Date published: 2025-10-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N2-Isobutyrylguanosine (CAS 64350-24-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-IbuG; N2-Isobutyryl-D-guanosine
CAS Nummer:
64350-24-9
Molekulargewicht:
353.33
Summenformel:
C14H19N5O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N2-Isobutyrylguanosin ist eine chemische Verbindung, die als Modulator der Genexpression fungiert. Sie wirkt durch ihre Beteiligung am Prozess der RNA-Modifikation, der Methylierung von RNA-Molekülen. N2-Isobutyrylguanosin spielt eine Rolle bei der Regulierung der Stabilität und der Übersetzung von mRNA und beeinflusst damit die Proteinsynthese in der Zelle. N2-Isobutyrylguanosin erreicht dies, indem es mit spezifischen Enzymen interagiert, die an der RNA-Modifikation beteiligt sind, was sich letztlich auf das Genexpressionsprofil auswirkt. Die Wirkungsweise von N2-Isobutyrylguanosin besteht in der Modifikation von Guanosinresten in der RNA, was zu Veränderungen in der Struktur und Funktion des RNA-Moleküls führt. Die Funktion von N2-Isobutyrylguanosin bei der Regulierung der Genexpression ist für verschiedene Entwicklungsbemühungen von Interesse, da sie Einblicke in die molekularen Mechanismen gewährt, die den zellulären Prozessen zugrunde liegen.


N2-Isobutyrylguanosine (CAS 64350-24-9) Literaturhinweise

  1. Chemische Synthesen von hemmenden Substraten der RNA-RNA-Ligationsreaktion, die durch das Haarnadel-Ribozym katalysiert wird.  |  Massey, AP. and Sigurdsson, ST. 2004. Nucleic Acids Res. 32: 2017-22. PMID: 15064361
  2. Neue Synthesewege zu geschützten Purin-2'-O-Methylribosid-3'-O-Phosphoramiditen unter Verwendung eines neuen Alkylierungsverfahrens.  |  Sproat, BS., et al. 1990. Nucleic Acids Res. 18: 41-9. PMID: 2308835
  3. Analoghi fosfotiati dei trifosfati P1,P3-di(nucleosid-5'-il): Sintesi, assegnazione della configurazione assoluta agli atomi P e riconoscimento P-stereodipendente da parte della Fhit idrolasi.  |  Kaczmarek, R., et al. 2016. Bioorg Med Chem. 24: 5068-5075. PMID: 27591011
  4. Katalytische asymmetrische und stereodivergente Oligonukleotidsynthese.  |  Featherston, AL., et al. 2021. Science. 371: 702-707. PMID: 33574208
  5. Accesso rapido a fosforamiditi modificati con nucleobasi per la sintesi di oligoribonucleotidi contenenti modifiche post-trascrizionali e marchi epitrascrittomici.  |  Ziemkiewicz, K., et al. 2022. J Org Chem. 87: 10333-10348. PMID: 35857285
  6. Synthese von Purinderivaten von Me-TaNA und Eigenschaften von Me-TaNA-modifizierten Oligonukleotiden.  |  Fuchi, Y., et al. 2023. Org Biomol Chem. 21: 5203-5213. PMID: 37309204
  7. Vergleichende zytostatische Aktivität verschiedener antiherpetischer Medikamente gegen Herpes Simplex Virus Thymidinkinase Gen-transfizierte Tumorzellen.  |  Balzarini, J., et al. 1994. Mol Pharmacol. 45: 1253-8. PMID: 8022417
  8. Selektive 5′-O-Acetylierung von 2′-Deoxynucleosiden und Nucleosiden durch ein modifiziertes Mitsunobu-Verfahren  |  Gong-Xin He &Norbert Bischofberger. 1997 -. Nucleosides and Nucleotides. Volume 16, Issue 3: Pages 257-263.
  9. Effiziente Multigramm-Synthese von Monomeren für die Herstellung neuartiger Oligonukleotide, die isostere Nicht-Phosphor-Rückgrate enthalten  |  Stuart Dimock,Balkrishen Bhat,Didier Peoc'h,Yogesh S. Sanghvi &Eric E. Swayze. 1997. Nucleosides and Nucleotides. Volume 16, - Issue 7-9: Pages 1629-1632.
  10. Nukleinsäure-Dreifachhelices: Stabilitätseffekte von Nukleobasenmodifikationen  |  Robles, J.; Grandas, A.; Pedroso, E.; Luque, F.; Eritja, R.; Orozco, M. 2002,. Current Organic Chemistry,. Volume 6, Number 14,: pp. 1333-1368(36).
  11. Schnelle Identifizierung von kurzen Oligonukleotid-Verunreinigungen mit Hilfe der Lithium-Addukt-verstärkten MALDI-TOF-Massenspektrometrie  |  OB Becette, A Tran, JP Marino, JW Jones… - International Journal of …, 2022 - Elsevier. November 2022,. International Journal of Mass Spectrometry. Volume 481,: 116913.
  12. Synthese und Hybridisierungsstudie eines Boranophosphat-verknüpften Oligothymidin-Desoxynukleotids  |  J Zhang, T Terhorst, MD Matteucci - Tetrahedron letters, 1997 - Elsevier. 14 July 1997,. Tetrahedron Letters. Volume 38, Issue 28,: Pages 4957-4960.
  13. Eine bequeme Herstellung von geschütztem 3′-Desoxyguanosin aus Guanosin  |  GX He, N Bischofberger - Tetrahedron letters, 1995 - Elsevier. 25 September 1995,. Tetrahedron Letters. Volume 36, Issue 39,: Pages 6991-6994.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N2-Isobutyrylguanosine, 5 g

sc-286463
5 g
$69.00

N2-Isobutyrylguanosine, 10 g

sc-286463A
10 g
$92.00