Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-(4-Hydroxyphenyl)ethanol (CAS 501-94-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Tyrosol
CAS Nummer:
501-94-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
138.16
Summenformel:
C8H10O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-(4-Hydroxyphenyl)ethanol kommt in verschiedenen Pflanzen vor, unter anderem in Olivenöl, und ist auch als Tyrosol bekannt. Es ist ein Phenylethanoid, eine Art Phenolverbindung, und wird aus der Aminosäure Tyrosin gewonnen. 2-(4-Hydroxyphenyl)ethanol hat antioxidative Eigenschaften und wurde auf seine möglichen gesundheitlichen Vorteile hin untersucht. Es hat entzündungshemmende Wirkungen und kann eine Rolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress spielen. 2-(4-Hydroxyphenyl)ethanol hat potenzielle kardiovaskuläre Vorteile und neuroprotektive Wirkungen.


2-(4-Hydroxyphenyl)ethanol (CAS 501-94-0) Literaturhinweise

  1. Biotransformation von Styrol in Mäusen. Stereochemische Aspekte.  |  Linhart, I., et al. 2000. Chem Res Toxicol. 13: 36-44. PMID: 10649965
  2. Ein photoreaktives Analogon des Immunsuppressivums FTY720.  |  Sun, C. and Bittman, R. 2006. J Org Chem. 71: 2200-2. PMID: 16497020
  3. Neuroprotektive Wirkung von Tyrosol bei vorübergehender fokaler zerebraler Ischämie bei Ratten.  |  Bu, Y., et al. 2007. Neurosci Lett. 414: 218-21. PMID: 17316989
  4. Terpenoide und Phenole aus Plectranthus strigosus, Screening der Bioaktivität.  |  Gaspar-Marques, C., et al. 2008. Nat Prod Res. 22: 167-77. PMID: 18075900
  5. Bewertung des Umweltverhaltens von Thymol und Phenethylpropionat im Labor.  |  Hu, D. and Coats, J. 2008. Pest Manag Sci. 64: 775-9. PMID: 18381775
  6. Zytotoxische phenolische Verbindungen aus Chionanthus retusus.  |  Kwak, JH., et al. 2009. Arch Pharm Res. 32: 1681-7. PMID: 20162394
  7. Entfernung von Phenolen aus wässrigen Lösungen durch Emulsions-Flüssigkeits-Membranen.  |  Reis, MT., et al. 2011. J Hazard Mater. 192: 986-94. PMID: 21703759
  8. Produktion aromatischer Verbindungen durch metabolisch veränderte Escherichia coli mit einem erweiterten Shikimat-Stoffwechselweg.  |  Koma, D., et al. 2012. Appl Environ Microbiol. 78: 6203-16. PMID: 22752168
  9. Proteomik-Analyse in Caenorhabditis elegans zur Klärung der durch Tyrosol, ein Olivenphenol, das Langlebigkeit und Stressresistenz fördert, ausgelösten Reaktion.  |  Cañuelo, A. and Peragón, J. 2013. Proteomics. 13: 3064-75. PMID: 23929540
  10. Gleichzeitige Bestimmung von phenolischen Verbindungen in Sesamöl mittels LC-MS/MS in Kombination mit magnetischen carboxylierten mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhrchen.  |  Wu, R., et al. 2016. Food Chem. 204: 334-342. PMID: 26988510
  11. Ein neues Griseofulvin-Derivat aus einem aus Weichkorallen stammenden Pilz Eupenicillium sp. SCSIO41208.  |  Li, Y., et al. 2020. Nat Prod Res. 34: 2971-2975. PMID: 30957549
  12. Sprühgetrocknetes Olivenmühlenabwasser reduziert die Maillard-Reaktion in einem Modellsystem für Cookies.  |  Troise, AD., et al. 2020. Food Chem. 323: 126793. PMID: 32334301
  13. Synthese von Tyrosol 1,2,3-Triazol-Derivaten und ihre phytotoxische Aktivität gegen Euphorbia heterophylla.  |  Franco, CA., et al. 2022. J Agric Food Chem. 70: 2806-2816. PMID: 35225607

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-(4-Hydroxyphenyl)ethanol, 5 g

sc-237860
5 g
$85.00