Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,5-Dimethylbenzoic acid (CAS 610-72-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
p-Xylylic acid
Anwendungen:
2,5-Dimethylbenzoic acid ist ein Metabolit von Pseudocumol (1,2,4-Trimethylbenzol)
CAS Nummer:
610-72-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
150.17
Summenformel:
C9H10O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,5-Dimethylbenzoinsäure ist ein kristallines weißes Feststoff, das nur eingeschränkt in Wasser löslich ist, aber leicht in gängigen organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Methanol, Aceton und Benzol löslich ist. Es wird als Grundbaustein bei der Synthese einer Reihe organischer Verbindungen, einschließlich Agrochemikalien, Polymeren und Farbstoffen, verwendet. 2,5-Dimethylbenzoinsäure dient als Standard für zahlreiche analytische Methoden wie HPLC, GC und MS. Es wurde gezeigt, dass es eine funktionelle Rolle bei der Produktion von Proteinen spielt, die an zellulären Signalwegen wie Chemotaxis und Apoptose beteiligt sind. 2,5-Dimethylbenzoinsäure kann als Katalysator in Reaktionen mit verschiedenen organischen Verbindungen fungieren, als Ligand an verschiedenen organischen Molekülen binden und als Inhibitor in Reaktionen mit mehreren organischen Molekülen dienen. 2,5-Dimethylbenzoinsäure ist ein Metabolit des Pseudocumens (1,2,4-Trimethylbenzol).


2,5-Dimethylbenzoic acid (CAS 610-72-0) Literaturhinweise

  1. Toxikokinetik und Metabolismus von Pseudocumol (1,2,4-Trimethylbenzol) nach Inhalationsexposition bei Ratten.  |  Swiercz, R., et al. 2002. Int J Occup Med Environ Health. 15: 37-42. PMID: 12038862
  2. Oxidation von naphthenoaromatischen und methylsubstituierten aromatischen Verbindungen durch Naphthalin-1,2-Dioxygenase.  |  Selifonov, SA., et al. 1996. Appl Environ Microbiol. 62: 507-14. PMID: 16535238
  3. Vorläufer-gesteuerte kombinatorische Biosynthese von Cinnamoyl-, Dihydrocinnamoyl- und Benzoyl-Anthranilaten in Saccharomyces cerevisiae.  |  Eudes, A., et al. 2015. PLoS One. 10: e0138972. PMID: 26430899
  4. Ein einfacher Festphasenweg zu erneuerbaren aromatischen Chemikalien aus biobasierten Furanen.  |  Thiyagarajan, S., et al. 2016. Angew Chem Int Ed Engl. 55: 1368-71. PMID: 26684008
  5. Selektivitätskontrolle bei der Tandem-Aromatisierung von Furanen auf Biobasis, katalysiert durch feste Säuren und Palladium.  |  Genuino, HC., et al. 2017. ChemSusChem. 10: 277-286. PMID: 27557889
  6. Superelektrophile in der Synthese: Herstellung von aromatischen Imiden.  |  Kennedy, SH., et al. 2019. J Org Chem. 84: 14133-14140. PMID: 31571485
  7. Maydisone, ein neues Oximpolyketid aus den Kulturen von Bipolaris maydis.  |  Tran, TM., et al. 2022. Nat Prod Res. 36: 102-107. PMID: 32400180
  8. Zwischenprodukte, die bei der natürlichen Abschwächung von C9-Aromaten unter simulierten Meeresbedingungen entstehen: Identifizierung, Umwandlungsweg und Toxizität für Mikroalgen.  |  Zhang, B., et al. 2022. Environ Res. 206: 112558. PMID: 34932976
  9. Das Zusammenspiel von Kinetik und Thermodynamik in der Furan-Diels-Alder-Chemie für die Produktion nachhaltiger Chemikalien.  |  Cioc, RC., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202114720. PMID: 35014138
  10. Bioaktive Bestandteile und Gesundheitspotenzial der endophytischen mikroskopischen Pilzvielfalt in Arzneipflanzen.  |  Muthukrishnan, S., et al. 2022. Antibiotics (Basel). 11: PMID: 36358188
  11. Biosynthese-Studien über aromatische Carotinoide. Biosynthese von Chlorobacten.  |  Moshier, SE. and Chapman, DJ. 1973. Biochem J. 136: 395-404. PMID: 4774401

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,5-Dimethylbenzoic acid, 10 g

sc-231127
10 g
$51.00