Direktverknüpfungen
Kaliumcitrat dreibasisch Monohydrat ist eine Schlüsselchemikalie, die vor allem wegen ihrer Puffer- und Chelatbildungseigenschaften in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungszusammenhängen verwendet wird. Diese Verbindung reguliert wirksam den pH-Wert in biochemischen Lösungen und ist daher bei Studien, die eine präzise pH-Kontrolle erfordern, wie z. B. bei enzymatischen Reaktionen und Nukleinsäureextraktionen, unverzichtbar. Die Pufferkapazität von Kaliumcitrat trägt dazu bei, die Stabilität und Aktivität von Enzymen aufrechtzuerhalten, was genaue biochemische Assays und Experimente erleichtert. Darüber hinaus erhöht seine Fähigkeit, Metallionen zu chelatisieren, seinen Nutzen in der Molekularbiologie, insbesondere bei der Herstellung von Puffern für die DNA- und RNA-Isolierung, wo es dazu beiträgt, Nukleinsäuren vor dem Abbau durch metallabhängige Enzyme zu schützen. Auch in der Kristallographie wird Kaliumcitrat häufig eingesetzt, um die Qualität von Proteinkristallen zu verbessern. Indem es die Ionenstärke von Lösungen moduliert, fördert es die Bildung gut geordneter, großer Kristalle, die für röntgenkristallografische Studien zur Bestimmung von Molekülstrukturen unerlässlich sind. Darüber hinaus findet diese Chemikalie Anwendung in der Synthese von Nanopartikeln, wo sie als Stabilisator zur Kontrolle der Partikelgröße und zur Verhinderung von Aggregation wirkt, was für die Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit spezifischen optischen und elektronischen Eigenschaften entscheidend ist. Durch diese vielfältigen Forschungsanwendungen spielt Kaliumcitrat-Dreibasismonohydrat eine entscheidende Rolle bei der Förderung wissenschaftlicher Erkenntnisse in verschiedenen Disziplinen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Potassium citrate tribasic monohydrate, 1 kg | sc-250749 | 1 kg | $82.00 |