Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Benzylamine (CAS 100-46-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(Phenylmethyl)amine; (Aminomethyl)benzene; Aminotoluene; α-Aminotoluene
CAS Nummer:
100-46-9
Molekulargewicht:
107.15
Summenformel:
C7H9N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Benzylamin ist eine farblose Flüssigkeit, die sich leicht in Wasser und organischen Lösungsmitteln löst. Es hat Bedeutung als wichtiges Zwischenprodukt in der Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Darüber hinaus spielt Benzylamin eine Schlüsselrolle als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Düften und Aromen. Die wissenschaftliche Forschung profitiert stark von der Einbeziehung von Benzylamin als Reagenz. Seine vielseitige Natur ermöglicht die Synthese verschiedener organischer Verbindungen, einschließlich Aminen, Amiden und Heterocyclen. Darüber hinaus ermöglicht es Benzylamin als schwache Base, als Nukleophil in Säure-Base-Reaktionen zu fungieren und sogar als Katalysator in bestimmten Reaktionen zu wirken. Wenn es in Gegenwart einer Base ist, zeigt Benzylamin die Fähigkeit, mit einer Säure zu reagieren, was zur Bildung eines Aminsalzes führt. Diese Reaktion, die als Hofmann-Eliminierung bekannt ist, dient als wertvolles Verfahren zur Synthese verschiedener Aminen und Amide. Im Wesentlichen machen die Eigenschaften und Anwendungen von Benzylamin es zu einem grundlegenden Bestandteil sowohl der wissenschaftlichen Forschung als auch der Produktion einer Vielzahl organischer Substanzen.


Benzylamine (CAS 100-46-9) Literaturhinweise

  1. Bioaktivierung von Benzylamin zu reaktiven Zwischenprodukten bei Nagern: Bildung von Glutathion-, Glutamat- und Peptidkonjugaten.  |  Mutlib, AE., et al. 2002. Chem Res Toxicol. 15: 1190-207. PMID: 12230413
  2. Oxidative Desaminierung von Benzylamin durch Glycoxidation.  |  Akagawa, M., et al. 2003. Bioorg Med Chem. 11: 1411-7. PMID: 12628667
  3. Benzylamin zeigt insulinähnliche Wirkungen auf die Glukoseverwertung, den Glukosetransport und die Fettzelllipolyse bei Kaninchen und diabetischen Mäusen.  |  Iglesias-Osma, MC., et al. 2004. J Pharmacol Exp Ther. 309: 1020-8. PMID: 14978192
  4. Tyramin und Benzylamin imitieren teilweise, aber selektiv die Insulinwirkung auf die Fettdifferenzierung in 3T3-L1-Zellen.  |  Subra, C., et al. 2003. J Physiol Biochem. 59: 209-16. PMID: 15000452
  5. Auswirkungen der oralen Verabreichung von Benzylamin auf die Glukosetoleranz und den Fettstoffwechsel bei Ratten.  |  Bour, S., et al. 2005. J Physiol Biochem. 61: 371-9. PMID: 16180335
  6. Die chronische Verabreichung von Benzylamin über das Trinkwasser verbessert die Glukosetoleranz, verringert die Gewichtszunahme und den Cholesterinspiegel bei Mäusen, die mit fettreicher Nahrung gefüttert wurden.  |  Iffiú-Soltész, Z., et al. 2010. Pharmacol Res. 61: 355-63. PMID: 20045461
  7. Beta-Phenylethylamin und Benzylamin als Substrate für die menschliche Monoaminoxidase A: Eine Quelle für einige Anomalien?  |  Lewinsohn, R., et al. 1980. Biochem Pharmacol. 29: 777-81. PMID: 20227955
  8. Derivatisierung von (5R)-Hydroxytriptolid aus Benzylamin zur Verbesserung des massenspektrometrischen Nachweises: Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie der Phase I am Menschen.  |  Liu, J., et al. 2011. Anal Chim Acta. 689: 69-76. PMID: 21338759
  9. Liganden-geförderte meta-C-H-Funktionalisierung von Benzylaminen.  |  Wang, P., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 5125-5129. PMID: 28371173
  10. Bioproduktion von Benzylamin aus erneuerbaren Rohstoffen über eine neunstufige künstliche Enzymkaskade und künstliche Stoffwechselwege.  |  Zhou, Y., et al. 2018. ChemSusChem. 11: 2221-2228. PMID: 29766662
  11. Herstellung von Cytochrom P450-Enzym-Kobaltphosphat-Hybrid-Nanoblüten für die oxidative Kopplung von Benzylamin.  |  Wu, K., et al. 2019. Enzyme Microb Technol. 131: 109386. PMID: 31615658
  12. Molekulare Struktur der blauen Pigmente von Gardenia durch Reaktion von Genipin mit Benzylamin und Aminosäuren.  |  Tsutsumiuchi, K., et al. 2021. J Agric Food Chem. 69: 3904-3911. PMID: 33761247
  13. Die orale Gabe von Benzylamin verzögert den Ausbruch von Diabetes bei fettleibigen und diabetischen db-/- Mäusen.  |  Iffiú-Soltesz, Z., et al. 2021. Nutrients. 13: PMID: 34444782
  14. Vierstufiger Weg von Phenylpyruvat zu Benzylamin, einem Zwischenprodukt des Hochenergietreibstoffs CL-20.  |  Pandey, RP., et al. 2021. ACS Synth Biol. 10: 2187-2196. PMID: 34491727
  15. Verstärkte photokatalytische Kopplung von Benzylamin zu N-Benzylidenbenzylamin über die organisch-anorganischen Verbundwerkstoffe F70-TiO2 auf der Basis von Fulleren-Derivaten und TiO2.  |  Guo, Y., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37298775

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Benzylamine, 100 ml

sc-239323
100 ml
$41.00