Direktverknüpfungen
Eisen(II)-sulfathydrat ist ein anorganisches Salz, das in verschiedenen wissenschaftlichen Studien und industriellen Anwendungen weit verbreitet ist. In der umweltwissenschaftlichen Forschung dient es als Reagenz für die Reduktion von Chromat in Zement. Außerdem wird es in der analytischen Chemie als Standard für titrimetrische Analysen und zur Förderung des Wachstums des Bakteriums Lawsonia intracellularis in vitro verwendet, das ein Modellorganismus für veterinärmedizinische mikrobiologische Studien ist. Die Verbindung spielt eine wichtige Rolle in der Bodenchemie, da sie zur Verbesserung des Eisengehalts im Boden eingesetzt werden kann und damit die Forschung zur Pflanzenernährung unterstützt. Darüber hinaus wird Eisen(II)-sulfathydrat bei der Synthese von Nanopartikeln auf Eisenbasis verwendet, die aufgrund ihrer magnetischen Eigenschaften und ihrer potenziellen Verwendung in Abwasserbehandlungsverfahren für die Materialwissenschaft von Interesse sind.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Iron(II) sulfate, 100 g | sc-228358 | 100 g | $51.00 |