Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Doxycycline monohydrate (CAS 17086-28-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (9)

Anwendungen:
Doxycycline monohydrate ist ein antimikrobielles Mittel und ein Matrix-Metalloproteinase-Inhibitor
CAS Nummer:
17086-28-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
462.45
Summenformel:
C22H24N2O8•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Doxycyclin-Monohydrat ist eine Breitspektrumverbindung, die in der Biochemie und Molekularbiologie eingehend untersucht wird. In der Forschung wird es häufig als Instrument zur Erforschung der Hemmung der Proteinsynthese in prokaryontischen Zellen eingesetzt, was Einblicke in die Mechanismen der ribosomalen Funktion ermöglicht. Darüber hinaus wird die Verbindung bei der Untersuchung der Genexpression eingesetzt, wo sie als Regulator in induzierbaren Genexpressionssystemen sowohl in bakteriellen als auch in Säugetierzellen wirkt. Diese Fähigkeit, die Genexpression zu kontrollieren, macht Doxycyclin-Monohydrat wertvoll für die Untersuchung der Genfunktion und der molekularen Pfade innerhalb von Zellen. Es wird auch bei der Untersuchung von Metalloproteinase (MMP)-Inhibitoren eingesetzt, da es bekanntermaßen die Expression und Aktivität dieser Enzyme beeinflusst, die am Abbau von extrazellulären Matrixbestandteilen beteiligt sind. Die Forschung mit Doxycyclin-Monohydrat umfasst auch seine Rolle bei der Aufklärung von mikrobiellen Resistenzmechanismen.


Doxycycline monohydrate (CAS 17086-28-1) Literaturhinweise

  1. Empfindlichkeit von Bakterien aus Harnwegsinfektionen bei Katzen und Hunden gegenüber Doxycyclin und Tetracyclin-Konzentrationen, die vier Stunden nach oraler Verabreichung im Urin erreicht werden.  |  Wilson, BJ., et al. 2006. Aust Vet J. 84: 8-11. PMID: 16498827
  2. Aktuelles zu Rosazea und entzündungshemmenden Doxycyclin-Dosen.  |  Berman, B., et al. 2007. Drugs Today (Barc). 43: 27-34. PMID: 17315050
  3. Lupus Miliaris Disseminatus Faciei mit isoliertem Axillarbefall.  |  Kim, WB. and Mistry, N. 2016. J Cutan Med Surg. 20: 153-4. PMID: 26471742
  4. Doxycyclin-Monohydrat in subantimikrobieller Dosierung in der Dermatologie.  |  Wollina, U. 2015. Wien Med Wochenschr. 165: 499-503. PMID: 26564206
  5. Magensaftresistentes Coating reduziert unerwünschte Reaktionen auf Doxycyclin im oberen Gastrointestinalbereich.  |  Järvinen, A., et al. 1995. Clin Drug Investig. 10: 323-7. PMID: 27519332
  6. Anwendung des metallorganischen Gerüsts Nano-MIL-100(Fe) zur nachhaltigen Freisetzung von Doxycyclin und Tetracyclin.  |  Taherzade, SD., et al. 2017. Nanomaterials (Basel). 7: PMID: 28783087
  7. Morbihan-Krankheit: erfolgreiche Behandlung mit langsam freisetzendem Doxycyclin-Monohydrat.  |  Chaidemenos, G., et al. 2018. J Eur Acad Dermatol Venereol. 32: e68-e69. PMID: 28833773
  8. Elektrogesponnene Nanofasern aus Seidenfibroin/Gelatine für die Verabreichung von Medikamenten: Studie zur Freisetzung von ätherischem Thymianöl und Doxycyclin-Monohydrat.  |  Dadras Chomachayi, M., et al. 2018. J Biomed Mater Res A. 106: 1092-1103. PMID: 29210169
  9. Doxycyclin-Freisetzung und antibakterielle Aktivität aus elektrogesponnenen PMMA/PEO-Fasermatten.  |  Carvalho, LD., et al. 2019. J Appl Oral Sci. 27: e20180663. PMID: 31596368
  10. On-Demand-Herstellung von direkt komprimierbaren Tabletten: Kann die Formulierung vereinfacht werden?  |  Azad, MA., et al. 2019. Pharm Res. 36: 167. PMID: 31650274
  11. Doxycyclin-assoziierte doppelte kutane unerwünschte Reaktion auf das Medikament (CARD): Fallbericht über gleichzeitige Photosensibilität und morbilliforme Exantheme auf Doxycyclin.  |  Jacob, JS. and Cohen, PR. 2020. Cureus. 12: e11546. PMID: 33365215
  12. Klinische und labortechnische Bewertung der Rolle der bedingt pathogenen sexuell übertragbaren Flora bei der Entstehung des pathologischen Zustands des Gebärmutterhalses und des Gebärmutterhalskanals bei Frauen im gebärfähigen Alter.  |  Abdrakhmanov, AR. and Abdrakhmanov, RM. 2022. Minerva Obstet Gynecol. 74: 60-67. PMID: 35196853
  13. Doxycyclin-assoziierte Hyperpigmentierung: Ein Fallbericht und Literaturübersicht.  |  Afrin, A. and Cohen, PR. 2022. Cureus. 14: e23754. PMID: 35509754
  14. Trends bei der Verschreibung von Antibiotika in der Primärversorgung 2014-2022.  |  McCloskey, AP., et al. 2023. Res Social Adm Pharm.. PMID: 37183105
  15. Bioverfügbarkeit von Doxycyclin-Monohydrat. Ein Vergleich mit äquivalenten Dosen von Doxycyclinhydrochlorid.  |  Malmborg, AS. 1984. Chemotherapy. 30: 76-80. PMID: 6697815

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Doxycycline monohydrate, 5 g

sc-263109
5 g
$73.00

Doxycycline monohydrate, 25 g

sc-263109A
25 g
$200.00