Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethyl methanesulfonate (CAS 62-50-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethyl mesylate
Anwendungen:
Ethyl methanesulfonate ist ein DNA-ethylierender Mutationsfaktor
CAS Nummer:
62-50-0
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
124.16
Summenformel:
C3H8O3S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylmethansulfonat (EMS) ist eine chemische Verbindung mit der molekularen Formel C3H8SO3. Es ist ein Alkylierungsmittel, das häufig in Mutagenese-Studien und genetischer Forschung eingesetzt wird. EMS ist bekannt für seine Fähigkeit, DNA durch Alkylierung von Nukleotiden zu mutieren, was zu Veränderungen der genetischen Information führt. Es wird oft verwendet, um spezifische Mutationen in Organismen zu erzeugen, um die Auswirkungen auf die Genfunktion und das Phänotyp zu untersuchen.


Ethyl methanesulfonate (CAS 62-50-0) Literaturhinweise

  1. Ethylmethansulfonat-induzierte Reversion von Bakteriophagen-T4rII-Mutanten.  |  KRIEG, DR. 1963. Genetics. 48: 561-80. PMID: 14035786
  2. Physikalische und chemische Mutagenese.  |  Kodym, A. and Afza, R. 2003. Methods Mol Biol. 236: 189-204. PMID: 14501066
  3. Mutagene Wirkung von Ethylmethansulfonat in Mais.  |  Neuffer, MG. and Ficsor, G. 1963. Science. 139: 1296-7. PMID: 17757068
  4. Der Fall Viracept (Nelfinavir)-Ethylmethansulfonat: eine Schwellenrisikobewertung für die Exposition des Menschen gegenüber einer genotoxischen Arzneimittelkontamination?  |  Lutz, WK. 2009. Toxicol Lett. 190: 239-42. PMID: 19695319
  5. Interspezifischer Vergleich der Ethylmethansulfonat-induzierten Mutationsraten im Verhältnis zur Genomgröße.  |  Schalet, AP. 1978. Mutat Res. 49: 313-40. PMID: 204867
  6. Ethylmethansulfonat führt in Caenorhabditis elegans-Embryonen mit hoher Frequenz zu Mutationen.  |  Hartman, PS., et al. 2014. Mutat Res. 766-767: 44-8. PMID: 25847271
  7. Bestimmung von Methylmethansulfonat und Ethylmethansulfonat in Methansulfonsäure durch Derivatisierung und anschließende Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion.  |  Zhou, J., et al. 2017. J Sep Sci. 40: 3414-3421. PMID: 28675589
  8. Ethylmethansulfonat-Mutagenese in Schizosaccharomyces pombe.  |  Ekwall, K. and Thon, G. 2017. Cold Spring Harb Protoc. 2017: pdb.prot091736. PMID: 28765296
  9. artMAP: Ein benutzerfreundliches Tool zur Kartierung von Ethylmethansulfonat-induzierten Mutationen in Arabidopsis.  |  Javorka, P., et al. 2019. Plant Direct. 3: e00146. PMID: 31245783
  10. EMS-Mutagenese von Arabidopsis-Samen.  |  Gillmor, CS. and Lukowitz, W. 2020. Methods Mol Biol. 2122: 15-23. PMID: 31975292
  11. Aufbau einer Ethylmethansulfonat-Mutantenbibliothek bei Gossypium hirsutum L. für funktionelle Genomik und Keimplasma-Innovation bei Allotetraploiden.  |  Lian, X., et al. 2020. Plant J. 103: 858-868. PMID: 32239588
  12. Eine Ethylmethansulfonat-induzierte neutrale Mutantenverknüpfungsmethode identifiziert effizient spontan mutierte Gene in Reis.  |  Hu, W., et al. 2020. Plant J. 104: 1129-1141. PMID: 32808346
  13. Ein Überblick über die genetischen Auswirkungen von Ethylmethansulfonat.  |  Sega, GA. 1984. Mutat Res. 134: 113-42. PMID: 6390190

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethyl methanesulfonate, 1 g

sc-257504
1 g
$33.00

Ethyl methanesulfonate, 5 g

sc-257504A
5 g
$42.00

Ethyl methanesulfonate, 25 g

sc-257504B
25 g
$64.00

Ethyl methanesulfonate, 100 g

sc-257504C
100 g
$206.00

Ethyl methanesulfonate, 500 g

sc-257504D
500 g
$526.00