Date published: 2025-10-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hydroxylapatite, Ceramic (CAS 1306-06-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1306-06-5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hydroxylapatit, insbesondere in seiner keramischen Form, ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer bemerkenswerten Ähnlichkeit mit der mineralischen Komponente von Knochen in der materialwissenschaftlichen Forschung weit verbreitet ist. Im Bereich der Biomaterialien wird Hydroxylapatit-Keramik ausgiebig für seine Anwendungen in Knochentransplantaten und Zahnimplantaten untersucht. Die Forscher konzentrieren sich auf seine Biokompatibilität, Bioaktivität und osteokonduktiven Eigenschaften, die die Integration des Materials in das natürliche Knochengewebe erleichtern. Die Studien zielen auf die Optimierung der Porosität, der mechanischen Festigkeit und der Oberflächenchemie von Hydroxylapatitkeramiken ab. Außerdem werden Hydroxylapatitkeramiken als Substrate für die Immobilisierung von Proteinen und Enzymen in der Biosensor- und Biokatalyseforschung verwendet. Sie bieten eine stabile Matrix, die die Aktivität und Stabilität dieser Biomoleküle erhöhen kann.


Hydroxylapatite, Ceramic (CAS 1306-06-5) Literaturhinweise

  1. Die Reaktion des Knochens auf implantiertes natürliches Knochenmineral und synthetische Hydroxylapatit-Keramik bei der Reparatur experimenteller Schädelknochendefekte.  |  Klinge, B., et al. 1992. J Oral Maxillofac Surg. 50: 241-9. PMID: 1311759
  2. Aspekte der Knochenheilung und des Einbaus von Knochenersatzstoffen. Eine experimentelle Studie an Schädelknochendefekten bei Kaninchen.  |  Isaksson, S. 1992. Swed Dent J Suppl. 84: 1-46. PMID: 1334579
  3. Mastoidektomie-Rekonstruktion: Verwendung von Aluminiumschablonen zur Formung von Hydroxylapatit-Kanalwandimplantaten.  |  Black, B. 1991. Am J Otol. 12: 426-8. PMID: 1666821
  4. Verwendung von Hydroxylapatit-Keramikknöpfen, die mit Periost bedeckt sind, um den Austritt von Liquor zu verhindern: technische Hinweise.  |  Kasuya, H. and Shimizu, T. 1999. Neurosurgery. 44: 422-3. PMID: 9932902

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hydroxylapatite, Ceramic, 10 g

sc-295168
10 g
$95.00

Hydroxylapatite, Ceramic, 25 g

sc-295168A
25 g
$369.00