Date published: 2025-10-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bicine (CAS 150-25-4)

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Bicine is also known as Diethanolglycine.
Anwendungen:
Bicine ist ein zwitterionisches Aminosäurepuffermittel, das für biochemische Arbeiten bei niedrigen Temperaturen im pH-Bereich von 7,6 bis 9,0 verwendet wird.
CAS Nummer:
150-25-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
163.17
Summenformel:
C6H13NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bicine ist ein zwitterionisches Aminosäure-Puffer, der im pH-Bereich 7,6-9,0 aktiv ist (pKa von 8,26 bei 25°C). Bicine wird für biochemische Arbeiten bei niedrigen Temperaturen empfohlen. Bicine wird zur Herstellung einer stabilen Substratlösung für die Serumguanase-Bestimmung verwendet. Der Einsatz von Bicine in einer Dünnschicht-Ionenaustauschchromatographie-Methode zur Proteinauflösung wurde veröffentlicht. Bicine wurde bei der Peptid- und Protein-Kristallisation verwendet. Eine kinetische Studie eines quaternären Übergangszustandsanalogon-Komplexes der Creatinkinase verwendete Bicine im Reaktionspuffer. Ein mehrphasiges Puffersystem für SDS-PAGE von Proteinen und Peptiden, das Bicine enthält, wurde beschrieben.


Bicine (CAS 150-25-4) Literaturhinweise

  1. Erhaltung des Phosphorylierungszustands der kardialen Phosphofructokinase während hypothermischer Hypoxie in vitro.  |  Pulis, RP., et al. 2000. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 279: H2151-8. PMID: 11045948
  2. Bestimmung der Affinität der einzelnen Komponenten eines zusammengesetzten quaternären Übergangszustandsanalogkomplexes der Kreatinkinase.  |  Borders, CL., et al. 2002. Biochemistry. 41: 6995-7000. PMID: 12033932
  3. Ionenmobilität von Duplex- und Fransendraht-DNA in der diskontinuierlichen Pufferelektrophorese: Nachweis von Wechselwirkungen mit Aminosäuren.  |  Poon, GM., et al. 2004. Biochemistry. 43: 16337-47. PMID: 15610028
  4. Überexpression, Kristallisation und vorläufige Röntgenanalyse von Xylulose-5-Phosphat/Fructose-6-Phosphat Phosphoketolase aus Bifidobacterium breve.  |  Suzuki, R., et al. 2010. Acta Crystallogr Sect F Struct Biol Cryst Commun. 66: 941-3. PMID: 20693675
  5. Synthese, Röntgenstruktur und Charakterisierung von Catena-bis(benzoat)bis{N,N-bis(2-hydroxyethyl)glycinat}cadmium(II).  |  Katsoulakou, E., et al. 2010. Bioinorg Chem Appl. 2010: 281932. PMID: 20976297
  6. Mn-Bicin: ein Chelat mit geringer Affinität für die verstärkte MRT von Manganionen.  |  Seo, Y., et al. 2011. Magn Reson Med. 65: 1005-12. PMID: 21413064
  7. Synthese und biologische Aktivität von lipophilen Bicinderivaten, die mit N³-(4-Methoxyfumaroyl)-L-2,3-diaminopropansäure (FMDP) konjugiert sind, einem Inhibitor der Glucosamin-6-phosphat-Synthase.  |  Koszel, D., et al. 2012. J Enzyme Inhib Med Chem. 27: 167-73. PMID: 21635214
  8. Änderungen an Extender, Kryoschutzmedium und In-vitro-Fertilisation verbessern die Kryokonservierung von Zebrafischsperma.  |  Matthews, JL., et al. 2018. Zebrafish. 15: 279-290. PMID: 29369744
  9. Charakterisierung von Carboxylat-Reduktasen (CARs) des Typs IV für die Herstellung von 3-Hydroxytyrosol in ganzen Zellen.  |  Horvat, M., et al. 2019. ChemCatChem. 11: 4171-4181. PMID: 31681448
  10. Bicin fördert die schnelle Bildung von β-Blatt-reichen Amyloid-β-Fibrillen.  |  Kim, HY., et al. 2020. PLoS One. 15: e0240608. PMID: 33048999
  11. Polyamine wirken dem durch Carbonate verursachten Proteasomstillstand unter alkalischen Bedingungen entgegen.  |  Kudriaeva, AA., et al. 2020. Biomolecules. 10: PMID: 33255475
  12. Einfluss von zwitterionischen Puffereffekten bei thermischen Modifikationsbehandlungen von Holz auf symbiotische Protisten in Reticulitermes grassei Clément.  |  Duarte, S., et al. 2021. Insects. 12: PMID: 33562148
  13. Vorformulierungsstudien mit Phenylalanin-Ammoniak-Lyase: Wesentlicher Auftakt zu einer Mikrokapselformulierung für die Behandlung von Phenylketonurie.  |  Besada, C., et al. 2022. J Pharm Sci. 111: 1857-1867. PMID: 35351497
  14. Verständnis der Adsorptionsleistung von zwei Glycinderivaten als neuartige und umweltfreundliche Korrosionsschutzmittel für Kupfer in Chloridlösungen: experimentelle, DFT- und MC-Studien.  |  Elgendy, A., et al. 2019. RSC Adv. 9: 42120-42131. PMID: 35542890

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bicine, 100 g

sc-216087
100 g
$112.00

Bicine, 250 g

sc-216087B
250 g
$189.00

Bicine, 1 kg (Out of Stock: Availability 5/15/25)

sc-216087A
1 kg
$292.00