Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNRD1 Antikörper (D-10): sc-393406

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ZNRD1 Antikörper D-10 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ ZNRD1 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 71-126 lokalisiert am C-terminus von ZNRD1 aus der Spezies human
  • ZNRD1 Antikörper (D-10) ist empfohlen für die Detektion von ZNRD1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ZNRD1 Antikörper (D-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ZNRD1 (D-10): sc-393406 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ZNRD1 Antikörper (D-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ZNRD1 Antikörper (D-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ZNRD1-Antikörper (D-10) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ ZNRD1-Antikörper (auch als ZNRD1-Antikörper bezeichnet), der das ZNRD1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der ZNRD1-Antikörper (D-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ZNRD1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. ZNRD1 (Zink-Ribbon-Domain-containing 1), auch bekannt als TEX6, Rpa12 oder hZR14, ist ein 126 Aminosäure-Protein, das sich im Nukleolus lokalisiert und einen TFIIS-Typ-Zinkfinger enthält. Als Bestandteil des multi-proteinen Pol I (RNA-Polymerase I)-Komplexes fungiert ZNRD1 als DNA-abhängige RNA-Polymerase, die die Transkription von DNA in RNA katalysiert und eine Rolle bei der Synthese von Ribosomal-RNA (rRNA)-Vorstufen spielt. Das Gen, das ZNRD1 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 6 abgebildet, das 170 Millionen Basenpaare enthält und fast 6 % des menschlichen Genoms ausmacht. Die Deletion eines Teils des q-Arms des Chromosoms 6 ist mit einem frühzeitigen Beginn des Darmkrebses verbunden, was auf das Vorhandensein eines Krebs-Suszeptibilitätslocus hinweist. Darüber hinaus sind Porphyria cutanea tarda, Parkinson-Krankheit, Stickler-Syndrom und eine Anfälligkeit für bipolare Störungen mit Genen verbunden, die auf Chromosom 6 abgebildet sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ZNRD1 Antikörper (D-10) Literaturhinweise:

  1. Ein neues Zinkband-Gen (ZNRD1) wird aus der menschlichen MHC-Klasse-I-Region kloniert.  |  Fan, W., et al. 2000. Genomics. 63: 139-41. PMID: 10662553
  2. Transkriptionsanalyse der 69-kb-Sequenz zentromerisch zu HLA-J: eine dichte und komplexe Struktur von fünf Genen.  |  Coriton, O., et al. 2000. Mamm Genome. 11: 1127-31. PMID: 11130983
  3. DARPP-32 vermittelt die Multidrogenresistenz von Magenkrebs durch Regulierung von P-gp und ZNRD1.  |  Hong, L., et al. 2007. Cancer Invest. 25: 699-705. PMID: 18058465
  4. ZNRD1 könnte durch die Regulierung von ERCC1 die durch UV-Bestrahlung verursachte DNA-Schädigung und -Reparatur in menschlichen Speiseröhrenkrebszellen vermitteln.  |  Guo, W., et al. 2008. Dis Esophagus. 21: 730-6. PMID: 18564169
  5. Expression und prognostischer Wert von ZNRD1 bei Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre.  |  Zhao, Y., et al. 2009. Dig Dis Sci. 54: 586-92. PMID: 18594968
  6. Die mit den ZNRD1-, HCP5- und HLA-C-Allelen assoziierten krankheitsbeeinflussenden Wirkungen von HIV-1 sind hauptsächlich auf die Allele HLA-A10 oder HLA-B*57 zurückzuführen.  |  Catano, G., et al. 2008. PLoS One. 3: e3636. PMID: 18982067
  7. Systematische Sequenzierung der menschlichen HLA-A/HLA-F-Region: Erstellung eines Cosmid-Contigs und Identifizierung eines neuen Genclusters innerhalb von 37 kb Sequenz.  |  Lepourcelet, M., et al. 1996. Genomics. 37: 316-26. PMID: 8938444

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ZNRD1 Antikörper (D-10)

sc-393406
200 µg/ml
$316.00

ZNRD1 (D-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530447
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ZNRD1 (D-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523934
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ZNRD1 Antikörper (D-10) AC

sc-393406 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ZNRD1 Antikörper (D-10) HRP

sc-393406 HRP
200 µg/ml
$316.00

ZNRD1 Antikörper (D-10) FITC

sc-393406 FITC
200 µg/ml
$330.00

ZNRD1 Antikörper (D-10) PE

sc-393406 PE
200 µg/ml
$343.00

ZNRD1 Antikörper (D-10) Alexa Fluor® 488

sc-393406 AF488
200 µg/ml
$357.00

ZNRD1 Antikörper (D-10) Alexa Fluor® 546

sc-393406 AF546
200 µg/ml
$357.00

ZNRD1 Antikörper (D-10) Alexa Fluor® 594

sc-393406 AF594
200 µg/ml
$357.00

ZNRD1 Antikörper (D-10) Alexa Fluor® 647

sc-393406 AF647
200 µg/ml
$357.00

ZNRD1 Antikörper (D-10) Alexa Fluor® 680

sc-393406 AF680
200 µg/ml
$357.00

ZNRD1 Antikörper (D-10) Alexa Fluor® 790

sc-393406 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with ZNRD1 (D-10): sc-393406 monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393406, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunofluorescence nucleolar stainingBeautiful immunofluorescence nucleolar staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-15
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of ZNRD1 expressionSatisfactory Western Blot data of ZNRD1 expression in non-transfected and human ZNRD1 transfected CMV whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-01
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393406, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ZNRD1 Antikörper (D-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393406, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT