Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium chlorite (CAS 7758-19-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Chlorous acid, sodium salt
Anwendungen:
Sodium chlorite ist ein oxidatives Reagenz
CAS Nummer:
7758-19-2
Molekulargewicht:
90.44
Summenformel:
NaClO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumchlorit wird häufig in Forschungsbereichen eingesetzt, die sich mit Desinfektions- und Oxidationsprozessen befassen. Diese Verbindung wird besonders wegen ihrer starken oxidativen Eigenschaften geschätzt, die sie zu einem wirksamen Mittel in Studien zur Wasserreinigung und -hygiene machen. In der Forschung zu Natriumchlorit wird häufig seine Effizienz bei der Beseitigung von mikrobiellen Krankheitserregern aus verschiedenen Wassersystemen untersucht, wodurch die Sicherheit des Wassers für verschiedene Anwendungen erhöht wird. Darüber hinaus ist die Reaktivität von Natriumchlorit mit anderen chemischen Substanzen ein wichtiger Untersuchungsgegenstand, der Aufschluss über sein Verhalten und seine Sicherheit bei chemischen Reaktionen gibt. Studien befassen sich auch mit den Mechanismen, durch die Natriumchlorit Umweltschadstoffe abbaut, was zur Entwicklung wirksamerer Methoden für die Umweltsanierung beiträgt.


Sodium chlorite (CAS 7758-19-2) Literaturhinweise

  1. Veränderungen der chemischen und thermischen Eigenschaften von Bambus nach einer Delignifizierungsbehandlung.  |  Yu, H., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 35808618
  2. Natriumchloritvergiftung: ein Fall von schwerer Methämoglobinämie und dialysepflichtiger Nierenschädigung.  |  Tunbridge, M., et al. 2022. Intern Med J. 52: 1452-1453. PMID: 35973949
  3. Carbonio poroso co-drogato con ferro e azoto derivato dalla cellulosa naturale del legno che attiva il perossimonosolfato per la degradazione della tetraciclina: Ruolo della delignificazione e meccanismi.  |  Zheng, K. and Xiao, L. 2022. Int J Biol Macromol. 222: 2041-2053. PMID: 36209903
  4. Synthese und Charakterisierung eines Phosphor-Wolframsäure-Verbundträgers und seine Anwendung in einem festen Chlordioxid-Desinfektionsmittel.  |  Gao, T., et al. 2022. RSC Adv. 12: 31489-31496. PMID: 36382149
  5. Zytotoxisches Screening und in vitro Wirkung von Natriumchlorit gegen Leishmania major Promastigoten.  |  Bahreini, MS., et al. 2022. J Parasit Dis. 46: 945-951. PMID: 36457781
  6. Synergistische Hemmung des Wachstums von Pseudomonas fluorescens und der Protease-Aktivitäten durch Natriumchlorit-basiertes Oxyhalogen.  |  Abolmaaty, A., et al. 2022. World J Microbiol Biotechnol. 39: 33. PMID: 36469174
  7. Wirksamkeit und Sicherheit handelsüblicher Zahnaufheller im Vergleich zu Wasserstoffperoxid in vitro.  |  Müller-Heupt, LK., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36768279
  8. Sviluppo di un dispositivo a rilascio prolungato di biossido di cloro utilizzando un idrogel ternario di carbossimetilcellulosa-alcool polivinilico-β-ciclodestrina e un nuovo modello cinetico a rilascio prolungato.  |  Wang, Y., et al. 2023. Cellulose (Lond). 30: 3073-3082. PMID: 36776789
  9. Phosphorylierte Baumwollzellulose als Matrix für die Erzeugung von Chlordioxid.  |  Kazberova, A., et al. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 36850250
  10. Unterschiedliche lignocellulolytische Enzyme, die von Trichoderma harzianum als Reaktion auf verschiedene vorbehandelte Substrate produziert werden.  |  Zhang, Y., et al. 2023. Bioresour Technol. 378: 128990. PMID: 37003454
  11. Integration von UV-Vis-Spektroskopie und Sauerstoff-Optode zur genauen Bestimmung der Sauerstoffaffinität von Proteinen.  |  Damodaran, AR. and Bhagi-Damodaran, A. 2023. Methods Mol Biol. 2648: 1-10. PMID: 37039981
  12. Die Lebensfähigkeit von Erythrozyten in gepackten roten Blutkörperchen von Hunden, die in CPDA-1 gelagert werden, hängt mit dem Vorhandensein von Mycoplasma haemocanis zusammen.  |  Camargo Castillo, MA., et al. 2023. Comp Immunol Microbiol Infect Dis. 97: 101982. PMID: 37120937
  13. Auswirkung des Niedrigtemperatur-Reaktivfarbstoffs Reactive Red 2 auf die Färbe- und Zugeigenschaften von gedrehten Bambusfasern.  |  Hu, S., et al. 2023. ACS Omega. 8: 21726-21735. PMID: 37360456

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium chlorite, 5 g

sc-215867
5 g
$56.00

Sodium chlorite, 100 g

sc-215867A
100 g
$72.00