Date published: 2025-11-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methabenzthiazuron (CAS 18691-97-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-(Benzothiazol-2-yl)-1,3-dimethylurea
CAS Nummer:
18691-97-9
Molekulargewicht:
221.28
Summenformel:
C10H11N3OS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methabenzthiazuron ist ein Herbizid, das die Photosynthese in Pflanzen hemmt. Es wirkt durch die Blockierung der Elektronentransportkette im Photosystem II. Diese Unterbrechung führt letztlich zur Anhäufung reaktiver Sauerstoffspezies im Chloroplasten, die den Photosyntheseapparat schädigen und zum Absterben der Pflanze führen. Der Wirkmechanismus von Methabenzthiazuron besteht in der Bindung an die QB-Bindungsnische des D1-Proteins, wodurch die Übertragung von Elektronen auf Plastochinon verhindert wird. Diese Störung des Elektronentransports unterbricht die Produktion von ATP und NADPH, die für die Synthese von Kohlenhydraten und anderen Verbindungen in Pflanzen benötigt werden. Der Wirkmechanismus von Methabenzthiazuron als Photosystem-II-Hemmer kann bei experimentellen Anwendungen zur Kontrolle des Wachstums unerwünschter Pflanzen wirksam sein.


Methabenzthiazuron (CAS 18691-97-9) Literaturhinweise

  1. Adsorption von Methabenzthiazuron auf sechs allophanen und nicht-allophanen Böden: Auswirkung einer Ergänzung durch organische Stoffe.  |  Báez, ME., et al. 2001. J Environ Sci Health B. 36: 95-105. PMID: 11281259
  2. Proliferative Aktivität der Galle von Patienten mit kongenitalen Choledochuszysten.  |  Wu, GS., et al. 2003. World J Gastroenterol. 9: 184-7. PMID: 12508379
  3. Sequentielle Bio- und Phototransformation des Herbizids Methabenzthiazuron in Wasser.  |  Malouki, MA., et al. 2003. Environ Toxicol Chem. 22: 2013-9. PMID: 12959525
  4. Estrazione con solvente assistita da microonde dell'erbicida metabenzthiazuron dal suolo e da alcuni costituenti naturali organici e inorganici del suolo. Influenza dei fattori ambientali sulla sua estraibilità.  |  Báez, ME., et al. 2003. Analyst. 128: 1478-84. PMID: 14737236
  5. Wirkung von Kaffeesäurephenethylester auf Proliferation und Apoptose von Darmkrebszellen in vitro.  |  Wang, D., et al. 2005. World J Gastroenterol. 11: 4008-12. PMID: 15996024
  6. Phototransformation von Methabenthiazuron in Gegenwart von Nitrat- und Nitrit-Ionen.  |  Malouki, MA., et al. 2005. Chemosphere. 60: 1523-9. PMID: 16083759
  7. Gleichzeitige Bestimmung von Ethidimuron, Methabenzthiazuron und ihren beiden wichtigsten Abbauprodukten im Boden.  |  Lagarde, F., et al. 2006. J Agric Food Chem. 54: 7450-9. PMID: 17002407
  8. Verlustrate von Simazin, Terbuthylazin, Isoproturon und Methabenzthiazuron während der Bodensolarisation.  |  Navarro, S., et al. 2009. J Agric Food Chem. 57: 6375-82. PMID: 19537795
  9. Verbleib von zwei Herbiziden in spannungsfreien Lysimetern und im Feldboden.  |  Kasteel, R., et al. 2010. J Environ Qual. 39: 1451-66. PMID: 20830932
  10. Effizienter Abbau von Methabenzthiazuron, der durch das Dekadenzstat-Anion in Wasser photoinduziert wird: kinetische und mechanistische Studien.  |  Allaoui, A., et al. 2011. Chemosphere. 85: 558-64. PMID: 21757218
  11. Alterung von Methabenzthiazuron, Imidacloprid und N,N-Dimethylsulfamid in schluffigen Böden und Auswirkungen auf Sorption und Dissipation.  |  Dalkmann, P., et al. 2012. Environ Toxicol Chem. 31: 556-65. PMID: 22213400
  12. Minimierung von Methabenzthiazuron-Rückständen im Auswaschungswasser durch veränderte Böden und photokatalytische Behandlung mit TiO2 und ZnO.  |  Fenoll, J., et al. 2014. J Environ Sci (China). 26: 757-64. PMID: 25079405
  13. Agrochemische Verunreinigungen in sechs Arten von essbaren Insekten aus Uganda und Kenia.  |  Labu, S., et al. 2022. Curr Res Insect Sci. 2: 100049. PMID: 36683952
  14. Design, Synthese und biologische Aktivitäten von (Thio)Harnstoff-Benzothiazol-Derivaten.  |  Mendieta-Wejebe, JE., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37298442

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methabenzthiazuron, 100 mg

sc-250312
100 mg
$46.00