Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPRC5D Antikörper (E-2): sc-515733

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GPRC5D Antikörper (E-2) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches sich zwischen Aminosäuren 7-24 innerhalb einer extrazellulären Domäne von GPRC5D aus der Spezies mouse befindet
  • Empfohlen für die Detektion von GPRC5D aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GPRC5D Antikörper (E-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GPRC5D Antikörper (E-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der GPRC5D-Antikörper (E-2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der GPRC5D in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. GPRC5D, ein Protein mit 344 Aminosäuren, das vom Gprc5d-Gen der Maus kodiert wird, ist ein Orphan-Rezeptor, der zur G-Protein-gekoppelten Rezeptorfamilie C Gruppe 5 gehört und Teil der RAIG-Familie ist. Der GPRC5D (E-2)-Antikörper erkennt ein Protein, das durch sieben Transmembrandomänen gekennzeichnet ist, die für die Übertragung extrazellulärer Signale über heterotrimere G-Proteine von entscheidender Bedeutung sind. Die Bedeutung von GPRC5D ergibt sich aus potenziellen Interaktionen mit Retinoid- und G-Protein-Signalwegen, was auf eine Schlüsselrolle bei zellulären Kommunikations- und Reaktionsmechanismen hindeutet. Der Anti-GPRC5D-Antikörper (E-2) zielt auf ein Protein ab, das vorwiegend in harten keratinisierten Strukturen vorkommt, was die Relevanz für die Biologie von Haut und Haaren unterstreicht, wo GPRC5D die Gewebereifung und -erhaltung beeinflussen kann. Der monoklonale Antikörper GPRC5D (E-2) dient Forschern als wichtiges Instrument zur Untersuchung der Rezeptordynamik und physiologischen Auswirkungen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GPRC5D Antikörper (E-2) Literaturhinweise:

    1. GPRC5D-gerichtete CAR-T-Zellen für Myelom.  |  Quintás-Cardama, A. 2022. N Engl J Med. 387: 2295-2296. PMID: 36516097
    2. GPRC5D-gerichtete bispezifische Antikörper stärken die T-Zell-Engager-Pipeline.  |  Mullard, A. 2023. Nat Rev Drug Discov. 22: 90. PMID: 36627442
    3. Die erworbene Resistenz gegen einen GPRC5D-gerichteten T-Zell-Engager beim Multiplen Myelom wird durch genetische oder epigenetische Inaktivierung des Ziels vermittelt.  |  Derrien, J., et al. 2023. Nat Cancer. 4: 1536-1543. PMID: 37653140
    4. Der Bindungsmechanismus eines Antikörpers gegen das multiple Myelom an das humane GPRC5D-Homodimer.  |  Yan, P., et al. 2024. Nat Commun. 15: 5255. PMID: 38898050
    5. Antikörper-vermittelte bispezifische CAR-T-Zellen gegen BCMA/GPRC5D bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom: eine einarmige, monozentrische Phase-1-Studie.  |  Zhou, D., et al. 2024. Lancet Haematol. 11: e751-e760. PMID: 39059405
    6. Strukturelle Grundlage für die Erkennung von GPRC5D durch Talquetamab, einen bispezifischen Antikörper gegen das multiple Myelom.  |  Jeong, J., et al. 2024. J Mol Biol. 436: 168748. PMID: 39181182
    7. GPRC5D-Targeting mit Talquetamab: Eine neue Ära in der bispezifischen Antikörpertherapie bei rezidiviertem/refraktärem multiplem Myelom.  |  Shaver, J., et al. 2025. Ann Pharmacother. 59: 350-363. PMID: 39192558
    8. Metformin verstärkt GPRC5D beim multiplen Myelom und erhöht die Wirksamkeit von GPRC5D-CAR-T-Zellen.  |  Hu, X., et al. 2024. Br J Haematol. 205: 2049-2052. PMID: 39228074
    9. Bispezifische Antikörper, die auf BCMA oder GPRC5D abzielen, sind bei rezidiviertem Myelom nach einer CAR-T-Zelltherapie hochwirksam.  |  Merz, M., et al. 2024. Blood Cancer J. 14: 214. PMID: 39632797
    10. Multiom-Profiling von T-Zell-Lymphomen nach Therapie mit Anti-BCMA-CAR-T-Zellen und GPRC5D-gerichteten bispezifischen Antikörpern.  |  Braun, T., et al. 2025. Nat Med.. PMID: 39984633

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GPRC5D Antikörper (E-2)

    sc-515733
    200 µg/ml
    $316.00

    GPRC5D (E-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538821
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    GPRC5D (E-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536496
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    GPRC5D (E-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545896
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00