Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Methyl-1,2-butadiene (CAS 598-25-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,1-Dimethylallene
CAS Nummer:
598-25-4
Molekulargewicht:
68.12
Summenformel:
C5H8
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Methyl-1,2-Butadien dient als vielseitiges Baustein in der synthetischen organischen Chemie und wird hauptsächlich zur Herstellung komplexerer Moleküle durch verschiedene Additionsreaktionen verwendet. Seine Nützlichkeit in der Forschung liegt in seiner Fähigkeit, an Polymerisationsreaktionen teilzunehmen, was einen Weg zu neuen Polymeren mit potenziellen Anwendungen in der Materialwissenschaft bietet. Forscher erforschen häufig die Reaktivität von 3-Methyl-1,2-Butadien mit verschiedenen Reagenzien, um neue organische Verbindungen mit einzigartigen Eigenschaften zu synthetisieren. Die Beteiligung des Stoffes an der Untersuchung von Kettenwachstums-Polymerisationsmechanismen ist besonders hervorzuheben, da sie bei der Verständnis der Kinetik und Thermodynamik solcher Prozesse hilft. Darüber hinaus wird 3-Methyl-1,2-Butadien in mechanistischen Studien innerhalb der organischen Chemie eingesetzt, um die Feinheiten des konjugierten Diensverhaltens zu erforschen, was für die Weiterentwicklung synthetischer Methoden unerlässlich ist.


3-Methyl-1,2-butadiene (CAS 598-25-4) Literaturhinweise

  1. Indagine vibrazionale sugli spettri FT-IR e FT-Raman, sull'intensità IR, sull'attività Raman, sulla somiglianza dei picchi, sulla stima ideale, sulla deviazione standard delle analisi delle frequenze calcolate e sulla struttura elettronica del 3-metil-1,2-butadiene mediante calcoli HF e DFT (LSDA/B3LYP/B3PW91).  |  Ramalingam, S., et al. 2011. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 82: 79-90. PMID: 21813316
  2. Synthese und Untersuchung von kationischen, zweikoordinierten Triphenylphosphin-Gold-π-Komplexen.  |  Brooner, RE., et al. 2013. Chemistry. 19: 8276-84. PMID: 23592521
  3. Ein schwimmendes Kammersystem zur Messung der VOC-Flüsse zwischen Meer und Luft in der Nähe der Meeresoberfläche.  |  Uning, R., et al. 2022. Environ Monit Assess. 194: 531. PMID: 35760953
  4. Reaktion von 3-Methyl-1-butin und 3-Methyl-1,2-butadien mit Butylhypochlorit: Propargyl- und Methylenallyl-Radikale  |  Poutsma, M. L. 1969. Tetrahedron Letters. 10(34): 2925-2928.
  5. Zwischenkomplexe bei der durch Octacarbonyl-Dicobalt initiierten lebenden Polymerisation von 3-Methyl-1,2-butadien  |  Sóvágó, J., Newton, M. G., Mushina, E. A., & Ungváry, F. 1996. Journal of the American Chemical Society. 118(40): 9589-9596.
  6. Ferninfrarotspektrum, ab initio- und DFT-Berechnungen und zweidimensionale Torsionspotentialfunktion von Dimethylallen (3-Methyl-1,2-butadien)  |  Bell, S., Groner, P., Guirgis, G. A., & Durig, J. R. 2000. The Journal of Physical Chemistry A. 104(3): 514-520.
  7. Synthese und Ag+-katalysierte Cyclisierung von 2,3-Dienamiden  |  Nedolya, N. A., Schlyakhtina, N. I., Zinov'eva, V. P., Albanov, A. I., & Brandsma, L. 2002. Tetrahedron letters. 43(8): 1569-1571.
  8. Umwandlung von 2-Alkylidenephosphiranen in 1,4-Diphosphaspiropentane  |  Huy, N. H. T., Salemkour, R., Bartes, N., Ricard, L., & Mathey, F. 2002. Tetrahedron. 58(35): 7191-7193.
  9. Pyrolyse von Pfeifengras in einem Reaktor mit Induktionserwärmung  |  Lee, M. K., Tsai, W. T., Tsai, Y. L., & Lin, S. H. 2010. Journal of Analytical and Applied Pyrolysis. 88(2): 110-116.
  10. Absolute Photoionisationsquerschnitte einiger Verbrennungszwischenprodukte  |  Yang, B., Wang, J., Cool, T. A., Hansen, N., Skeen, S., & Osborn, D. L. 2012. International Journal of Mass Spectrometry. 309: 118-128.
  11. Hydroaminierung von 1,1-Dimethylallen mit primären Arylaminen unter milden Bedingungen: Ein atomökonomischer Weg zu N-(1, 1-Dimethyl-2-propenyl)-Anilinen  |  Beck, J. F., & Schmidt, J. A. 2012. RSC advances. 2(1): 128-131.
  12. Ein py-GC/MS-Verfahren zur Strukturaufklärung von Kautschukproben zur Untersuchung regionaler Auswirkungen auf bio-koagulierten Naturkautschuk  |  Liang, Y., Luo, Y. Y., Jing, W., Chen, K., Zhao, P. F., Li, P. W., & Zhang, B. L. 2017. Journal of Analytical and Applied Pyrolysis. 123: 118-125.
  13. Untersuchung der Verbrennungschemie von Tetramethylethylen in einer laminaren, vorgemischten Niederdruck-Wasserstoffflamme  |  Bierkandt, T., Hemberger, P., Oßwald, P., Gaiser, N., Hoener, M., Krüger, D.,.. & Köhler, M. 2023. Proceedings of the Combustion Institute. 39(2): 1699-1708.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Methyl-1,2-butadiene, 1 g

sc-256527
1 g
$128.00