS Nummer:
7757-83-7
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
126.04
Summenformel:
Na2SO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumsulfit (Na2SO3) ist ein zentrales Reagenz in der wissenschaftlichen Forschung, das vielseitige Eigenschaften und ein breites Spektrum an Anwendungen in verschiedenen Disziplinen aufweist. Einer seiner primären Wirkungsmechanismen liegt in seiner Rolle als Reduktionsmittel. Die Fähigkeit von Natriumsulfit, unter sauren Bedingungen Schwefeldioxid abzugeben, macht es in der Forschung für die Reduktion organischer Verbindungen und die Stabilisierung reaktiver Zwischenprodukte von unschätzbarem Wert. In der organischen Synthese erleichtert es die Umwandlung von Carbonylverbindungen in ihre entsprechenden Alkohole und die Reduktion von Nitrogruppen zu Aminen. Darüber hinaus findet Natriumsulfit breite Anwendung in der analytischen Chemie, insbesondere bei der Bestimmung und Quantifizierung bestimmter Analyten. Seine Reaktion mit Iod dient als Methode für die Titration von Oxidationsmitteln und die Bestimmung verschiedener Substanzen, einschließlich iodometrischer und iodimetrischer Titrationen. Darüber hinaus wird Natriumsulfit in der Papier- und Textilindustrie als Bleichmittel verwendet, wo es Spuren von Restchlor aus gebleichten Produkten entfernt, das Vergilben verhindert und die Farbstabilität verbessert. Darüber hinaus hat die Forschung das Potenzial von Natriumsulfit in der Umweltwissenschaft erforscht, wo es in Wasseraufbereitungsprozessen zur Entfernung von überschüssigem Chlor und als Reduktionsmittel bei der Entchlorung von Abwässern eingesetzt wird. Insgesamt ist Natriumsulfit aufgrund seiner vielfältigen Funktionen und seines breiten Nutzens für Forschungsanwendungen in der organischen Synthese, der analytischen Chemie, bei industriellen Prozessen und in der Umweltwissenschaft nach wie vor ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug für wissenschaftliche Untersuchungen.


Sodium sulfite (CAS 7757-83-7) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Natriumsulfit auf die Degranulation von Mastzellen und oxidativen Stress.  |  Collaco, CR., et al. 2006. Ann Allergy Asthma Immunol. 96: 550-6. PMID: 16680925
  2. Anti-Candida-Aktivität von Natriumsulfit.  |  Ogasawara, A., et al. 2008. Biol Pharm Bull. 31: 1101-3. PMID: 18520038
  3. Asthmamedikamente wirken der durch Natriumsulfit stimulierten Freisetzung von Interleukin-8 in einer A549-Zelllinie entgegen.  |  Yang, YF., et al. 2009. J Asthma. 46: 238-43. PMID: 19373630
  4. Natriumsulfit-vermittelte photokatalytische radikalische Kaskaden-Zyklisierung von 2-Isocyanoaryl-Thioethern: Zugang zu 2-CF2/CF3-haltigen Benzothiazolen.  |  Yuan, Y., et al. 2019. Org Lett. 21: 469-472. PMID: 30588818
  5. Natriumsulfit verschlimmert die Allograft-Vaskulopathie und beeinträchtigt den Tryptophanabbau bei der heterotopen Aortentransplantation bei Mäusen.  |  Sucher, R., et al. 2019. Oxid Med Cell Longev. 2019: 8461048. PMID: 31089419
  6. Natriumsulfit verursacht den Tod von Magenschleimhautzellen durch die Auslösung von oxidativem Stress.  |  Oshimo, M., et al. 2021. Free Radic Res. 55: 731-743. PMID: 34074194
  7. Natriumsulfit-induzierte Mastzell-Pyroptose und Degranulation.  |  Liu, M., et al. 2021. J Agric Food Chem. 69: 7755-7764. PMID: 34191510
  8. Natriumsulfit-ausgelöste Hepatozyten-Ferroptose durch mtROS/Lysosomenmembran-Permeabilisierung-vermittelten Lysosomen-Eisen-Efflux.  |  Liu, M., et al. 2023. J Agric Food Chem. 71: 16310-16322. PMID: 37871339
  9. Natriumsulfit löste bei Mäusen und AML-12-Zellen Leberapoptose, Nekroptose und Pyroptose aus, indem es mitochondriale Schäden verursachte.  |  Liu, M., et al. 2024. J Hazard Mater. 467: 133719. PMID: 38335615
  10. Natriumsulfit als neuartiges Hypoxie-Gegenmittel, das an der hypoxischen Regulation in Escherichia coli beteiligt ist.  |  Ye, Q., et al. 2024. Biomed Environ Sci. 37: 228-232. PMID: 38582987

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium sulfite, 250 g

sc-203406
250 g
$30.00

Sodium sulfite, 2.5 kg

sc-203406A
2.5 kg
$100.00