Date published: 2025-10-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indoxacarb (CAS 144171-61-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
144171-61-9
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
527.83
Summenformel:
C22H17ClF3N3O7
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Indoxacarb, ein Oxadiazin-Insektizid, wird in der Landwirtschaft und im Gartenbau zur Bekämpfung von Schadinsekten eingesetzt. Indoxacarb wirkt als Neurotoxin und führt bei Insekten zu Lähmungen und schließlich zum Absterben. Darüber hinaus beeinflusst das Insektizid den Stoffwechsel des Insekts, indem es bestimmte Enzyme hemmt, die an der Energieproduktion beteiligt sind. Seine Wirksamkeit wurde gegen ein breites Spektrum von Insektenschädlingen nachgewiesen, darunter Raupen, Ameisen und Schaben. Besonders hervorzuheben ist, dass Indoxacarb eine geringere Toxizität gegenüber Nutzinsekten wie Honigbienen und Marienkäfern aufweist. Die Forschung hat sich der Untersuchung von Indoxacarb gewidmet, wobei der Schwerpunkt auf dem Wirkmechanismus, den biochemischen und physiologischen Wirkungen und dem Potenzial für Laborexperimente lag.


Indoxacarb (CAS 144171-61-9) Literaturhinweise

  1. Indoxacarb-Vergiftung: Eine seltene Präsentation als Methämoglobinämie.  |  Chhabra, R., et al. 2010. Indian J Anaesth. 54: 239-41. PMID: 20885872
  2. Biotransformation von Indoxacarb in der Deutschen Schabe.  |  Gondhalekar, AD., et al. 2016. Pestic Biochem Physiol. 134: 14-23. PMID: 27914535
  3. Chronische Exposition gegenüber Indoxacarb und pulmonale Expression von Toll-like Rezeptor-9 in Mäusen.  |  Kaur, S., et al. 2016. Vet World. 9: 1282-1286. PMID: 27956782
  4. Die Interaktion mit Indoxacarb verändert das immunotoxische und genotoxische Potenzial von Endotoxin.  |  Sandeep, K., et al. 2016. J Pestic Sci. 41: 65-70. PMID: 30363127
  5. Anfälligkeit für Indoxacarb und Synergieeffekte durch Enzyminhibitoren bei Labor- und Feldstämmen von fünf wichtigen Lagerschädlingen in Pakistan.  |  Khan, HAA. 2020. Chemosphere. 257: 127167. PMID: 32505946
  6. Metabolische Mechanismen der Indoxacarb-Resistenz in Feldpopulationen von Choristoneura rosaceana (Harris) (Lepidoptera: Tortricidae).  |  Hafez, AM., et al. 2020. Pestic Biochem Physiol. 168: 104636. PMID: 32711770
  7. Mechanismen der erhöhten Indoxacarb-Toxizität beim Methoxyfenozid-resistenten Baumwollbockwurm Helicoverpa armigera (Lepidoptera: Noctuidae).  |  Wang, Q., et al. 2020. Toxics. 8: PMID: 32957560
  8. Studien über die Ausbreitung und Rückstände von Indoxacarb unter verschiedenen Feld- und Umweltbedingungen.  |  Li, YH., et al. 2020. J Anal Methods Chem. 2020: 8874759. PMID: 33204576
  9. Auswirkungen von Indoxacarb auf den Nichtziel-Räuber Podisus distinctus (Hemiptera: Pentatomidae).  |  Batista, CH., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 29967-29975. PMID: 34997483
  10. Systematische Identifizierung und funktionelle Analyse von langen nichtcodierenden RNAs, die an der Indoxacarb-Resistenz von Spodoptera litura beteiligt sind.  |  Shi, L., et al. 2022. Insect Sci. 29: 1721-1736. PMID: 35150054
  11. Umfassende Bewertung des Entgiftungsmechanismus der Roten Import-Feuerameise (Solenopsis invicta) gegenüber Indoxacarb.  |  Siddiqui, JA., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35164134
  12. Auswirkungen der Formulierung auf die Freisetzung von Indoxacarb und Lufenuron in Mais und Risikobewertung.  |  Cheng, X., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 70976-70983. PMID: 35595890
  13. Persistenz- und Expositionsbewertung von Rückständen des Insektizids Indoxacarb in Gemüse.  |  Patra, S., et al. 2022. Front Nutr. 9: 863519. PMID: 35634397
  14. Mikrobenvermittelte Aktivierung von Indoxacarb in der Deutschen Schabe (Blattella germanica L.).  |  Wolfe, ZM. and Scharf, ME. 2022. Pestic Biochem Physiol. 188: 105234. PMID: 36464351
  15. Charakterisierung der Indoxacarb-Resistenz des Herbstheerwurms: Selektion, Vererbung, Kreuzresistenz, mögliche biochemische Mechanismen und Fitnesskosten.  |  Hafeez, M., et al. 2022. Biology (Basel). 11: PMID: 36552228

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Indoxacarb, 25 mg

sc-228343
25 mg
$87.00