Date published: 2025-10-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bromotrichloromethane (CAS 75-62-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Trichlorobromomethane
Anwendungen:
Bromotrichloromethane ist ein vielseitiges Reagenz für die Bromierung von aktiven Wasserstoffverbindungen
CAS Nummer:
75-62-7
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
198.27
Summenformel:
BrCCl3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bromotrichloromethan ist ein Kettenübertragungsmittel für die radikalische Polymerisation von Methacrylaten. Bromierungsreagenz. Reagenz zur Bromierung von Wasserstoffverbindungen mit aktivem Wasserstoff. Verwendet zur Herstellung eines Dichlormethylenphosphorans, eines Wittig-Reagenz.


Bromotrichloromethane (CAS 75-62-7) Literaturhinweise

  1. Erhöhte Proteolyse nach einmaliger Dosis von Hepatotoxinen in HepG2-Zellen.  |  Pirlich, M., et al. 2002. Free Radic Biol Med. 33: 283-91. PMID: 12106824
  2. Danno proteico e perossidazione lipidica: effetti di dietil maleato, bromotriclorometano e vitamina E su ammoniaca, urea ed enzimi coinvolti nel metabolismo dell'ammoniaca.  |  Park, JR. and Tappel, AL. 1991. Toxicol Lett. 58: 29-36. PMID: 1680252
  3. Biodehalogenierung von Bromtrichlormethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan durch Pseudomonas putida PpG-786.  |  Lam, T. and Vilker, VL. 1987. Biotechnol Bioeng. 29: 151-9. PMID: 18576369
  4. Histologische Beweise für die Dissoziation von Lipidperoxidation und Zellnekrose bei der Hepatotoxizität von Bromtrichlormethan in der perfundierten Rattenleber.  |  Masuda, Y. and Yamamori, Y. 1991. Jpn J Pharmacol. 56: 143-50. PMID: 1880993
  5. Molekulare Mechanismen der Zytotoxizität von Bromtrichlormethan in isolierten Rattenhepatozyten.  |  McGirr, LG., et al. 1990. Xenobiotica. 20: 933-43. PMID: 2238712
  6. Oxidant-induzierter Hämoproteinabbau in Rattengewebeschnitten: Wirkung von Bromtrichlormethan, Antioxidantien und Chelatoren.  |  Hidalgo, FJ., et al. 1990. Biochim Biophys Acta. 1037: 313-20. PMID: 2310747
  7. Bromtrichlormethan-induzierte Schäden an bronchiolären Clara-Zellen.  |  Lungarella, G., et al. 1987. Res Commun Chem Pathol Pharmacol. 57: 213-28. PMID: 3659570
  8. Pathologische Mechanismen der Hepatotoxizität von Tetrachlorkohlenstoff.  |  Brattin, WJ., et al. 1985. J Free Radic Biol Med. 1: 27-38. PMID: 3915301
  9. Hepatotoxizität von Bromtrichlormethan - Bindungsdissoziationsenergie und Lipoperoxidation.  |  Koch, RR., et al. 1974. Biochem Pharmacol. 23: 2907-15. PMID: 4429591
  10. Die Bildung von Diglutathionyl-Dithiocarbonat als Metabolit von Chloroform, Bromtrichlormethan und Tetrachlorkohlenstoff.  |  Pohl, LR., et al. 1981. Drug Metab Dispos. 9: 334-9. PMID: 6114833
  11. Akute Intoxikation durch Tetrachlorkohlenstoff, Bromtrichlormethan und Ethanol. Neue chemische Beweise für Lipidperoxidation in Rattengewebe-Mikrosomen.  |  Corongiu, FP., et al. 1983. Biochem J. 212: 625-31. PMID: 6882388
  12. Oxidation von Tetrachlorkohlenstoff, Bromtrichlormethan und Tetrabromkohlenstoff durch Rattenlebermikrosomen zu elektrophilen Halogenen.  |  Mico, BA., et al. 1982. Life Sci. 30: 131-7. PMID: 7054640
  13. Bewertung einer Rolle der Phosgenproduktion im hepatotoxischen Wirkmechanismus von Tetrachlorkohlenstoff und Bromtrichlormethan.  |  Waller, RL. and Recknagel, RO. 1982. Toxicol Appl Pharmacol. 66: 172-81. PMID: 7164096

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bromotrichloromethane, 100 g

sc-252520
100 g
$77.00

Bromotrichloromethane, 500 g

sc-252520A
500 g
$111.00