Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L(−)Sorbose (CAS 87-79-6)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Esorben; Sorbinose; Sorbin
Anwendungen:
L(-)Sorbose ist ein Ketosezucker, der bei der Synthese von Ascorbinsäure verwendet wird.
CAS Nummer:
87-79-6
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
180.2
Summenformel:
C6H12O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-(-)-Sorbose ist ein Aldose-Monosaccharid, das als kristalliner Feststoff mit weißer Farbe und ohne Geruch charakterisiert ist. Es löst sich leicht in Wasser auf und besitzt einen süßen Geschmack, der dem von Saccharose vergleichbar ist. Das Enzym Aldose-Reduktase metabolisiert L-(-)-Sorbose und ermöglicht so die Reduktion von Aldosen in ihre jeweiligen Alkohole. Dieser Prozess spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und der Energieproduktion.


L(−)Sorbose (CAS 87-79-6) Literaturhinweise

  1. L-Sorbose, aber nicht D-Tagatose induziert die Hämolyse von Hunde-Erythrozyten in vitro.  |  Bär, A. and Leeman, WR. 1999. Regul Toxicol Pharmacol. 29: S43-5. PMID: 10341160
  2. Genetik des L-Sorbose-Transports und -Stoffwechsels in Lactobacillus casei.  |  Yebra, MJ., et al. 2000. J Bacteriol. 182: 155-63. PMID: 10613875
  3. L-Sorbose induziert die Transkription des Cellulase-Gens in dem cellulolytischen Pilz Trichoderma reesei.  |  Nogawa, M., et al. 2001. Curr Genet. 38: 329-34. PMID: 11270575
  4. L-Sorbose verursacht keine Hämolyse in Hunde-Erythrozyten mit ererbter hoher Na,K-ATPase-Aktivität.  |  Goto, I., et al. 1992. Comp Biochem Physiol C Comp Pharmacol Toxicol. 101: 657-60. PMID: 1354145
  5. Candida albicans SOU1 kodiert für eine Sorbosereduktase, die für die Nutzung von L-Sorbose erforderlich ist.  |  Greenberg, JR., et al. 2005. Yeast. 22: 957-69. PMID: 16134116
  6. L-Sorbose-Verwertung durch virulente Escherichia coli und Shigella: unterschiedliche metabolische Anpassung der Pathotypen.  |  Lehmacher, A. and Bockemühl, J. 2007. Int J Med Microbiol. 297: 245-54. PMID: 17382590
  7. L-Sorbose-Reduktase und ihr transkriptioneller Regulator, die an der L-Sorbose-Verwertung von Gluconobacter frateurii beteiligt sind.  |  Soemphol, W., et al. 2007. J Bacteriol. 189: 4800-8. PMID: 17468249
  8. L-Sorbose ist nicht nur ein Substrat für die Produktion von 2-Keto-L-Gulonsäure in dem künstlichen mikrobiellen Ökosystem der gemischten Fermentation mit zwei Stämmen.  |  Mandlaa, ., et al. 2015. J Ind Microbiol Biotechnol. 42: 897-904. PMID: 25860124
  9. Die Überwindung der Hemmung des NADPH-Produkts verbessert die Umwandlung von D-Sorbit in L-Sorbose.  |  Kim, TS., et al. 2019. Sci Rep. 9: 815. PMID: 30692560
  10. Der seltene Zucker L-Sorbose übt eine antitumorale Wirkung aus, indem er den Glukosestoffwechsel beeinträchtigt.  |  Xu, HL., et al. 2023. Commun Biol. 6: 259. PMID: 36906698
  11. Metabolismus von L-Sorbose in der Ratte und der Einfluss der Darmmikroflora auf die Verwertung von L-Sorbose sowohl in der Ratte als auch im Menschen.  |  Würsch, P., et al. 1979. Nutr Metab. 23: 145-55. PMID: 424083
  12. L-Sorbose-Stoffwechsel in Klebsiella pneumoniae und Sor+-Derivaten von Escherichia coli K-12 und Chemotaxis gegenüber Sorbose.  |  Sprenger, GA. and Lengeler, JW. 1984. J Bacteriol. 157: 39-45. PMID: 6361004
  13. L-Sorbose-Phosphorylierung in Escherichia coli K-12.  |  Slater, AC., et al. 1981. Biochim Biophys Acta. 646: 365-7. PMID: 7028117

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L(−)Sorbose, 250 g

sc-203100
250 g
$336.00