Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bis(methylcyclopentadienyl)nickel(II) (CAS 1293-95-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,1′-Dimethylnickelocene
CAS Nummer:
1293-95-4
Molekulargewicht:
216.93
Summenformel:
Ni(C5H4CH3)2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bis(methylcyclopentadienyl)nickel(II), auch als Ni(Cp)2 bekannt, ist eine organometallische Verbindung, die aus zwei methylcyclopentadienyl-Liganden besteht, die an ein zentrales Nickelatom gebunden sind. Es handelt sich um ein Lewis-Säure, die mit elektronenreichen Molekülen wie Alkenen und Alkinen koordinieren kann. Diese Koordination kann zur Aktivierung des Substrats und der anschließenden Reaktion führen. Ni(Cp)2 wurde wegen seiner möglichen Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft untersucht, einschließlich Katalyse, Materialwissenschaft und organische Synthese. Es wurde als Katalysator für verschiedene Reaktionen eingesetzt, einschließlich der Polymerisation von Ethylen und der Hydrierung ungesättigter Kohlenwasserstoffe. Es wurde auch in der Synthese von Metall-Organischen Rahmenstrukturen und als Vorläufer für die Synthese von Nickel-Nanopartikeln verwendet.


Bis(methylcyclopentadienyl)nickel(II) (CAS 1293-95-4) Literaturhinweise

  1. Funktionelle Ablagerungen auf Nickelbasis, die durch fokussierte, strahlinduzierte Verarbeitung synthetisiert wurden.  |  Córdoba, R., et al. 2016. Nanotechnology. 27: 065303. PMID: 26759183
  2. Ultrastabile, mit Graphen verkapselte 3-nm-Nanopartikel durch chemische In-situ-Gasphasenabscheidung.  |  Choi, DS., et al. 2018. Adv Mater. 30: e1805023. PMID: 30318636
  3. Atmosphärische In-Situ-Abscheidung von ultraglattem Nickeloxid für effiziente Perowskit-Solarzellen.  |  Zhao, B., et al. 2018. ACS Appl Mater Interfaces. 10: 41849-41854. PMID: 30461255
  4. Anorganische Materialien durch Atomlagenabscheidung für Perowskit-Solarzellen.  |  Park, HH. 2021. Nanomaterials (Basel). 11: PMID: 33401576
  5. Bleibindende biogene Polyelektrolyt-Mehrschichtbeschichtung zur Blei-Retention in Perowskit-Solarzellen.  |  Körte, F., et al. 2022. RSC Adv. 12: 34381-34392. PMID: 36545588
  6. Herstellung und Eigenschaften von dünnen Nickeloxidschichten durch kontrolliertes Wachstum mit sequenziellen chemischen Oberflächenreaktionen  |  H. Kumagai, et al. 1996. Journal of Materials Science Letters. 15: 1081–1083.
  7. Kinetische Gesetzmäßigkeiten bei der chemischen Gasphasenabscheidung von Nickelschichten aus Bis-(Ethylcyclopentadienyl)Nickel  |  V. S. Protopopova and S. E. Alexandrov. 2012. Russian Journal of Applied Chemistry. 85: 742–746.
  8. Massenspektrometrische und kinetische Untersuchung von Ni-Schichten, die aus Bis-(Ethylcyclopentadienyl) Nickel hergestellt wurden  |  V.S. Protopopova and S.E. Alexandrov. 2013. Surface and Coatings Technology. 230: 316-321.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bis(methylcyclopentadienyl)nickel(II), 1 g

sc-234067
1 g
$134.00