Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methimazole (CAS 60-56-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
Favistan; Mercazolyl; Strumazol
Anwendungen:
Methimazole ist ein JAK/STAT-Signalweg-Inhibitor
CAS Nummer:
60-56-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
114.17
Summenformel:
C4H6N2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methimazol ist eine Thioamidverbindung, die als Hemmstoff der Schilddrüsenhormonsynthese wirkt. Es wirkt, indem es den Einbau von Jod in Tyrosinreste im Thyreoglobulinmolekül stört und dadurch die Bildung von Schilddrüsenhormonen hemmt. Die Wirkungsweise von Methimazol beruht auf der Hemmung des Enzyms Thyroperoxidase, das die Iodierung von Tyrosinresten und die Kopplung von Iodotyrosinen zur Bildung von Schilddrüsenhormonen bewirkt. Durch Unterbrechung dieses Prozesses reduziert Methimazol in Versuchsmodellen wirksam die Produktion von Schilddrüsenhormonen. Die Fähigkeit von Methimazol, gezielt in die Schilddrüse einzugreifen und die Hormonsynthese zu stören, ermöglicht die Untersuchung der Regulierung der Schilddrüsenfunktion und damit verbundener physiologischer Prozesse. Sein genauer Wirkmechanismus auf molekularer Ebene.


Methimazole (CAS 60-56-0) Literaturhinweise

  1. Methimazol als Antioxidans und Immunmodulator in Schilddrüsenzellen: Mechanismen, an denen die Interferon-Gamma-Signalisierung und die H(2)O(2)-Filterung beteiligt sind.  |  Kim, H., et al. 2001. Mol Pharmacol. 60: 972-80. PMID: 11641425
  2. Methimazol schützt die Lunge während einer hepatischen Ischämie-Reperfusionsverletzung bei Ratten: eine Wirkung, die nicht durch Hypothyreose hervorgerufen wird.  |  Tütüncü, T., et al. 2007. J Gastroenterol Hepatol. 22: 704-9. PMID: 17444859
  3. Methimazol-induzierte Hypothyreose verursacht Zellschäden in Milz, Herz, Leber, Lunge und Niere.  |  Cano-Europa, E., et al. 2011. Acta Histochem. 113: 1-5. PMID: 19775732
  4. Mechanismen der Zytotoxizität von Methimazol in isolierten Rattenhepatozyten.  |  Heidari, R., et al. 2013. Drug Chem Toxicol. 36: 403-11. PMID: 23256569
  5. Eine Methode zur Bestimmung des gesamten und reduzierten Methimazols in verschiedenen biologischen Proben.  |  Chwatko, G., et al. 2014. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 31: 1009-16. PMID: 24645729
  6. Perkutane Absorption von Methimazol: eine In-vitro-Studie der Absorptionspharmakokinetik für zwei verschiedene Vehikel.  |  Hill, KE., et al. 2015. J Vet Pharmacol Ther. 38: 581-9. PMID: 25683868
  7. Kardiovaskuläre Reaktionen auf 5-Hydroxytryptamin in Methimazol-induzierten hypothyreoten Ratten mit Grube.  |  Cobos-Puc, L., et al. 2020. Arch Med Res. 51: 310-316. PMID: 32284200
  8. Desensibilisierung gegen Methimazol.  |  Mazhari, A., et al. 2021. Endocr Pract. 27: 185-190. PMID: 33779553
  9. Behandlung mit Schilddrüsenmedikamenten bei Morbus Basedow.  |  Chung, JH. 2021. Endocrinol Metab (Seoul). 36: 491-499. PMID: 34130446
  10. Wirkung der Methimazol-Therapie auf die Pathohistologie der Schilddrüse, die eine bösartige Erkrankung der Schilddrüse vortäuschen kann.  |  Punda, A., et al. 2020. Acta Clin Croat. 59: 146-148. PMID: 34219897
  11. Akute Pankreatitis durch Methimazol/Carbimazol-Übernahme: eine Fallserie.  |  Sarro, A., et al. 2023. Minerva Endocrinol (Torino). 48: 115-120. PMID: 34825556
  12. Methimazol und α-Liponsäure als Inhibitoren von Metallo-β-Lactamasen.  |  Zhang, B., et al. 2022. J Antibiot (Tokyo). 75: 282-286. PMID: 35197545
  13. Vergleich der schilddrüsenhemmenden Wirkungen und hepatischen Komplikationen von Methimazol mit Catechin und seiner Nano-Verkapselungsform bei erwachsenen männlichen Ratten.  |  Mohamadizadeh, E., et al. 2022. J Complement Integr Med. 19: 591-598. PMID: 35918303
  14. Methimazol-induzierte Schwangerschaftshypothyreose beeinflusst die Entwicklung der Nachkommen und beeinträchtigt die konditionierte Furcht bei männlichen und weiblichen erwachsenen Nagetieren unterschiedlich.  |  Hipólito, LTM., et al. 2023. Int J Dev Neurosci. 83: 108-120. PMID: 36445265
  15. Methimazol und Natriumperchlorat wirken im T3-induzierten Xenopus-laevis-Metamorphosetest antithyreoidal: Ein Schnelltest für das Screening von Chemikalien, die die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen.  |  Zhou, W., et al. 2023. Aquat Toxicol. 257: 106431. PMID: 36827831

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methimazole, 10 g

sc-205747
10 g
$69.00

Methimazole, 25 g

sc-205747A
25 g
$110.00