Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium metabisulfite (CAS 7681-57-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sodium disulfite; Sodium pyrosulfite
Anwendungen:
Sodium metabisulfite ist ein antioxidatives Reduktionsmittel mit antimikrobiellen und antifungalen Eigenschaften
CAS Nummer:
7681-57-4
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
190.10
Summenformel:
S2O52Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriummetabisulfit (Na2S2O5) ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Disziplinen von großem Interesse für die wissenschaftliche Forschung ist. Einer seiner wichtigsten Wirkungsmechanismen liegt in seiner Rolle als Reduktionsmittel. Die Fähigkeit von Natriummetabisulfit, unter sauren Bedingungen Schwefeldioxid zu spenden, macht es in der Forschung von unschätzbarem Wert für die Reduktion organischer Verbindungen und die Konservierung von biologischen Proben. Durch die Reaktion mit Sauerstoff fängt Natriummetabisulfit effektiv freie Radikale ab und verhindert so oxidative Schäden an empfindlichen Biomolekülen wie Proteinen und Nukleinsäuren. Darüber hinaus findet Natriummetabisulfit breite Anwendung in der analytischen Chemie, insbesondere bei der Bestimmung und Quantifizierung bestimmter Analyten. Seine Reaktion mit Iod in iodometrischen Titrationen dient als Methode für die Bestimmung verschiedener Substanzen, einschließlich organischer Verbindungen und Schwermetalle. Darüber hinaus wird Natriummetabisulfit in der Lebensmittelwissenschaft und -technologie als Konservierungsmittel und Antioxidationsmittel eingesetzt, wo es die enzymatische Bräunung und das mikrobielle Wachstum von Lebensmitteln hemmt. Darüber hinaus hat die Forschung das Potenzial von Natriummetabisulfit in der Umweltwissenschaft erforscht, wo es in Wasseraufbereitungsprozessen zur Entfernung von überschüssigem Chlor und als Entchlorungsmittel in der Abwasseraufbereitung eingesetzt wird. Insgesamt ist Natriummetabisulfit aufgrund seiner vielfältigen Funktionen und seines breiten Nutzens in Forschungsanwendungen, die von der organischen Synthese über die analytische Chemie bis hin zu den Lebensmittel- und Umweltwissenschaften reichen, nach wie vor ein zentraler Bestandteil wissenschaftlicher Untersuchungen.


Sodium metabisulfite (CAS 7681-57-4) Literaturhinweise

  1. Abschlussbericht über die Sicherheitsbewertung von Natriumsulfit, Kaliumsulfit, Ammoniumsulfit, Natriumbisulfit, Ammoniumbisulfit, Natriummetabisulfit und Kaliummetabisulfit.  |  Nair, B., et al. 2003. Int J Toxicol. 22 Suppl 2: 63-88. PMID: 14555420
  2. Validierung einer HPLC-Methode zur Stabilitätsbestimmung von Vitamin C in halbfesten pharmazeutischen/kosmetischen Zubereitungen mit Glutathion und Natriummetabisulfit als Antioxidantien.  |  Maia, AM., et al. 2007. Talanta. 71: 639-43. PMID: 19071353
  3. Ultrastrukturelle Veränderungen bei Fusarium sambucinum und Heterobasidion annosum, die mit Aluminiumchlorid und Natriummetabisulfit behandelt wurden.  |  Avis, TJ., et al. 2009. Phytopathology. 99: 167-75. PMID: 19159309
  4. Natriummetabisulfit induziert Lipidperoxidation und Apoptose in Rattenmagengewebe.  |  Ercan, S., et al. 2010. Toxicol Ind Health. 26: 425-31. PMID: 20504823
  5. Natriummetabisulfit: Auswirkungen auf Ionenströme und Exzitotoxizität.  |  Lai, MC., et al. 2018. Neurotox Res. 34: 1-15. PMID: 29188487
  6. Natriummetabisulfit als zytotoxischer Lebensmittelzusatzstoff löst Apoptose in HFFF2-Zellen aus.  |  Alimohammadi, A., et al. 2021. Food Chem. 358: 129910. PMID: 33957602
  7. Natriummetabisulfit in getrockneten Pflaumen und seine zytotoxischen Auswirkungen auf normale K-562- und L-929-Zelllinien.  |  Ghasemi, A., et al. 2022. J Food Sci. 87: 856-866. PMID: 35067933
  8. Zerstörungsfreies Screening von Natriummetabisulfit-Rückständen auf Garnelen durch SERS mit AgNP-beladenem Kopierpapier.  |  Yuan, C., et al. 2023. Biosensors (Basel). 13: PMID: 37366940
  9. Natriummetabisulfit-induzierte Hämatotoxizität, oxidativer Stress und Organschäden werden durch standardisierten Ginkgo biloba bei Mäusen gemildert.  |  Wairimu, NW., et al. 2023. J Toxicol. 2023: 7058016. PMID: 37854041

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium metabisulfite, 500 g

sc-203389
500 g
$24.00

Sodium metabisulfite, 2.5 kg

sc-203389A
2.5 kg
$87.00

Sodium metabisulfite, 5 kg

sc-203389B
5 kg
$91.00