Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Granisetron hydrochloride (CAS 107007-99-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Methyl-N-[(3-endo)-9-methyl-9-azabicyclo[3.3.1]non-3-yl]-1H-indazole-3-carboxamide hydrochloride
Anwendungen:
Granisetron hydrochloride ist ein SR-3-Antagonist
CAS Nummer:
107007-99-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
348.87
Summenformel:
C18H24N4O•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Granisetronhydrochlorid ist ein selektiver 5-HT3-Rezeptorantagonist, der durch kompetitive Bindung an die 5-HT3-Rezeptorstelle an den postsynaptischen Neuronen im zentralen und peripheren Nervensystem wirkt. Diese Bindung hemmt die Wirkung von Serotonin, einem Neurotransmitter, der bei der Auslösung von Erbrechen eine Rolle spielt. Durch die Blockade der 5-HT3-Rezeptoren verhindert Granisetronhydrochlorid wirksam die Auslösung des Brechreflexes. Der Wirkmechanismus von Granisetronhydrochlorid besteht in der Hemmung der Bindung von Serotonin an die 5-HT3-Rezeptoren, wodurch die Wahrscheinlichkeit des Erbrechens verringert wird. Die Funktion von Granisetronhydrochlorid in experimentellen Anwendungen besteht in seiner Fähigkeit, die 5-HT3-Rezeptoren gezielt zu blockieren und dadurch die Auslösung des Erbrechensreflexes auf molekularer Ebene zu verhindern.


Granisetron hydrochloride (CAS 107007-99-8) Literaturhinweise

  1. [Bestimmung von Dimethylsulfatrückständen in Granisetronhydrochlorid durch Headspace-Gaschromatographie].  |  Deng, GF. and Yao, TW. 2008. Zhejiang Da Xue Xue Bao Yi Xue Ban. 37: 156-8. PMID: 18422275
  2. Sviluppo e applicazione di un metodo HPLC convalidato che indica la stabilità per la determinazione simultanea di granisetron cloridrato, alcol benzilico e dei loro principali prodotti di degradazione in forme di dosaggio parenterali.  |  Hewala, I., et al. 2010. Talanta. 82: 184-95. PMID: 20685455
  3. Herstellung und In-vitro-Bewertung eines Nanoemulsionssystems für die transdermale Verabreichung von Granisetronhydrochlorid.  |  Zheng, WW., et al. 2010. Chem Pharm Bull (Tokyo). 58: 1015-9. PMID: 20686252
  4. Determinazione spettrofotometrica in prima derivata del granisetron cloridrato in presenza dei suoi prodotti idrolitici e del conservante e applicazione alle preparazioni farmaceutiche.  |  Hewala, II., et al. 2013. Drug Test Anal. 5: 234-41. PMID: 22290876
  5. Provesikuläre Granisetronhydrochlorid-Buccalformulierungen: In-vitro-Bewertung und vorläufige Untersuchung der In-vivo-Leistung.  |  Ahmed, S., et al. 2014. Eur J Pharm Sci. 60: 10-23. PMID: 24793896
  6. Verträglichkeit und Stabilität von VARUBI (Rolapitant), einer injizierbaren Emulsion, gemischt mit intravenösem Granisetronhydrochlorid.  |  Wu, G., et al. 2018. Int J Pharm Compd. 22: 86-94. PMID: 29385389
  7. Verträglichkeit und Stabilität von Nab-Paclitaxel in Kombination mit anderen Arzneimitteln.  |  Mizuta, N., et al. 2017. Kobe J Med Sci. 63: E9-E16. PMID: 29434168
  8. Verträglichkeit und Stabilität von Methylprednisolon-Natriumsuccinat und Granisetronhydrochlorid in 0,9%iger Natriumchloridlösung.  |  Guo, Z., et al. 2022. Medicine (Baltimore). 101: e29674. PMID: 35839031
  9. Stabilität von Granisetronhydrochlorid in einer Einweg-Elastomer-Infusionsvorrichtung.  |  Chung, KC., et al. 1995. Am J Health Syst Pharm. 52: 1541-3. PMID: 7552896
  10. Stabilität von Granisetronhydrochlorid mit Dexamethason-Natriumphosphat über 14 Tage.  |  Chin, A., et al. 1996. Am J Health Syst Pharm. 53: 1174-6. PMID: 8734682
  11. Stabilität und Verträglichkeit von Granisetronhydrochlorid in i.v.-Lösungen und oralen Flüssigkeiten sowie während einer simulierten Y-Site-Injektion mit ausgewählten Arzneimitteln.  |  Mayron, D. and Gennaro, AR. 1996. Am J Health Syst Pharm. 53: 294-304. PMID: 8808027
  12. Stabilität von Granisetronhydrochlorid in Polypropylenspritzen.  |  Quercia, RA., et al. 1996. Am J Health Syst Pharm. 53: 2744-6. PMID: 8931820
  13. Verträglichkeit von Granisetronhydrochlorid mit ausgewählten Arzneimitteln bei simulierter Verabreichung an der Y-Stelle.  |  Trissel, LA., et al. 1997. Am J Health Syst Pharm. 54: 56-60. PMID: 9117791
  14. Stabilität von Granisetronhydrochlorid in zwei oralen Suspensionen.  |  Nahata, MC., et al. 1998. Am J Health Syst Pharm. 55: 2511-3. PMID: 9853637

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Granisetron hydrochloride, 10 mg

sc-203984
10 mg
$128.00

Granisetron hydrochloride, 50 mg

sc-203984A
50 mg
$530.00