Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chloroacetic acid (CAS 79-11-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Monochloroacetic acid
Anwendungen:
Chloroacetic acid ist eine Standard-Laborchemikalie
CAS Nummer:
79-11-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
94.50
Summenformel:
C2H3ClO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chloressigsäure, eine halogenierte organische Verbindung, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer vielseitigen Anwendungen in verschiedenen Bereichen große Aufmerksamkeit erregt. Einer der wichtigsten Wirkungsmechanismen der Chloressigsäure liegt in ihrer Rolle als chemischer Baustein in der organischen Synthese. Aufgrund ihrer hohen Reaktivität kann sie an einer Vielzahl chemischer Reaktionen teilnehmen, darunter nukleophile Substitutionen, Veresterungen und Kondensationsreaktionen. Infolgedessen dient Chloressigsäure als Ausgangsstoff für die Synthese zahlreicher organischer Verbindungen wie pharmazeutische Zwischenprodukte, Agrochemikalien und Spezialchemikalien. Darüber hinaus wird Chloressigsäure in großem Umfang für die Herstellung von Carboxymethylcellulose (CMC) verwendet, einem wasserlöslichen Polymer, das in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik- und Waschmittelindustrie weit verbreitet ist. Darüber hinaus werden Chloressigsäurederivate bei der Synthese von Herbiziden und Pestiziden eingesetzt, da sie wichtige enzymatische Prozesse in Pflanzen und Schädlingen hemmen und so zu Fortschritten in der Agrarforschung und im Pflanzenschutz beitragen. Darüber hinaus wurden Chloressigsäurederivate auf ihre potenziellen Anwendungen bei der Synthese neuartiger Materialien wie Polymerverbundwerkstoffe, Nanopartikel und funktionalisierte Oberflächen untersucht und bieten vielversprechende Möglichkeiten für die Forschung in den Materialwissenschaften und der Nanotechnologie. Insgesamt unterstreichen die vielfältigen Mechanismen und Forschungsanwendungen der Chloressigsäure ihre Bedeutung als wertvolles chemisches Werkzeug in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, das Innovationen und Entdeckungen in der organischen Chemie, den Materialwissenschaften und der Agrarforschung fördert.


Chloroacetic acid (CAS 79-11-8) Literaturhinweise

  1. Chloressigsäure induzierte den Tod neuronaler Zellen durch oxidativen Stress-vermittelte p38-MAPK-Aktivierung und regulierte Mitochondrien-abhängige apoptotische Signale.  |  Chen, CH., et al. 2013. Toxicology. 303: 72-82. PMID: 23103613
  2. Chloressigsäure löst die Apoptose in Nervenzellen über einen durch reaktive Sauerstoffspezies induzierten Signalweg des endoplasmatischen Retikulums aus.  |  Lu, TH., et al. 2015. Chem Biol Interact. 225: 1-12. PMID: 25451595
  3. Monohalogenessigsäure-Trinkwasserdesinfektionsnebenprodukte hemmen das Follikelwachstum und die Steroidogenese in Antralfollikeln von Mäusen in vitro.  |  Jeong, CH., et al. 2016. Reprod Toxicol. 62: 71-6. PMID: 27151372
  4. Chitosan-Funktionalisierung von Titan und Ti6Al4V-Legierung mit Chloressigsäure als Linker.  |  Battocchio, C., et al. 2019. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 99: 1133-1140. PMID: 30889647
  5. Einfangen von Cr(VI) und Pb(II) auf pH-empfindlichen, mit Polyethylenimin und Chloressigsäure funktionalisierten Chitosan-Mikrokugeln.  |  Zhu, W., et al. 2019. Carbohydr Polym. 219: 353-367. PMID: 31151535
  6. In-vitro-Toxizität und molekulare Wechselwirkungsmechanismen von Chloressigsäure mit Katalase.  |  Wang, J., et al. 2020. Ecotoxicol Environ Saf. 189: 109981. PMID: 31812021
  7. Chemoselektive tertiäre C-H-Hydroxylierung zur späten Funktionalisierung mit Mn(PDP)/Chloressigsäure-Katalyse.  |  Chambers, RK., et al. 2020. Adv Synth Catal. 362: 417-423. PMID: 32165875
  8. [Bestimmung von Chloressigsäure in der Luft am Arbeitsplatz durch Silanisierung-Gaschromatographie].  |  Wang, P., et al. 2021. Zhonghua Lao Dong Wei Sheng Zhi Ye Bing Za Zhi. 39: 299-302. PMID: 33910294
  9. Regioselektive Eintopf-Diacylierung von Pyranosid-1,2-cis-Diolen.  |  Kim, T., et al. 2022. J Org Chem. 87: 4894-4907. PMID: 35290061
  10. Carboxymethylcellulose-basiertes Hydrogel aus bakterieller Cellulose.  |  Kunjalukkal Padmanabhan, S., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36677887
  11. Toxizitätseffekte des Desinfektionsnebenprodukts Chloressigsäure auf Microcystis aeruginosa: Zytotoxizität und Mechanismen.  |  Ye, J., et al. 2023. J Environ Sci (China). 129: 229-239. PMID: 36804238

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chloroacetic acid, 100 g

sc-211072
100 g
$47.00