Date published: 2025-10-31

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexaammonium molybdate (CAS 12027-67-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
12027-67-7
Molekulargewicht:
1163.80
Summenformel:
H24Mo3N6O12
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexaammoniummolybdat ist eine Verbindung, die in einer Vielzahl von Forschungsanwendungen eingesetzt wird, vor allem als Quelle von Molybdationen. In der analytischen Chemie wird es als Reagenz für die kolorimetrische Bestimmung von Phosphaten und Silikaten verwendet, wobei es mit dem Analyten einen Komplex bildet, der dessen Nachweis und Quantifizierung ermöglicht. Hexaammoniummolybdat wird auch für die Herstellung von Katalysatoren auf Molybdänbasis verwendet, die auf ihre Aktivität bei Redoxreaktionen und organischen Umwandlungen untersucht werden. In der materialwissenschaftlichen Forschung ist diese Verbindung ein Vorläufer für die Synthese von Molybdänoxiden und anderen molybdänhaltigen Materialien, die in der Elektronik, Katalyse und als Sensoren Anwendung finden. Darüber hinaus ist es an Studien über die ernährungsphysiologische und metabolische Bedeutung von Molybdän in biologischen Systemen beteiligt, da Molybdat-Ionen für das Funktionieren verschiedener Enzyme unerlässlich sind. Aufgrund seiner hohen Wasserlöslichkeit eignet sich Hexaammoniummolybdat für die Verwendung in wässrigen Lösungen, was seine Anwendung unter einer Reihe von Versuchsbedingungen erleichtert.


Hexaammonium molybdate (CAS 12027-67-7) Literaturhinweise

  1. Hemmung der mikrosomalen Glukose-6-Phosphatase durch ungesättigte aliphatische Aldehyde und Ketone.  |  Jørgensen, BM., et al. 1992. Chem Biol Interact. 81: 209-18. PMID: 1309686
  2. Die ko-induzierten Auswirkungen von Molybdän und Cadmium auf die Spurenelemente und die mRNA-Expressionsniveaus von CP und MT in Entenhoden.  |  Xia, B., et al. 2016. Biol Trace Elem Res. 169: 331-40. PMID: 26105546
  3. Veränderungen der antioxidativen Funktion und des mRNA-Expressionsniveaus von Apoptose-Genen in Enteneiern durch Molybdän oder/und Cadmium.  |  Cao, H., et al. 2016. Biol Trace Elem Res. 171: 410-418. PMID: 26446861
  4. Oxidativer Stress und Zell-Apoptose in der Leber von Ziegen, ausgelöst durch Molybdän und Cadmium in Kombination.  |  Yang, F., et al. 2016. Biol Trace Elem Res. 173: 79-86. PMID: 26883837
  5. Poröser Graphenschaum mit Molybdänkarbid-Nanopartikeln als Elektrokatalysator für die effektive Wasserstofferzeugung.  |  Wang, J., et al. 2016. ChemSusChem. 9: 855-62. PMID: 26968136
  6. Synthese und Charakterisierung von hierarchisch strukturierten Titansilicalit-1-Zeolithen mit großen intrakristallinen Makroporen.  |  Weissenberger, T., et al. 2019. Chemistry. 25: 14430-14440. PMID: 31478582
  7. S-Kanten-reiche MoxSy-Arrays, vertikal auf Kohlenstoff-Aerogele aufgewachsen, als überlegene bifunktionale HER/OER-Elektrokatalysatoren.  |  Cheng, Y., et al. 2019. Nanoscale. 11: 20284-20294. PMID: 31633137
  8. BiVO4-Keramik-Photoanode mit verbesserter photoelektrochemischer Stabilität.  |  Zheng, L., et al. 2021. Nanomaterials (Basel). 11: PMID: 34578723
  9. In-vivo-Bewertung von Molybdän und Cadmium, die gemeinsam Nephrotoxizität durch Störung der Kalziumhomöostase und Autophagie bei Enten (Anas platyrhyncha) verursachen.  |  Zhang, C., et al. 2021. Ecotoxicol Environ Saf. 230: 113099. PMID: 34963067
  10. Molybdän und Cadmium induzieren gemeinsam Pyroptose durch Hemmung der Nrf2-vermittelten antioxidativen Abwehrreaktion im Gehirn von Enten.  |  Hu, Z., et al. 2023. Biol Trace Elem Res. 201: 874-887. PMID: 35192142
  11. Die chronische Exposition gegenüber niedrig dosierten MoS2-Nanomaterialien hat stärkere toxische Auswirkungen auf HaCaT-Keratinozyten.  |  Wu, G., et al. 2022. Ecotoxicol Environ Saf. 242: 113848. PMID: 35835073
  12. Geschichtetes Molybdän(Meta)phosphat für die Photoreduktion von sechswertigem Chrom und den Abbau von Methylenblau unter Sonneneinstrahlung.  |  Vani, OV. and Palve, AM. 2022. ACS Omega. 7: 26632-26640. PMID: 35936433
  13. Kernschalen-Mo2C@NC/Mo2C-Hohlkugeln als hocheffiziente Elektrokatalysatoren für die Wasserstoffentwicklungsreaktion.  |  Zhang, X., et al. 2023. Dalton Trans.. PMID: 37083211

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexaammonium molybdate, 5 g

sc-483955
5 g
$49.00

Hexaammonium molybdate, 25 g

sc-483955A
25 g
$173.00

Hexaammonium molybdate, 100 g

sc-483955B
100 g
$530.00