Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium succinate dibasic (CAS 150-90-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Succinic acid disodium salt; Disodium succinate
CAS Nummer:
150-90-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
162.05
Summenformel:
C4H4Na2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumsuccinatdibasat erfüllt mehrere Funktionen, die zum allgemeinen Wohlbefinden des Körpers beitragen. Erstens fungiert es als Säure-Basen-Puffer und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des empfindlichen pH-Gleichgewichts im Körper. Durch die Gewährleistung optimaler pH-Werte unterstützt Sodiumsuccinatdibasat verschiedene physiologische Prozesse. Darüber hinaus wirkt diese Verbindung als Antioxidans und schützt den Körper effektiv vor möglichen Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden. Seine antioxidativen Eigenschaften helfen, oxidativem Stress entgegenzuwirken und Zellschäden zu minimieren. Darüber hinaus spielt Sodiumsuccinatdibasat eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des osmotischen Gleichgewichts, das wiederum das Wasser-Gleichgewicht innerhalb der Zellen reguliert. Dieses osmotische Gleichgewicht ist für eine angemessene Hydratation und die allgemeine Funktion der zellulären Systeme des Körpers unerlässlich.


Sodium succinate dibasic (CAS 150-90-3) Literaturhinweise

  1. Gleichzeitige heterotrophe Nitrifikation und aerobe Denitrifikation durch das Bakterium Rhodococcus sp. CPZ24.  |  Chen, P., et al. 2012. Bioresour Technol. 116: 266-70. PMID: 22531166
  2. Galliumverbindungen haben Potenzial als neue therapeutische Wirkstoffe gegen Mycobacterium abscessus.  |  Abdalla, MY., et al. 2015. Antimicrob Agents Chemother. 59: 4826-34. PMID: 26033732
  3. Dissimilatorische Stickstoffreduktion in intertidalen Sedimenten eines gemäßigten Ästuars: kleinräumige Heterogenität und neuartige Nitrat-Ammonium-Reduktoren.  |  Decleyre, H., et al. 2015. Front Microbiol. 6: 1124. PMID: 26528270
  4. Neuartige heterotrophe Stickstoffabbau- und Assimilationseigenschaften des neu isolierten Bakteriums Pseudomonas stutzeri AD-1.  |  Qing, H., et al. 2018. J Biosci Bioeng. 126: 339-345. PMID: 29680369
  5. Succinat induziert die synoviale Angiogenese bei rheumatoider Arthritis durch metabolische Umstrukturierung und die HIF-1α/VEGF-Achse.  |  Li, Y., et al. 2018. Free Radic Biol Med. 126: 1-14. PMID: 30030103
  6. Wirksamkeit von Methylobacterium gregans DC-1, einem aeroben denitrifizierenden Bakterium ohne Lachgasemission, bei der Nitratentfernung mit starker Autoaggregationseigenschaft.  |  Hong, P., et al. 2019. Bioresour Technol. 293: 122083. PMID: 31487615
  7. Das Glutaminsynthetase-Gen glnA spielt eine wichtige Rolle bei der Curdlan-Biosynthese von Agrobacterium sp. CGMCC 11546.  |  Zhang, W., et al. 2020. Int J Biol Macromol. 165: 222-230. PMID: 32987068
  8. Wirksamkeit der Entfernung von anorganischem Stickstoff durch ein salztolerantes aerobes denitrifizierendes Bakterium, Pseudomonas sihuiensis LK-618.  |  Hong, P., et al. 2021. Bioprocess Biosyst Eng. 44: 1227-1235. PMID: 33595724
  9. Gene des Methionin-Biosynthesewegs beeinflussen die Curdlan-Biosynthese von Agrobacterium sp. CGMCC 11546 durch Energierückgewinnung.  |  Gao, H., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 185: 821-831. PMID: 34216670
  10. Strukturelle und spektroskopische Untersuchungen von spontan gebildeten kristallinen Eu(iii)-aliphatischen Dicarboxylaten bei Raumtemperatur.  |  Kim, HK., et al. 2022. RSC Adv. 12: 4047-4053. PMID: 35425458
  11. Wirkung von Carboxylat-Stabilisatoren auf die Leistung von Pt/C-Katalysatoren für die Furfuralhydrierung  |  Mi Yeon Byun a b, Man Sig Lee a c. 2021. Journal of Environmental Chemical Engineering. 9.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium succinate dibasic, 100 g

sc-251053
100 g
$39.00