Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,3,5-Trimethoxybenzene (CAS 621-23-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1,3,5-Trimethoxybenzene ist eine Verbindung, die vor allem in der chinesischen Rosenart vorkommt.
CAS Nummer:
621-23-8
Molekulargewicht:
168.19
Summenformel:
C6H3(OCH3)3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,3,5-Trimethoxybenzol ist eine Verbindung, die als Vorläufer bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen dient. Sein Wirkmechanismus besteht in der Teilnahme an chemischen Reaktionen als Ausgangsmaterial für die Herstellung komplexerer Moleküle. Im Rahmen des Experiments dient es als Baustein für die Schaffung verschiedener chemischer Strukturen und trägt so zur Entwicklung neuer Materialien und Stoffe bei. Auf molekularer Ebene durchläuft 1,3,5-Trimethoxybenzol Reaktionen, die zur Bildung verschiedener Derivate führen und die Veränderung und Verbesserung seiner chemischen Eigenschaften ermöglichen. Seine Rolle in der Entwicklung besteht darin, dass es an Stoffwechselwegen beteiligt ist, die die Herstellung neuer Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen ermöglichen. 1,3,5-Trimethoxybenzol spielt eine funktionelle Rolle als chemischer Grundstoff, der zur Erweiterung der wissenschaftlichen Kenntnisse und zur Schaffung neuer chemischer Einheiten beiträgt.


1,3,5-Trimethoxybenzene (CAS 621-23-8) Literaturhinweise

  1. Biosynthese der Hauptduftkomponenten 3,5-Dimethoxytoluol und 1,3,5-Trimethoxybenzol durch neuartige Rosen-O-Methyltransferasen.  |  Scalliet, G., et al. 2002. FEBS Lett. 523: 113-8. PMID: 12123815
  2. Die Schlüsselrolle der Phloroglucinol-O-Methyltransferase bei der Biosynthese des flüchtigen 1,3,5-Trimethoxybenzols von Rosa chinensis.  |  Wu, S., et al. 2004. Plant Physiol. 135: 95-102. PMID: 15122041
  3. Zwei aus Blütenblättern von Rosa chinensis var. spontanea isolierte O-Methyltransferasen, die an der Duftbiosynthese beteiligt sind.  |  Wu, S., et al. 2003. J Biosci Bioeng. 96: 119-28. PMID: 16233496
  4. Ein-Elektronen-Oxidation von Alkoholen durch das 1,3,5-Trimethoxybenzol-Radikal-Kation im angeregten Zustand während der Zweifarben-Zwei-Laser-Blitzphotolyse.  |  Cai, X., et al. 2007. J Phys Chem A. 111: 1788-91. PMID: 17295459
  5. Sowohl die adaxialen als auch die abaxialen Epidermisschichten des Rosenblatts geben flüchtige Duftstoffe ab.  |  Bergougnoux, V., et al. 2007. Planta. 226: 853-66. PMID: 17520281
  6. Zusammensetzung der ätherischen Öle von drei Myrcianthes-Arten aus Monteverde, Costa Rica.  |  Cole, RA., et al. 2008. Chem Biodivers. 5: 1327-34. PMID: 18649320
  7. Ozonolyse von Ligninmodellen in wässriger Lösung: Anisol, 1,2-Dimethoxybenzol, 1,4-Dimethoxybenzol und 1,3,5-Trimethoxybenzol.  |  Mvula, E., et al. 2009. Environ Sci Technol. 43: 6275-82. PMID: 19746725
  8. Trimethoxybenzol-Komplexe von Pentafluorphenylchlorkohlenstoff.  |  Wang, L., et al. 2011. J Phys Chem A. 115: 8113-8. PMID: 21696161
  9. Praktische N-Hydroxyphthalimid-vermittelte Oxidation von Sulfonamiden zu N-Sulfonyliminen.  |  Wang, J. and Yi, WJ. 2019. Molecules. 24: PMID: 31635092
  10. Chemische Zusammensetzung der Hydrosol-Flüchtstoffe von Blüten von zehn Paeonia × suffruticosa Andr. aus Luoyang, China.  |  Lei, G., et al. 2021. Nat Prod Res. 35: 3509-3513. PMID: 31928365
  11. Metallfreie Umwandlungen von Stickstoff-Oxyanionen in Ammoniak über Oxoammoniumsalz.  |  Sahana, T., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 20661-20665. PMID: 34057773
  12. Hygroskopische Tendenzen von Stoffen, die als Kalibriermittel für die quantitative Kernspinresonanzspektroskopie verwendet werden.  |  Suiter, CL. and Widegren, JA. 2021. Anal Chem. 93: 16977-16980. PMID: 34898163
  13. Aus Cordyceps sinensis isolierte Nukleoside und Aminosäuren schützten vor Cyclophosphamid-induzierter Myelosuppression bei Mäusen.  |  Zhang, Y., et al. 2022. Nat Prod Res. 36: 6056-6059. PMID: 35188001
  14. Ein Überblick über herkömmliche und neue Restchlorabschwächer für Desinfektionsnebenprodukte: Auswirkungen und Mechanismen.  |  Li, X., et al. 2023. Toxics. 11: PMID: 37235225
  15. Aromatische und heterocyclische 1-C-substituierte Derivate von 1,5-Anhydro-D-glucitol.  |  Grynkiewicz, G. and BeMiller, JN. 1984. Carbohydr Res. 131: 273-6. PMID: 6488205

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,3,5-Trimethoxybenzene, 10 g

sc-223003
10 g
$29.00

1,3,5-Trimethoxybenzene, 50 g

sc-223003A
50 g
$92.00