Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Demethyl Erythromycin A (CAS 992-62-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3′-Demethylerythromyon
Anwendungen:
N-Demethyl Erythromycin A ist ein Erythromycin-Metabolit
CAS Nummer:
992-62-1
Molekulargewicht:
719.90
Summenformel:
C36H65NO13
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Demethyl Erythromycin A ist ein Derivat des Makrolid-Antibiotikums Erythromycin, das durch die Entfernung einer Methylgruppe vom Stickstoffatom im Erythromycin-Molekül gekennzeichnet ist. Diese strukturelle Veränderung wirkt sich auf die Interaktion mit der bakteriellen ribosomalen RNA aus und zielt speziell auf die ribosomale Untereinheit 50S. Durch die Bindung an diese Stelle stört N-Demethyl Erythromycin A den Translokationsprozess des Ribosoms entlang der Boten-RNA (mRNA) und hemmt letztlich die Proteinsynthese in den Bakterienzellen. Dieser Mechanismus unterstreicht die Rolle von Erythromycin A als wichtiges Instrument in der Molekularbiologie und der Erforschung von Antibiotikamechanismen, das Einblicke in die Feinheiten der ribosomalen Funktion und der Mechanismen der Antibiotikaresistenz ermöglicht. Seine Nützlichkeit erstreckt sich auch auf Studien, die sich auf die Aufklärung der strukturellen und funktionellen Dynamik bakterieller Ribosomen konzentrieren und so zu einem tieferen Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Makrolid-Antibiotika und der Entwicklung neuer antimikrobieller Wirkstoffe beitragen.


N-Demethyl Erythromycin A (CAS 992-62-1) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Erythromycin und verwandten Substanzen in magensaftresistenten Tablettenformulierungen durch Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie.  |  Wardrop, J., et al. 2000. J Pharm Sci. 89: 1097-105. PMID: 10944374
  2. Analyse unbekannter Verbindungen in Azithromycin-Sammelproben mit Flüssigchromatographie gekoppelt an Ionenfallen-Massenspektrometrie.  |  Debremaeker, D., et al. 2003. Rapid Commun Mass Spectrom. 17: 342-50. PMID: 12569445
  3. Analyse von Erythromycin-Estolat durch Flüssigchromatographie.  |  Cachet, T., et al. 1992. J Pharm Biomed Anal. 10: 851-60. PMID: 1298393
  4. Identifizierung von Verunreinigungen in Erythromycin durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie.  |  Kumar Chitneni, S., et al. 2004. J Chromatogr A. 1056: 111-20. PMID: 15595540
  5. Quantitative Analyse von Erythromycin durch Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie mit Säulenschaltung.  |  Cachet, T., et al. 1991. J Pharm Biomed Anal. 9: 547-55. PMID: 1817675
  6. Gewebeverteilung und Ausscheidung von radioaktiv markierten Verbindungen bei der Wistar-Ratte nach Verabreichung von [N-Methyl-14C]-Erythromycin A.  |  Kibwage, IO., et al. 1989. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 14: 7-14. PMID: 2759136
  7. Dünnschichtchromatographische Untersuchung der Metaboliten von Erythromycinen bei der Wistar-Ratte.  |  Kibwage, IO., et al. 1988. J Chromatogr. 434: 177-86. PMID: 3243811
  8. Gleichzeitige Bestimmung von Erythromycin und seinen Umwandlungsprodukten in behandelten Erythromycin-Gärungsrückständen und verändertem Boden.  |  Feng, H., et al. 2023. Chemosphere. 313: 137414. PMID: 36455662
  9. Optimierung der Trennung von Erythromycin und verwandten Substanzen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Cachet, T., et al. 1987. J Chromatogr. 409: 91-100. PMID: 3693497
  10. Trennung von Erythromycin und verwandten Substanzen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie auf Poly(styrol-Divinylbenzol)-Packungsmaterialien.  |  Kibwage, IO., et al. 1985. J Chromatogr. 330: 275-86. PMID: 4066823
  11. Halbautomatische Herstellung eines 11C-markierten Antibiotikums - [N-Methyl-11C]Erythromycin-A-Lactobionat.  |  Pike, VW., et al. 1984. Int J Appl Radiat Isot. 35: 103-9. PMID: 6231252
  12. Bestimmung von Erythromycin und verwandten Substanzen durch Kapillarelektrophorese.  |  Lalloo, AK. and Kanfer, I. 1997. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 704: 343-50. PMID: 9518168

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Demethyl Erythromycin A, 5 mg

sc-212175
5 mg
$273.00