Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Inhibiteurs SUN2

Les inhibiteurs de SUN2 courants comprennent, sans s'y limiter, l'acide rétinoïque, tous trans CAS 302-79-4, la rapamycine CAS 53123-88-9, le cycloheximide CAS 66-81-9, la doxorubicine CAS 23214-92-8 et la mitomycine C CAS 50-07-7.

SUN2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Sad1/UNC-84-Domänen-enthaltenden Proteins 2 (SUN2) modulieren, das ein integraler Bestandteil des Linker-of-Nucleoskeleton-and-Cytoskeleton (LINC)-Komplexes ist. SUN2 befindet sich zusammen mit anderen SUN-Domänenproteinen in der inneren Kernmembran und interagiert mit Nesprinen, Proteinen, die in der äußeren Kernmembran verankert sind, und bildet eine Brücke, die den Kern mit dem Zytoskelett verbindet. Diese Verbindung ist für verschiedene zelluläre Prozesse wie die Kernpositionierung, die Mechanotransduktion und die Chromatinorganisation unerlässlich. Es wurde festgestellt, dass die Hemmung der SUN2-Aktivität die strukturellen und mechanischen Eigenschaften des Zellkerns verändert, die zellulären Reaktionen auf mechanische Reize beeinflusst und möglicherweise zu Veränderungen der Genexpression und der Kernintegrität führt. Chemisch gesehen zielen SUN2-Inhibitoren oft auf die SUN-Domäne des Proteins ab, wo seine Interaktion mit anderen Komponenten des LINC-Komplexes stattfindet. Diese Inhibitoren sind in der Regel so konzipiert, dass sie die Protein-Protein-Wechselwirkungen unterbrechen, die für die Funktionalität des LINC-Komplexes entscheidend sind. Durch die Beeinflussung der strukturellen Konfiguration von SUN2 können diese Inhibitoren Veränderungen in der Architektur der Kernhülle bewirken, was zu Veränderungen in der Kernmigration und -dynamik führt. Solche Inhibitoren sind wertvoll für die Untersuchung der mechanischen Eigenschaften des Zellkerns und das Verständnis der Rolle von Kern-Zytoskelett-Interaktionen bei zellulären Prozessen wie Migration, Zellteilung und Differenzierung. Darüber hinaus liefert die SUN2-Hemmung Erkenntnisse darüber, wie Störungen in der Kern-Zytoskelett-Verbindung zu einer umfassenderen zellulären Dysfunktion beitragen können, was sie zu nützlichen Werkzeugen in der molekularen und zellbiologischen Forschung macht.

VOIR ÉGALEMENT...

Items  21  to  12  of  12 total

Afficher:

Nom du produitCAS #Ref. CatalogueQuantitéPrix HTCITATIONS Classement