Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pristane (CAS 1921-70-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Pristane is also known as 2,6,10,14-Tetramethylpentadecane.
Anwendungen:
Pristane ist ein Kohlenwasserstofföl-Adjuvans, das häufig zur Induktion von Tumorgenese bei Mäusen und Arthritis und Lupusnephritis bei Ratten eingesetzt wird.
CAS Nummer:
1921-70-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
268.52
Summenformel:
C19H40
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pristan ist ein Kohlenwasserstofföl-Adjuvans, das häufig verwendet wird, um Tumorentwicklung bei Mäusen sowie Arthritis und Lupusnephritis bei Ratten zu induzieren. Bei Mäusen des BALB/c-Stamms führte Pristan zur Entwicklung von Myelomen, wenn es als Entzündungsinduktor verwendet wurde. Bei Ratten wurde Pristan als Mittel zur Induktion von rheumatoider Arthritis genutzt. Zusätzlich kann es als Adjuvans bei der Erzeugung von monoklonalen Antikörpern in Mäuse-Aszites fungieren.


Pristane (CAS 1921-70-6) Literaturhinweise

  1. Weit verbreitete Anfälligkeit zwischen Inzuchtmausstämmen für die Induktion von Lupus-Autoantikörpern durch Pristan.  |  Satoh, M., et al. 2000. Clin Exp Immunol. 121: 399-405. PMID: 10931159
  2. Plasmozytom der Maus: ein experimentelles Modell des menschlichen multiplen Myeloms.  |  Gadó, K., et al. 2001. Haematologica. 86: 227-36. PMID: 11255268
  3. Interferon-gamma ist für die Lupusnephritis bei Mäusen erforderlich, die mit dem Kohlenwasserstofföl Pristan behandelt wurden.  |  Richards, HB., et al. 2001. Kidney Int. 60: 2173-80. PMID: 11737591
  4. Arthritis bei Ratten mit nicht-immunogenen Adjuvantien als Modell für rheumatoide Arthritis.  |  Holmdahl, R., et al. 2001. Immunol Rev. 184: 184-202. PMID: 12086312
  5. Der Toll-like-Rezeptor 7 ist für die Pristan-induzierte Produktion von Autoantikörpern und die Entwicklung von Lupusnephritis bei Mäusen erforderlich.  |  Savarese, E., et al. 2008. Arthritis Rheum. 58: 1107-15. PMID: 18383384
  6. Induktion von Autoimmunität durch Pristan und andere natürlich vorkommende Kohlenwasserstoffe.  |  Reeves, WH., et al. 2009. Trends Immunol. 30: 455-64. PMID: 19699150
  7. Die Hochregulierung des Toll-like-Rezeptors 3 in Makrophagen ist an der Auslösung und Aufrechterhaltung der Pristane-induzierten Arthritis bei Ratten beteiligt.  |  Meng, L., et al. 2010. Arthritis Res Ther. 12: R103. PMID: 20500834
  8. Der Toll-like-Rezeptor 2 ist für die Produktion von Autoantikörpern und die Entwicklung einer Nierenerkrankung bei Pristane-induziertem Lupus erforderlich.  |  Urbonaviciute, V., et al. 2013. Arthritis Rheum. 65: 1612-23. PMID: 23450347
  9. MicroRNA-26a reguliert die Expression des Toll-like-Rezeptors 3 in Rattenmakrophagen negativ und verbessert die durch Pristan induzierte Arthritis bei Ratten.  |  Jiang, C., et al. 2014. Arthritis Res Ther. 16: R9. PMID: 24423102
  10. Pristane-induzierter Lupus: Überlegungen zu diesem experimentellen Modell.  |  Freitas, EC., et al. 2017. Clin Rheumatol. 36: 2403-2414. PMID: 28879482
  11. Nicht zufällige Chromosomenveränderungen, die die Ig-Gen-tragenden Chromosomen 12 und 6 in Pristane-induzierten Maus-Plasmozytomen betreffen.  |  Ohno, S., et al. 1979. Cell. 18: 1001-7. PMID: 519762
  12. Produktion antinukleärer Antikörper und Immunkomplex-Glomerulonephritis bei BALB/c-Mäusen, die mit Pristan behandelt wurden.  |  Satoh, M., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 10934-8. PMID: 7479913
  13. Induktion von Lupus-assoziierten Autoantikörpern bei BALB/c-Mäusen durch intraperitoneale Injektion von Pristan.  |  Satoh, M. and Reeves, WH. 1994. J Exp Med. 180: 2341-6. PMID: 7964507
  14. Pristane-induzierte Arthritis bei Ratten: ein neues Modell für rheumatoide Arthritis mit einem chronischen Krankheitsverlauf, der sowohl durch Gene des Haupthistokompatibilitätskomplexes als auch durch Gene des Nicht-Haupthistokompatibilitätskomplexes beeinflusst wird.  |  Vingsbo, C., et al. 1996. Am J Pathol. 149: 1675-83. PMID: 8909256
  15. Abhängigkeit der Produktion von Anti-DNA-Antikörpern von Interleukin 6: Hinweise auf zwei Wege der Autoantikörperbildung bei Pristane-induziertem Lupus.  |  Richards, HB., et al. 1998. J Exp Med. 188: 985-90. PMID: 9730900

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pristane, 100 ml

sc-281684
100 ml
$566.00

Pristane, 250 ml

sc-281684A
250 ml
$1126.00