Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Eperisone Hydrochloride (CAS 56839-43-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
1-(4-Ethylphenyl)-2-methyl-3-(1-piperidinyl)-1-propanone Hydrochloride
Anwendungen:
Eperisone Hydrochloride ist ein spasmolytisches Mittel, das strukturell mit Tolperison verwandt ist.
CAS Nummer:
56839-43-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
295.85
Summenformel:
C17H25NO•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Eperisonhydrochlorid ist ein kleines Molekül. Aufgrund seiner geringen Größe kann es die Zellmembranen durchdringen und dann mit seinem Ziel interagieren, um seinen Wirkmechanismus zu entfalten. Der Hauptwirkungsmechanismus von Eperisonhydrochlorid zielt auf die spannungsabhängigen Kalziumkanäle (VDCCs) ab. VDCCs sind in erregbaren Zellen zu finden. Erregbare Zellen sind Zellen, die einen elektrischen Strom erzeugen können. Zu den erregbaren Zellen gehören Neuronen, Muskelzellen und Gliazellen. Es wurde festgestellt, dass Eperisonhydrochlorid an humanes Serumalbumin (HSA) in der Sudlow-Site I von HSA (Unterdomäne IIA) bindet. Diese Bindungsinteraktion ist spontan. Der Komplex bildet sich hauptsächlich aufgrund von hydrophoben Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen.


Eperisone Hydrochloride (CAS 56839-43-1) Literaturhinweise

  1. Transdermales Eperison führt zu einer stärkeren und länger anhaltenden Muskelentspannung als orales Eperison.  |  Yang, SI., et al. 2004. Pharmacology. 71: 150-6. PMID: 15161997
  2. [Pharmakokinetik und Bioäquivalenz von Eperisonhydrochlorid-Tabletten bei gesunden Probanden].  |  Wei, X., et al. 2004. Yao Xue Xue Bao. 39: 309-11. PMID: 15303666
  3. Die Verwendung von HPLC/MS, GC/MS, NMR, UV und IR zur Identifizierung eines Abbauprodukts von Eperisonhydrochlorid in den Tabletten.  |  Ding, L., et al. 2008. J Pharm Biomed Anal. 46: 282-7. PMID: 18023316
  4. Pharmakokinetik des Muskelrelaxans Eperisonhydrochlorid beim Menschen durch Flüssigchromatographie-Elektrospray-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Melilli, B., et al. 2011. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 36: 71-8. PMID: 21448778
  5. Pharmakokinetische Wechselwirkungen zwischen Eperisonhydrochlorid und Aceclofenac: eine randomisierte, offene Crossover-Studie an gesunden koreanischen Männern.  |  Kim, MJ., et al. 2013. Clin Ther. 35: 1528-35. PMID: 24050970
  6. Die Serumkonzentration von Eperisonhydrochlorid korreliert mit dem QT-Intervall.  |  Yamagiwa, T., et al. 2014. Am J Emerg Med. 32: 75-7. PMID: 24135462
  7. Gleichzeitige Bestimmung von Eperisonhydrochlorid und Paracetamol in Mausplasma mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Photodiodenarraydetektor.  |  Locatelli, M., et al. 2015. J Chromatogr A. 1388: 79-86. PMID: 25704771
  8. Ein Fall von Eperisonhydrochlorid-induzierter Anaphylaxie: Eine echte Typ-I-Reaktion?  |  Miki, Y., et al. 2017. Allergol Int. 66: 152-153. PMID: 27544644
  9. Pharmakokinetische Wechselwirkungen zwischen Pelubiprofen und Eperisonhydrochlorid: Eine randomisierte, offene Crossover-Studie mit gesunden koreanischen Männern.  |  Ryu, JH., et al. 2017. Clin Ther. 39: 138-149. PMID: 27989618
  10. Biophysikalische Studie über die Wechselwirkung zwischen Eperisonhydrochlorid und menschlichem Serumalbumin anhand von spektroskopischen, kalorimetrischen und molekularen Docking-Analysen.  |  Rabbani, G., et al. 2017. Mol Pharm. 14: 1656-1665. PMID: 28380300
  11. Fehler-Möglichkeits-Kritische-Wirkung-Analyse und Versuchsplan-basierte robuste chromatographische Methode zur gleichzeitigen Bestimmung von Lornoxicam und Eperisonhydrochlorid.  |  Prajapati, P., et al. 2020. J Chromatogr Sci. 58: 929-939. PMID: 32887996
  12. Wirkung von Eperisonhydrochlorid und nichtsteroidalen Entzündungshemmern (NSAIDs) bei akuten unspezifischen Rückenschmerzen mit Muskelkrämpfen: Eine prospektive Open-Label-Studie.  |  Pinzon, RT., et al. 2020. Drug Healthc Patient Saf. 12: 221-228. PMID: 33235514
  13. Lang anhaltende muskelrelaxierende Wirkung von Eperisonhydrochlorid nach perkutaner Verabreichung bei Ratten.  |  Matsunaga, M., et al. 1997. Jpn J Pharmacol. 73: 215-20. PMID: 9127816

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Eperisone Hydrochloride, 100 mg

sc-211415
100 mg
$150.00

Eperisone Hydrochloride, 2 g

sc-211415A
2 g
$265.00

Eperisone Hydrochloride, 5 g

sc-211415B
5 g
$398.00

Eperisone Hydrochloride, 10 g

sc-211415C
10 g
$653.00

Eperisone Hydrochloride, 25 g

sc-211415D
25 g
$1173.00