Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nocardamine (CAS 26605-16-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
deferrioxamine E
Anwendungen:
Nocardamine ist ein zyklisches Siderophor
CAS Nummer:
26605-16-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
600.70
Summenformel:
C27H48N6O9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nocardamin ist ein zyklisches Siderophor. Siderophore sind spezialisierte Moleküle, die von Bakterien und Pilzen synthetisiert werden, um Eisen aus ihrer Umgebung abzufangen - eine kritische Funktion angesichts der wesentlichen Rolle von Eisen in biologischen Prozessen und seiner relativen Knappheit in vielen mikrobiellen Lebensräumen. Wie andere Siderophore bindet Nocardamin mit hoher Affinität an Eisen und erleichtert dessen Aufnahme durch die mikrobiellen Zellen über spezifische rezeptorvermittelte Transportmechanismen. Stimuliert die Bildung von Sekundärmetaboliten und die morphologische Differenzierung in verschiedenen Actinomyceten-Stämmen. Verursacht auch morphologische Veränderungen in Insektenzellen.


Nocardamine (CAS 26605-16-3) Literaturhinweise

  1. Zyklische Peptide der Nocardamin-Klasse aus einem Meeresbakterium der Gattung Streptomyces.  |  Lee, HS., et al. 2005. J Nat Prod. 68: 623-5. PMID: 15844966
  2. Meeresisolat Citricoccus sp. KMM 3890 als Quelle eines zyklischen Siderophors Nocardamin mit Antitumoraktivität.  |  Kalinovskaya, NI., et al. 2011. Microbiol Res. 166: 654-61. PMID: 21376551
  3. Venturicidin C, ein neues 20-gliedriges Makrolid, hergestellt von Streptomyces sp. TS-2-2.  |  Shaaban, KA., et al. 2014. J Antibiot (Tokyo). 67: 223-30. PMID: 24252813
  4. Morphologische Veränderungen in BM-N4-Zellen von Insekten, ausgelöst durch Nocardamin.  |  Matsubara, K., et al. 1998. Biosci Biotechnol Biochem. 62: 2049-51. PMID: 27385455
  5. nonG, ein Bestandteil des Nonactin-Biosynthese-Genclusters, reguliert die Nocardamin-Synthese in Streptomyces albus J1074.  |  Park, W., et al. 2017. Biochem Biophys Res Commun. 490: 664-669. PMID: 28634080
  6. Genomsequenzierung von Streptomyces atratus SCSIOZH16 und Aktivierungsproduktion von Nocardamin durch Metabolic Engineering.  |  Li, Y., et al. 2018. Front Microbiol. 9: 1269. PMID: 29963027
  7. Osmanicin, ein aus Streptomyces osmaniensis CA-244599 isoliertes Polyketid-Alkaloid, hemmt Elastase in menschlichen Fibroblasten.  |  Samy, MN., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31208056
  8. Neuartiger südafrikanischer seltener Actinomycete Kribbella speibonae Stamm SK5: ein produktiver Produzent von Hydroxamat-Siderophoren einschließlich neuer dehydroxylierter Kongenere.  |  Acquah, KS., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32610457
  9. Nocardamin-abhängige Eisenaufnahme in Pseudomonas aeruginosa: Ausschließliche Beteiligung des FoxA-Außenmembran-Transporters.  |  Normant, V., et al. 2020. ACS Chem Biol. 15: 2741-2751. PMID: 32902248
  10. Charakterisierung von Actinomycetes-Stämmen, die aus dem Intestinaltrakt und dem Kot der Larven des Bockkäfers Cerambyx welensii isoliert wurden.  |  Santamaría, RI., et al. 2020. Microorganisms. 8: PMID: 33339339
  11. Aromatische Polyketide und Hydroxamat-Siderophore aus einer von Meeresalgen abstammenden Streptomyces-Spezies.  |  Xia, K., et al. 2021. J Nat Prod. 84: 1550-1555. PMID: 33983744
  12. Bioaktivität und Wirkungsweise von Dibutylphthalaten und Nocardamin aus Streptomyces sp. H11809.  |  Mahmud, F., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35408690
  13. Nachweis von Tetracyclinen und Effluxpumpeninhibitoren.  |  Rothstein, DM., et al. 1993. Antimicrob Agents Chemother. 37: 1624-9. PMID: 8215274

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nocardamine, 1 mg

sc-281105
1 mg
$240.00

Nocardamine, 5 mg

sc-281105A
5 mg
$600.00