Direktverknüpfungen
Zweibasisches Natriumphosphat ist eine Chemikalie, die in der wissenschaftlichen Forschung hauptsächlich wegen ihrer Puffereigenschaften verwendet wird, die für die Aufrechterhaltung stabiler pH-Bedingungen in verschiedenen Versuchsprotokollen unerlässlich sind. Diese Verbindung ist besonders wichtig in der Biochemie und Zellbiologie, wo eine präzise pH-Kontrolle für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktionalität biologischer Moleküle entscheidend ist. In biochemischen Versuchen wird Natriumphosphatdodecahydrat zur Herstellung von Phosphatpufferlösungen verwendet, die für Studien zur Enzymkinetik und andere enzymatische Reaktionen, bei denen die pH-Stabilität die enzymatische Aktivität erheblich beeinflussen kann, unerlässlich sind. Darüber hinaus wird dieses Puffersystem bei der Herstellung von Reagenzien für DNA- und RNA-Extraktionen eingesetzt, um sicherzustellen, dass diese Nukleinsäuren während der Verarbeitung nicht abgebaut werden. Die Chemikalie wird auch häufig bei der Formulierung von Medien für Zellkulturen verwendet, wo sie zur Regulierung des extrazellulären Milieus beiträgt, das für das Überleben und die Vermehrung der Zellen entscheidend ist. In der analytischen Chemie wird Natriumphosphat zur Kalibrierung von pH-Messgeräten und als Standard bei Titrationsexperimenten verwendet. Durch seine vielfältigen Anwendungen spielt Natriumphosphat dibasisch Dodecahydrat eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Grundlagenforschung in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Sodium phosphate dibasic dodecahydrate, 1 kg | sc-236918 | 1 kg | $81.00 |