Date published: 2025-10-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium ethanethiolate (CAS 811-51-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethanethiol sodium salt
CAS Nummer:
811-51-8
Reinheit:
80%
Molekulargewicht:
84.12
Summenformel:
C2H5NaS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumethanthiolat ist eine schwefelorganische Verbindung. Natriumethanthiolat zeichnet sich durch seine Verwendung als starkes Nukleophil in der organischen Synthese aus, insbesondere bei der Bildung von Ethylthiolgruppen (-SCH2CH3) in Gegenwart elektrophiler Kohlenstoffzentren. Sein nukleophiler Charakter macht es zu einem wirksamen Mittel für die Einführung von Thiolgruppen in organische Moleküle, ein Prozess, der für die Synthese verschiedener schwefelhaltiger organischer Verbindungen, einschließlich Agrochemikalien und aromatischer Verbindungen, wesentlich sein kann. Eine häufige Anwendung von Natriumethanethiolat ist die Williamson-Ethersynthese, bei der es mit Alkylhalogeniden oder Tosylaten reagieren kann, um Thioether zu bilden. Thioether sind Schwefelanaloga von Ethern und sind aufgrund ihrer Stabilität und einzigartigen chemischen Eigenschaften in verschiedenen chemischen Zusammenhängen von Bedeutung. Neben seiner Verwendung in der Synthese machen die Eigenschaften von Natriumethanthiolat es zu einem interessanten Gegenstand für Studien in der schwefelorganischen Chemie, einem Zweig der Chemie, der sich mit den Verbindungen und Reaktionen von Schwefel mit organischen Gruppen beschäftigt. Die Forschung in diesem Bereich kann zur Entwicklung neuer chemischer Verfahren und Materialien mit neuartigen Eigenschaften führen.


Sodium ethanethiolate (CAS 811-51-8) Literaturhinweise

  1. Hochwirksame und selektive neue Diphenethylamine, die mit dem κ-Opioid-Rezeptor interagieren: Synthese, Pharmakologie und Struktur-Wirkungs-Beziehungen.  |  Erli, F., et al. 2017. J Med Chem. 60: 7579-7590. PMID: 28825813
  2. Positronen-Emissions-Tomographie-Bildgebung zeigt die Bedeutung des sättigbaren Lebertransports für die Pharmakokinetik von Metoclopramid.  |  Caillé, F., et al. 2018. Contrast Media Mol Imaging. 2018: 7310146. PMID: 29853808
  3. Eine transannuläre Polyen-Tetracyclisierung zur schnellen Konstruktion des Pimaran-Gerüsts.  |  Feilner, JM., et al. 2020. Angew Chem Int Ed Engl. 59: 12436-12439. PMID: 32167649
  4. Erforschung der Wirkung von meso-Substituenten in Tricarbocyanin-Farbstoffen: Ein Weg zu vielfältigen biomolekularen Sonden und Materialien.  |  Exner, RM., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 6230-6241. PMID: 32959963
  5. Entwicklung von Diphenethylaminen als selektive Kappa-Opioid-Rezeptor-Liganden und ihre pharmakologischen Aktivitäten.  |  Schmidhammer, H., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 33147885
  6. Der Weg zu strukturell definierten β-Glucanen.  |  Ross, P. and Farrell, MP. 2021. Chem Rec. 21: 3178-3193. PMID: 34010496
  7. Synthese und Oberflächenverhalten von NDI-Chromophoren, die auf einem dreifüßigen Gerüst angebracht sind: Auf dem Weg zu selbst-entkoppelten Chromophoren für Einzelmolekül-Elektrolumineszenz.  |  Balzer, N., et al. 2021. Chemistry. 27: 12144-12155. PMID: 34152041
  8. Bifunktionelle Polyen-Cyclisierungen: Synthetische Studien an Pimaran-Naturprodukten.  |  Feilner, JM., et al. 2021. Chemistry. 27: 12410-12421. PMID: 34213030
  9. NHC-CDI-Betain-Addukte und ihre kationischen Derivate als Katalysatorvorstufen für die Valorisierung von Dichlormethan.  |  Sánchez-Roa, D., et al. 2021. J Org Chem. 86: 16725-16735. PMID: 34724613
  10. Totalsynthese von Oxepin und Dihydrooxepin enthaltenden Naturprodukten.  |  Sokol, KR. and Magauer, T. 2021. Synthesis (Stuttg). 53: 4187-4202. PMID: 35001983
  11. Fenchon-Derivate als eine neue Klasse von CB2-selektiven Liganden: Design, Synthese, Röntgenstruktur und therapeutisches Potenzial.  |  Smoum, R., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35209170
  12. Durch Katalyse ermöglichte Synthese, Strukturen und Reaktivitäten von fluorierten S8-Corona[n]arenen (n = 8-12).  |  Turley, AT., et al. 2022. Chem Sci. 14: 70-77. PMID: 36605745
  13. Demethylierung von Dimethylphosphonatestern mit Natriumethanethiolat: Verbesserte Synthese von 5'-methylen-substituierten 2',5'-Desoxyribonukleotiden.  |  Li, NS., et al. 2023. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 1-9. PMID: 36629008
  14. Späte Funktionalisierung von 5-Nitrofuran-Derivaten und ihre antibakteriellen Aktivitäten.  |  Chen, G., et al. 2023. RSC Adv. 13: 3204-3209. PMID: 36756397

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium ethanethiolate, 10 g

sc-251022
10 g
$122.00