Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ammonium Acetate (CAS 631-61-8)

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Acetic acid, ammonium salt
Anwendungen:
Ammonium Acetate ist ein Reagenz, das bei der chromatographischen Analyse verschiedener Verbindungen, wie Oligos, Proteine und Peptide, verwendet wird.
CAS Nummer:
631-61-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
77.08
Summenformel:
C2H7NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ammoniumacetat ist ein Salz, das bei der Reaktion von Ammoniak und Essigsäure entsteht und aufgrund seiner Flüchtigkeit und Pufferfähigkeit für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen bekannt ist. In der Forschung, insbesondere in der analytischen Chemie, wird Ammoniumacetat häufig in der Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie als Pufferlösung verwendet. Sein primärer Wirkungsmechanismus in diesem Zusammenhang ist die Einstellung des pH-Werts der mobilen Phasen, wodurch die Trennung von Substanzen auf der Grundlage ihrer Ladungs- und Löslichkeitseigenschaften verbessert wird. Dies ist für die Erzielung hochauflösender und reproduzierbarer Ergebnisse bei der Analyse komplexer Gemische von entscheidender Bedeutung. Die Flüchtigkeit von Ammoniumacetat ist besonders vorteilhaft in der Massenspektrometrie, wo es unter Hochvakuumbedingungen leicht vom Analyten verdampft, wodurch das Hintergrundrauschen minimiert und eine Kontamination des Massenspektrometerdetektors verhindert wird. Diese Eigenschaft sorgt für sauberere Spektren und eine genauere Massenbestimmung. Darüber hinaus wird Ammoniumacetat in der Molekularbiologie bei DNA- und RNA-Reinigungsprozessen verwendet. Es fungiert als Salz, das die Ausfällung von Nukleinsäuren fördert, indem es deren Löslichkeit verringert. Dies ist für die Isolierung hochwertiger, intakter Nukleinsäuren unerlässlich, die für weitere genetische Analysen und biotechnologische Anwendungen entscheidend sind. Durch diese vielfältigen Funktionen erweist sich Ammoniumacetat als unverzichtbarer Bestandteil des Instrumentariums der modernen wissenschaftlichen Forschung, der detaillierte und präzise analytische und präparative Verfahren ermöglicht.


Ammonium Acetate (CAS 631-61-8) Literaturhinweise

  1. Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie: Analyse der Ca2+-Bindungseigenschaften von humanem rekombinantem Alpha-Parvalbumin und neun mutierten Proteinen.  |  Troxler, H., et al. 1999. Anal Biochem. 268: 64-71. PMID: 10036163
  2. Analyse von lipophilen Peptiden und therapeutischen Arzneimitteln: Online-Kapillarelektrophorese-Massenspektrometrie in nichtwässriger Lösung.  |  Yang, Q., et al. 1999. J Biochem Biophys Methods. 38: 103-21. PMID: 10075267
  3. Entwicklung eines Gradientenelutions-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Assays mit Ultraviolettdetektion für die Bestimmung des Anti-Krebs-Peptids [Arg6, D-Trp7,9, mePhe8]-Substanz P (6-11) (Antagonist G), seiner wichtigsten Metaboliten und eines C-terminalen Pyren-markierten Konjugats im Plasma.  |  Cummings, J., et al. 1999. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 732: 277-85. PMID: 10517349
  4. Online-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie-Charakterisierung von nativen Oligosacchariden aus Glykoproteinen.  |  Barroso, B., et al. 2002. Rapid Commun Mass Spectrom. 16: 1320-9. PMID: 12112260
  5. Ein 20-minütiges Ethidiumbromid/Hochsalz-Extraktionsprotokoll für Plasmid-DNA.  |  Stemmer, WP. 1991. Biotechniques. 10: 726. PMID: 1652261
  6. Ammoniumacetat wird von Geschmacks- und Geruchsneuronen in Caenorhabditis elegans wahrgenommen.  |  Frøkjaer-Jensen, C., et al. 2008. PLoS One. 3: e2467. PMID: 18560547
  7. Strategie der Ammoniumacetat-Ergänzung zur Steigerung der Chaetominin-Produktion in Flüssigkultur von aus dem Meer stammendem Aspergillus fumigatus CY018.  |  Liu, C., et al. 2019. J Microbiol Biotechnol. 29: 587-595. PMID: 30786698
  8. Ammoniumacetat als neuartiger Puffer für eine hochselektive, robuste HPLC-ICP-MS-Methode zur Arsenspezifizierung im Urin.  |  Rodríguez, PF., et al. 2021. Talanta. 221: 121494. PMID: 33076099
  9. Kristallisation einer löslichen Form der Serin-Carboxypeptidase Kex1p aus Saccharomyces cerevisiae.  |  Shilton, BH., et al. 1996. Protein Sci. 5: 395-7. PMID: 8745419
  10. Ammoniumacetat-Protokoll für die Herstellung von Plasmid-DNA, die für die Transfektion von Säugetierzellen geeignet ist.  |  Saporito-Irwin, SM., et al. 1997. Biotechniques. 23: 424-7. PMID: 9298211

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ammonium Acetate, 100 g

sc-203818
100 g
$43.00

Ammonium Acetate, 500 g

sc-203818A
500 g
$139.00

Ammonium Acetate, 1 kg

sc-203818B
1 kg
$209.00

Ammonium Acetate, 2.5 kg

sc-203818C
2.5 kg
$408.00

Ammonium Acetate, 5 kg

sc-203818D
5 kg
$714.00