Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-acetyl-DL-leucine (CAS 99-15-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ac-DL-Leu-OH
CAS Nummer:
99-15-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
173.21
Summenformel:
C8H15NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Acetyl-DL-Leucin, auch bekannt als Acetylleucin (Ace-Leu), ist eine synthetische Aminosäure, die von Leucin abgeleitet und umfassend erforscht wurde. Ihre Vielseitigkeit als starkes Antioxidans und entzündungshemmendes Mittel in vitro hat zu Untersuchungen über ihre Wirksamkeit bei Krebs, Entzündungen, Diabetes und neurologischen Störungen geführt. N-Acetyl-DL-Leucin zeigt in vitro ein breites Spektrum biologischer Aktivitäten, darunter tumorhemmende, antibakterielle und antivirale Wirkungen. In zahlreichen Studien wurde sein Potenzial zur Verringerung von Entzündungen, zur Förderung der Wundheilung und zur Verbesserung des Glukosestoffwechsels untersucht. Darüber hinaus hat N-Acetyl-DL-Leucin bemerkenswerte biologische Aktivitäten gezeigt, die antioxidative, entzündungshemmende, anti-apoptotische und antifibrotische Wirkungen umfassen. N-Acetyl-DL-Leucin wirkt als Inhibitor von NF-kB, einem Transkriptionsfaktor, der mit Entzündungen in Verbindung gebracht wird. Außerdem kann es die Aktivität anderer Transkriptionsfaktoren wie AP-1 und STAT3 modulieren. Studien haben auch gezeigt, dass N-Acetyl-DL-Leucin die Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen, einschließlich TNF-α und IL-6, verringern kann.


N-acetyl-DL-leucine (CAS 99-15-0) Literaturhinweise

  1. Herstellung und Reinigung von d-Aminoacylase aus Alcaligenes denitrificans und taxonomische Untersuchung des Stammes.  |  Tsai, YC., et al. 1988. Appl Environ Microbiol. 54: 984-9. PMID: 16347618
  2. Herstellung von d-Aminoacylase aus Alcaligenes denitrificans subsp. xylosoxydans MI-4.  |  Moriguchi, M. and Ideta, K. 1988. Appl Environ Microbiol. 54: 2767-70. PMID: 16347776
  3. N-Acetyl-L-Leucin beschleunigt die vestibuläre Kompensation nach unilateraler Labyrinthektomie durch Wirkung im Kleinhirn und Thalamus.  |  Günther, L., et al. 2015. PLoS One. 10: e0120891. PMID: 25803613
  4. Vergleichende Analyse der pharmakologischen Behandlung mit N-Acetyl-DL-Leucin (Tanganil) und seinen beiden Isomeren (N-Acetyl-L-Leucin und N-Acetyl-D-Leucin) auf die vestibuläre Kompensation: Verhaltensuntersuchung bei der Katze.  |  Tighilet, B., et al. 2015. Eur J Pharmacol. 769: 342-9. PMID: 26607469
  5. Unerwartete Unterschiede in der Pharmakokinetik von N-Acetyl-DL-Leucin-Enantiomeren nach oraler Verabreichung und ihre klinische Relevanz.  |  Churchill, GC., et al. 2020. PLoS One. 15: e0229585. PMID: 32108176
  6. Acetyl-Leucin verlangsamt das Fortschreiten der Krankheit bei lysosomalen Speicherkrankheiten.  |  Kaya, E., et al. 2021. Brain Commun. 3: fcaa148. PMID: 33738443
  7. Wirksamkeit und Sicherheit von N-Acetyl-L-Leucin bei der Niemann-Pick-Krankheit Typ C.  |  Bremova-Ertl, T., et al. 2022. J Neurol. 269: 1651-1662. PMID: 34387740
  8. Bestimmung von N-Acetyl-DL-Leucin im Speichel von gesunden Probanden und Diabetikern mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion.  |  Li, XL., et al. 2022. Clin Chim Acta. 526: 66-73. PMID: 34971571
  9. Die Wirkung von N-Acetyl-DL-Leucin auf neurologische Symptome bei einem Patienten mit Ataxia-Telangiectasia: eine Fallstudie.  |  Saberi-Karimian, M., et al. 2023. Cerebellum. 22: 96-101. PMID: 35128617
  10. Günstige Wirkung von N-Acetyl-DL-Leucin auf die kognitive Funktion, das emotionale Wohlbefinden und die Lebensqualität bei geistig gesunden älteren Menschen.  |  Kolb, SA. 2023. J Neurol. 270: 2317-2319. PMID: 36527488

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-acetyl-DL-leucine, 5 g

sc-281054
5 g
$90.00