Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Prop-1-ene-1,3-sultone (CAS 21806-61-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
21806-61-1
Molekulargewicht:
120.13
Summenformel:
C3H4O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Prop-1-ene-1,3-sulton ist ein zyklischer Sulfonsäureester, der hauptsächlich als reaktiver Zwischenprodukt in der organischen Synthese und Polymerchemie verwendet wird. Es wird in der Synthese von Polymeren und als Vernetzungsmittel für verschiedene Polymersysteme verwendet. Es kann mit Nukleophilen, wie Aminen oder Thiolen, reagieren, um kovalente Bindungen einzugehen und gewünschte Eigenschaften in Polymere einzuführen. Es wird auch in der Synthese von Elektrolyten für Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt. Es verbessert die Stabilität und Leistung der Batterie, indem es die Bildung einer stabilen Festelektrolyt-Interphaseschicht (SEI) auf den Elektrodenoberflächen verbessert. Darüber hinaus wird Prop-1-ene-1,3-sulton in der Biokonjugationschemie verwendet, um Biomoleküle, wie Proteine oder Peptide, zu modifizieren. Es kann selektiv mit nukleophilen Aminosäureresten, wie Cystein oder Histidin, reagieren, um spezifische Funktionsgruppen oder Tags für verschiedene Zwecke einzuführen, einschließlich Proteinlabeling, Biokonjugation oder Immobilisierung. Schließlich wird Prop-1-ene-1,3-sulton in der Synthese von Ionenaustauschharzen für Anwendungen in der Wasserbehandlung, Chromatographie oder Trennprozesse verwendet. Es kann Sulfonsäuregruppen in die Harzstruktur einführen, was die selektive Bindung und den Austausch von Ionen ermöglicht.


Prop-1-ene-1,3-sultone (CAS 21806-61-1) Literaturhinweise

  1. Synthese und Diels-Alder-Reaktionen von Prop-1-en-1,3-sulton und chemische Umwandlungen der Diels-Alder-Addukte  |  Chan, W. H., & Lee, A. W. 1999. Tetrahedron. 55(8): 2245-2262.
  2. 1, 3-Dipolare Cycloadditionen von Prop-1-en-1, 3-sulton mit Nitriloxiden/Nitronen  |  Zhang, H., Chan, W. H., Lee, A. W., & Wong, W. Y. 2003. Tetrahedron letters. 44(2): 395-397.
  3. 1,3-dipolare Cycloadditionsreaktionen von Nitriloxiden zu Prop-1-en-1,3-sulton  |  Tian, L., Xu, G. Y., Ye, Y., & Liu, L. Z. 2003. Journal of heterocyclic chemistry. 40(6): 1071-1074.
  4. Prop-1-en-1,3-sulton als Additiv für die SEI-Bildung in Elektrolyten auf Propylencarbonatbasis für Lithium-Ionen-Batterien  |  Li, B., Xu, M., Li, T., Li, W., & Hu, S. 2012. Electrochemistry Communications. 17: 92-95.
  5. Eigenschaften der durch Prop-1-en-1,3-sulton gebildeten Festelektrolyt-Interphase auf der Graphitanode von Li-Ionen-Batterien  |  Li, B., Xu, M., Li, B., Liu, Y., Yang, L., Li, W., & Hu, S. 2013. Electrochimica Acta. 105: 1-6.
  6. Die Rolle von Prop-1-en-1,3-sulton als Additiv in Lithium-Ionen-Zellen  |  Self, J., Hall, D. S., Madec, L., & Dahn, J. R. 2015. Journal of Power Sources. 298: 369-378.
  7. Verständnis der Rolle von Prop-1-en-1,3-sulton und Vinylencarbonat in LiNi1/3Mn1/3Co1/3O2/Graphit-Beutelzellen: elektrochemische, GC-MS- und XPS-Analyse.  |  Madec, L., Petibon, R., Xia, J., Sun, J. P., Hill, I. G., & Dahn, L. R. 2015. Journal of The Electrochemical Society. 162(14): A2635.
  8. Untersuchung des Verbrauchs des Zusatzstoffs Prop-1-en-1,3-sulton in Li [Ni0. 33Mn0. 33Co0. 33] O2/Graphit-Beutelzellen und Nachweis der positiv-negativen Elektrodenwechselwirkung  |  Petibon, R., Madec, L., Rotermund, L. M., & Dahn, J. R. 2016. Journal of Power Sources. 313: 152-163.
  9. Mechanismus der reduktiven Zersetzung von Prop-1-en-1,3-sulton bei der Bildung einer Feststoff-Elektrolyt-Interphase auf der Anode einer Lithium-Ionen-Batterie  |  Han, Y. K., Yoo, J., & Jung, J. 2016. The Journal of Physical Chemistry C. 120(50): 28390-28397.
  10. Eine Studie über Vinylencarbonat- und Prop-1-en-1,3-sulton-Elektrolytzusätze unter Verwendung von polykristallinem Li [Ni0. 6Mn0. 2Co0. 2] O2 in positiv/positiv symmetrischen Zellen  |  Liu, Y., Hamam, I., & Dahn, J. R. 2020. Journal of The Electrochemical Society. 167(11): 110527.
  11. Vergleichende Untersuchung von 1,3-Propansulton, Prop-1-en-1,3-sulton und Ethylensulfat als filmbildende Additive für Natriumionenbatterien  |  Zhang, Q., Wang, Z., Li, X., Guo, H., Peng, W., Wang, J., & Yan, G. 2022. Journal of Power Sources. 541: 231726.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Prop-1-ene-1,3-sultone, 1 g

sc-482257
1 g
$275.00