Date published: 2025-10-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diphenyl ether (CAS 101-84-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Diphenyl oxide; Phenyl ether
CAS Nummer:
101-84-8
Molekulargewicht:
170.21
Summenformel:
C12H10O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diphenylether dient als Wärmeübertragungsmedium und als Lösungsmittel in verschiedenen experimentellen Anwendungen. Er ist in der Lage, die Wärmeübertragung auf kontrollierte Weise zu erleichtern, was ihn in Versuchsaufbauten, die eine präzise Temperaturregelung erfordern, nützlich macht. Auf molekularer Ebene interagiert Diphenylether mit anderen Verbindungen, um Wärmeenergie effektiv zu übertragen, und trägt so zum gesamten Wärmemanagement des Systems bei. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass er stabile Wechselwirkungen mit den ihn umgebenden Molekülen eingeht und so einen effizienten Wärmeaustausch ermöglicht, ohne selbst wesentliche chemische Veränderungen zu erfahren. Diese Eigenschaft macht Diphenylether zu einer nützlichen Komponente in Versuchsaufbauten, die konstante und kontrollierte thermische Bedingungen erfordern.


Diphenyl ether (CAS 101-84-8) Literaturhinweise

  1. Polyketid-Butenolid-, Diphenylether- und Benzophenon-Derivate aus dem Pilz Aspergillus flavipes PJ03-11.  |  Zhang, LH., et al. 2016. Bioorg Med Chem Lett. 26: 346-350. PMID: 26706176
  2. Das Potenzial von Diphenylethergerüststoffen als therapeutisches Mittel: A Review.  |  Kini, SG., et al. 2019. Mini Rev Med Chem. 19: 1392-1406. PMID: 30864517
  3. I derivati dell'etere difenilico occupano il sito di legame espanso dei composti del cicloesandione nel sito della colchicina nella tubulina attraverso il movimento dell'anello αT5.  |  Bueno, O., et al. 2019. Eur J Med Chem. 171: 195-208. PMID: 30921759
  4. RIFM-Sicherheitsbewertung eines Duftstoffs, Diphenylether, CAS-Registernummer 101-84-8.  |  Api, AM., et al. 2019. Food Chem Toxicol. 134 Suppl 1: 110632. PMID: 31238135
  5. Antibakterielle Diphenylether-, Benzophenon- und Xanthon-Derivate aus Aspergillus flavipes.  |  Ji, YB., et al. 2020. Chem Biodivers. 17: e1900640. PMID: 31805214
  6. Ein neuer Diphenylether aus Parmotrema indicum Hale, der in Vietnam wächst.  |  Do, TH., et al. 2022. Nat Prod Res. 36: 4879-4885. PMID: 33823690
  7. Thermische Behandlung von decabromiertem Diphenylether in hochgradig kontaminiertem Boden in Taiwan.  |  Ko, CF., et al. 2022. Chemosphere. 287: 131924. PMID: 34492411
  8. Biologischer Abbau des Diphenylether-Herbizids Lactofen durch Bacillus sp. YS-1 und Charakterisierung von zwei anfänglich abbauenden Esterasen.  |  Shang, N., et al. 2022. Sci Total Environ. 806: 151357. PMID: 34742792
  9. Design, Synthese und herbizide Aktivität von Diphenylether-Derivaten, die einen fünfgliedrigen Heterozyklus enthalten.  |  Zhao, LX., et al. 2022. J Agric Food Chem. 70: 1003-1018. PMID: 35040327
  10. Neopestolide A-D, Diphenylether-Derivate aus dem endophytischen Pflanzenpilz Neopestalotiopsis sp.  |  Li, C., et al. 2022. J Nat Prod. 85: 607-613. PMID: 35049297
  11. Antibakterielle Diphenylether-Produktion durch Co-Kultur von Aspergillus nidulans und Aspergillus fumigatus.  |  Ninomiya, A., et al. 2022. Appl Microbiol Biotechnol. 106: 4169-4185. PMID: 35595930
  12. Vier neue Diphenyletherderivate aus einem endophytischen Mangrovenpilz Epicoccum sorghinum.  |  Zhu, JJ., et al. 2022. Chin J Nat Med. 20: 537-540. PMID: 35907652
  13. Synthese und Selbstmontage neuartiger nanofederartiger fluoreszierender alkyloxyhaltiger Diphenylether-Organogelatoren.  |  Abualnaja, MM., et al. 2022. ACS Omega. 7: 34309-34316. PMID: 36188290
  14. Entdeckung von Diphenylether abbauenden Streptomyces-Stämmen durch direktes Screening auf der Grundlage der Aktivität zur Spaltung von Etherbindungen.  |  Tonegawa, S., et al. 2023. J Biosci Bioeng. 135: 474-479. PMID: 36973095

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diphenyl ether, 5 g

sc-234778
5 g
$46.00