Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Isostearic acid (CAS 2724-58-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
16-Methylheptadecanoic acid
Anwendungen:
Isostearic acid ist ein Lipid, das bei der Synthese von Biotensiden verwendet wird.
CAS Nummer:
2724-58-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
284.48
Summenformel:
C18H36O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Isostearinsäure ist eine gesättigte Fettsäure, die in einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten vorkommt. Sie ist ein Bestandteil vieler Zellmembranen und wird bei der Synthese von methyl-verzweigten Poly(Hydroxyalkanoaten), Biosurfactants und Silber-Nanopartikeln verwendet. Darüber hinaus kann es die Aktivität bestimmter Enzyme, einschließlich Lipoxygenase, Cyclooxygenase und Cytochrom P450, modulieren und die Aktivität bestimmter Transkriptionsfaktoren, wie NF-κB und AP-1, hemmen. Außerdem hemmt Isostearinsäure das Wachstum von Krebszellen. Es wurde auch festgestellt, dass es entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften hat.


Isostearic acid (CAS 2724-58-5) Literaturhinweise

  1. Entwicklung einer topisch wirksamen Imiquimod-Formulierung.  |  Chollet, JL., et al. 1999. Pharm Dev Technol. 4: 35-43. PMID: 10027211
  2. Die verzweigtkettigen Fettsäuren des Hammelfettes. 3. Die Isolierung von 16-Methylheptadecansäure (Isostearinsäure).  |  COOKE, NJ., et al. 1956. Biochem J. 64: 214-6. PMID: 13363830
  3. Synthese und sterische Stabilisierung von Silber-Nanopartikeln in reinem Kohlendioxid-Lösungsmittel unter Verwendung fluorfreier Verbindungen.  |  Anand, M., et al. 2006. J Phys Chem B. 110: 14693-701. PMID: 16869575
  4. Biosynthese von Methyl-verzweigtem Poly(hydroxyalkanoat) aus 13-Methyltetradecansäure und gemischten Isostearinsäure-Isomersubstraten.  |  Ashby, RD., et al. 2009. Appl Microbiol Biotechnol. 85: 359-70. PMID: 19644690
  5. Einfache Synthese von Silbernanopartikeln in CO2-expandierten Flüssigkeiten aus Silberisostearat-Vorläufern.  |  Hsieh, HT., et al. 2010. Langmuir. 26: 10031-5. PMID: 20297774
  6. Aldara aktiviert die TLR7-unabhängige Immunabwehr.  |  Walter, A., et al. 2013. Nat Commun. 4: 1560. PMID: 23463003
  7. TLRs und Zytokine: Mechanistische Erkenntnisse aus dem Imiquimod-Mausmodell der Psoriasis.  |  Flutter, B. and Nestle, FO. 2013. Eur J Immunol. 43: 3138-46. PMID: 24254490
  8. Der molekulare Aufbau der ionischen Flüssigkeit/aliphatischen Carbonsäure/aliphatischen Amins als wirksame und sichere transdermale Permeationsverstärker.  |  Kubota, K., et al. 2016. Eur J Pharm Sci. 86: 75-83. PMID: 26965004
  9. Mikroemulsionen auf der Basis von TPGS und Isostearinsäure für die Formulierung und Abgabe von Imiquimod an die Haut.  |  Pescina, S., et al. 2018. Eur J Pharm Sci. 125: 223-231. PMID: 30316975
  10. Intradermale Verabreichung eines Immunmodulators zur Behandlung von Basalzellkarzinomen; Erweiterung des mechanistischen Einblicks in die durch feste Mikronadeln unterstützte Verabreichung von hydrophoben Molekülen.  |  Sabri, A., et al. 2020. Mol Pharm. 17: 2925-2937. PMID: 32510228
  11. Niedrige Temperaturen beeinflussen das Profil der Fettsäuren und die Expressionsmuster der Schlüsselsynthesegene in Zanthoxylum bungeanum Maxim.  |  Tian, J., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35216434
  12. Untersuchung der Viskosität von nanokonzentrierten verzweigtkettigen Fettsäuren durch Resonanzschermessungen.  |  Iizuka, M., et al. 2022. Langmuir. 38: 12944-12950. PMID: 36240007
  13. Selektive Extraktionsgleichgewichte von Sc(III), Y(III), Fe(III) und Al(III) aus sauren Medien mit einer Toluol-Mischung eines tief eutektischen Lösungsmittels (DES), bestehend aus TOPO und Isostearinsäure.  |  Ushizaki, S., et al. 2023. Anal Sci. 39: 473-481. PMID: 36807888
  14. Isostearinsäure ist ein aktiver Bestandteil von Imiquimod-Formulierungen, die zur Induktion psoriatischer Krankheitsmodelle verwendet werden.  |  Straß, S., et al. 2023. Inflammopharmacology. 31: 799-812. PMID: 36943539
  15. Curcumin in einer Modell-Hautlotion.  |  Suhaimi, H., et al. 1995. J Pharm Sci. 84: 376-80. PMID: 7616381

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Isostearic acid, 25 mg

sc-215200
25 mg
$265.00