Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NFκB Activation Inhibitor III (CAS 380623-76-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
3-Chloro-4-nitro-N-(5-nitro-2-thiazolyl)-benzamide; SM 7368; SM-7368
Anwendungen:
NFκB Activation Inhibitor III ist ein Hemmstoff der TNF-α-stimulierten NF kappa B-Aktivierung
CAS Nummer:
380623-76-7
Molekulargewicht:
328.68
Summenformel:
C10H5ClN4O5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

NF-κB Activation Inhibitor III ist eine Thiazoloamid-Verbindung, die experimentell gezeigt hat, dass sie die TNF-α-stimulierte NF-κB-Aktivierung und die MMP-9-Hochregulierung in HT1080 hemmt. Diese Hochregulierung geht mit einer gleichzeitigen Hemmung der TNF-α-abhängigen zellulären Invasion einher. Es hat sich gezeigt, dass diese Verbindung die TNF-α-induzierte AP-1-Aktivität, die der p38-Aktivierung nachgeschaltet ist, nicht beeinflusst.


NFκB Activation Inhibitor III (CAS 380623-76-7) Literaturhinweise

  1. Eine kleine Verbindung, die die durch den Tumor-Nekrose-Faktor-alpha ausgelöste Erhöhung der Matrix-Metalloproteinase-9 hemmt.  |  Lee, HY., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 336: 716-22. PMID: 16140265
  2. Die Carbonylverbindungen Methylglyoxal und Glyoxal beeinflussen die Interleukin-8-Sekretion in Darmzellen durch die Bildung von Superoxid-Anionen und die Aktivierung von MAPK p38.  |  Kuntz, S., et al. 2010. Mol Nutr Food Res. 54: 1458-67. PMID: 20397192
  3. AMP-aktivierte Proteinkinase unterdrückt die Expression von Matrix-Metalloproteinase-9 in embryonalen Fibroblasten der Maus.  |  Morizane, Y., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 16030-8. PMID: 21402702
  4. Epigenetische Regulierung von SOX9 durch den NF-κB-Signalweg in Stammzellen von Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Sun, L., et al. 2013. Stem Cells. 31: 1454-66. PMID: 23592398
  5. Entzündliche Zytokine, die mit degenerativen Bandscheibenerkrankungen einhergehen, steuern die Expression von Aggrecanase-1 (ADAMTS-4) in Nucleus-pulposus-Zellen über MAPK und NF-κB.  |  Tian, Y., et al. 2013. Am J Pathol. 182: 2310-21. PMID: 23602832
  6. Unterschiedliche Reaktionen auf den NF-κB-Signalweg in Dickdarmkrebszellen, die mit Chemotherapeutika behandelt wurden.  |  Samuel, T., et al. 2014. BMC Cancer. 14: 599. PMID: 25134433
  7. TLR3-Aktivierung erhöht die Expression von Chemokinen in fötalen glatten Muskelzellen der Atemwege.  |  Faksh, A., et al. 2016. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 310: L202-11. PMID: 26589477
  8. Irsogladinmaleat, ein Schutzmittel für die Magenschleimhaut, unterdrückt die Entwicklung von Darmpolypen bei Apc-mutierten Mäusen.  |  Onuma, W., et al. 2016. Oncotarget. 7: 8640-52. PMID: 26840084
  9. Entzündungshemmende und neuroprotektive Wirkungen eines immunmodulatorischen Proteins aus Pilzen, das die Mikroglia hemmt.  |  Chen, WY., et al. 2018. Int J Mol Sci. 19: PMID: 30469316
  10. Die Interferenz mit durch Topoisomerase-Hemmung aktivierten Signalwegen verändert die Oberflächenexpression von PD-L1 und MHC I in Dickdarmkrebszellen.  |  Hassan, M., et al. 2023. Oncol Lett. 25: 41. PMID: 36589674

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NFκB Activation Inhibitor III, 5 mg

sc-204818
5 mg
$115.00