Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Ornithine Hydrochloride (CAS 3184-13-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L-(+)-Ornithine-Hydrochloride
Anwendungen:
L-Ornithine Hydrochloride ist eine Nicht-Protein-Aminosäure, die in der Biosynthese von L-Arginin, L-Prolin und Polyaminen verwendet wird.
CAS Nummer:
3184-13-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
168.62
Summenformel:
C5H12N2O2•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Ornithinhydrochlorid ist ein wichtiges Zwischenprodukt im Harnstoffzyklus. Es dient als Vorläufer für die Synthese von Arginin, Prolin und Polyaminen. L-Ornithinhydrochlorid ist an der Entgiftung von Ammoniak beteiligt, indem es dieses in Harnstoff umwandelt. Auf molekularer Ebene interagiert es mit der Ornithin-Aminotransferase, um die Umwandlung von Ornithin in Glutamat zu katalysieren und trägt so zur Funktion des Harnstoffzyklus bei. L-Ornithinhydrochlorid spielt auch eine Rolle bei der Regulierung der Proteinsynthese und bei der Modulation der Zellfunktionen.


L-Ornithine Hydrochloride (CAS 3184-13-2) Literaturhinweise

  1. [Netzhautdegeneration nach intravitrealer Injektion von Ornithin. 2. Späte Veränderung nach Verabreichung].  |  Takeuchi, M., et al. 1992. Nippon Ganka Gakkai Zasshi. 96: 161-8. PMID: 1558012
  2. [Eine Rolle des retinalen Pigmentepithels bei der Rückbildung subretinaler Neovaskularisation].  |  Takahashi, K., et al. 1990. Nippon Ganka Gakkai Zasshi. 94: 340-51. PMID: 1697726
  3. Neubestimmung, Invariomodell und Multipolverfeinerung von L-Ornithinhydrochlorid.  |  Dittrich, B., et al. 2007. Acta Crystallogr B. 63: 505-9. PMID: 17507764
  4. L'effetto dell'ingestione di L-ornitina cloridrato sulle prestazioni durante l'esercizio incrementale di ciclismo ergometrico ad esaurimento e sul metabolismo dell'ammoniaca durante e dopo l'esercizio.  |  Demura, S., et al. 2010. Eur J Clin Nutr. 64: 1166-71. PMID: 20717126
  5. Auswirkung der Einnahme von L-Ornithinhydrochlorid auf die intermittierende maximale anaerobe Leistung auf dem Fahrradergometer und die Erholung von Ermüdung nach dem Training.  |  Demura, S., et al. 2011. Eur J Appl Physiol. 111: 2837-43. PMID: 21431425
  6. Aktivität der Ornithindecarboxylase im Dickdarm nach Standardvorbereitungsschemata für die Endoskopie.  |  Love, RR., et al. 1989. J Surg Oncol. 42: 150-3. PMID: 2554065
  7. Mit Stickstoff und Chlor kodotierte Kohlenstoffpunkte als Sonde für die Erkennung und Abbildung in biologischen Proben.  |  Li, J., et al. 2019. R Soc Open Sci. 6: 181557. PMID: 30800391
  8. Auswirkungen der Verabreichung von Ornithin oder Arginin auf den Aminosäurespiegel im Serum.  |  Iwasaki, K., et al. 1987. Biochem Int. 14: 971-6. PMID: 3331517
  9. Arginin: Biochemie, Physiologie und therapeutische Implikationen.  |  Barbul, A. 1986. JPEN J Parenter Enteral Nutr. 10: 227-38. PMID: 3514981
  10. Die Kristallstruktur von L-Ornithinhydrochlorid.  |  Chiba, A., et al. 1967. Pol Przegl Chir. 39: 863-70. PMID: 6063769
  11. Experimentelles Modell der Gyrata-Atrophie bei Tieren.  |  Kuwabara, T., et al. 1981. Ophthalmology. 88: 331-5. PMID: 7254779
  12. Auswirkungen von Ornithin auf das Elektroretinogramm in der Netzhaut der Katze.  |  Hiroi, K., et al. 1995. Invest Ophthalmol Vis Sci. 36: 1732-7. PMID: 7601655
  13. Apoptose von Photorezeptorzellen bei Ornithin-induzierter Retinopathie.  |  Maeda, H., et al. 1998. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 236: 207-12. PMID: 9541825

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Ornithine Hydrochloride, 10 g

sc-204785
10 g
$46.00

L-Ornithine Hydrochloride, 25 g

sc-204785A
25 g
$63.00