Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oxacillin Sodium Monohydrate (CAS 7240-38-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Penicillin P-12; Bactocill; Cryptocillin
Anwendungen:
Oxacillin Sodium Monohydrate ist ein Mitglied der Penicillin-Klasse von Antibiotika
CAS Nummer:
7240-38-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
441.44
Summenformel:
C19H18N3NaO5S•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oxacillin-Natriummonohydrat ist ein Derivat von Penicillin. Oxacillin-Natriummonohydrat hemmt die Synthese von Bakterienzellwänden und ist daher gegen eine Vielzahl von grampositiven Bakterien wirksam. Oxacillin-Natriummonohydrat wird in der Mikrobiologie und Biochemie eingesetzt, um die Mechanismen der Antibiotikaresistenz und der bakteriellen Zellwandsynthese zu untersuchen. Oxacillin-Natriummonohydrat wird als Selektivmittel in Kulturmedien zur Isolierung und Identifizierung von Staphylococcus-Arten verwendet. Seine Stabilitäts- und Löslichkeitseigenschaften ermöglichen die Untersuchung der bakteriellen Physiologie und der Mechanismen der Antibiotikaresistenz.


Oxacillin Sodium Monohydrate (CAS 7240-38-2) Literaturhinweise

  1. MHKs von Mutacin B-Ny266, Nisin A, Vancomycin und Oxacillin gegen bakterielle Krankheitserreger.  |  Mota-Meira, M., et al. 2000. Antimicrob Agents Chemother. 44: 24-9. PMID: 10602718
  2. Gleichzeitige Bestimmung von fünf Beta-Lactam-Antibiotika in Rindermilch mittels Flüssigchromatographie gekoppelt mit Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Riediker, S. and Stadler, RH. 2001. Anal Chem. 73: 1614-21. PMID: 11321318
  3. Analyse von Beta-Lactam-Antibiotika in anfallender Rohmilch durch Schnelltestverfahren und Flüssigchromatographie gekoppelt mit Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Riediker, S., et al. 2001. J Agric Food Chem. 49: 4171-6. PMID: 11559105
  4. Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus: Vergleich von Methoden zur Empfindlichkeitsprüfung und Analyse von mecA-positiven empfänglichen Stämmen.  |  Sakoulas, G., et al. 2001. J Clin Microbiol. 39: 3946-51. PMID: 11682512
  5. Neuartiger, schichtweise aufgebauter, molekular geprägter Sol-Gel-Sensor zur selektiven Erkennung von Clindamycin auf der Grundlage einer mit mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhren dekorierten Au-Elektrode.  |  Zhang, Z., et al. 2010. J Colloid Interface Sci. 344: 158-64. PMID: 20045524
  6. Analyse von 12 Beta-Lactam-Antibiotika in menschlichem Plasma mittels HPLC mit Ultraviolett-Detektion.  |  McWhinney, BC., et al. 2010. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 878: 2039-43. PMID: 20561826
  7. QSRR-Analyse von β-Lactam-Antibiotika auf einer gegen Penicillin G gerichteten stationären MIP-Phase.  |  Kempe, H. and Kempe, M. 2010. Anal Bioanal Chem. 398: 3087-96. PMID: 20936264
  8. Die Mischtoxizität von Umweltkontaminanten, die Sulfonamide und andere Antibiotika enthalten, in Escherichia coli: Unterschiede sowohl bei den speziellen Zielproteinen der einzelnen Chemikalien als auch bei ihrer effektiven kombinierten Konzentration.  |  Long, X., et al. 2016. Chemosphere. 158: 193-203. PMID: 27269994
  9. Herstellung eines Anti-Amoxicillin-SCFv-Antikörpers und Simulation zur Untersuchung seines molekularen Erkennungsmechanismus für Penicilline.  |  Liu, J., et al. 2016. J Environ Sci Health B. 51: 742-50. PMID: 27383141
  10. Virtuelle Mutation und gerichtete Evolution von Anti-Amoxicillin-SCFv-Antikörpern für den Immunoassay von Penicillinen in Milch.  |  He, X., et al. 2017. Anal Biochem. 517: 9-17. PMID: 27780696
  11. Hochdurchsatz-Screening von Zelltransfektionsverstärkern mit miniaturisierten Tröpfchen-Mikroarrays.  |  Liu, Y., et al. 2020. Adv Biosyst. 4: e1900257. PMID: 32293151
  12. Verbesserung der chromatographischen Selektivität der Analyse von β-Lactam-Rückständen in Milch unter Verwendung der Phenylsäulenchemie vor dem Nachweis durch Tandem-Massenspektrometrie.  |  Di Rocco, M., et al. 2020. Anal Bioanal Chem. 412: 4461-4475. PMID: 32447520
  13. Anwendung der Differentialthermoanalyse auf Kompatibilitäts- und Stabilitätsprobleme bei Penicillin-Steinsäure-Gemischen.  |  Jacobson, H. and Reier, G. 1969. J Pharm Sci. 58: 631-3. PMID: 5796459
  14. Bewertung von Festphasenextraktionskartuschen mit gemischtem Modus für die Vorkonzentration von Beta-Lactam-Antibiotika in Abwasser mittels Flüssigchromatographie mit UV-DAD-Detektion  |  E. Benito-Peña, A.I. Partal-Rodera, M.E. León-González, M.C. Moreno-Bondi. 2006. Analytica Chimica Acta. 556: 415-422.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oxacillin Sodium Monohydrate, 1 g

sc-205781
1 g
$41.00

Oxacillin Sodium Monohydrate, 5 g

sc-205781A
5 g
$143.00