Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zn(II) meso-Tetra(4-carboxyphenyl) Porphine (CAS 27647-84-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
zinc(II) tetrakis(4-carboxyphenyl)porphine
Anwendungen:
CAS Nummer:
27647-84-3
Molekulargewicht:
854.17
Summenformel:
C48H28N4O8Zn
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zn(II)-meso-Tetra(4-Carboxyphenyl)porphyrin (ZnTCPP) ist ein Organometallverbindung, die in der Supramolekularen Chemie ein großes Interesse hervorgerufen hat. Forscher nutzen seine starken Metall-Liganden-Koordinations-Eigenschaften, um Metall-Organische Rahmenwerke (MOFs) zu konstruieren, die eine Vielzahl von Anwendungen haben, einschließlich Gaslagerung, Trennung und Katalyse. Die Carboxyphenyl-Gruppen an der Peripherie des Porphyrin-Kerns bieten mehrere Anschlussstellen für kovalente Anbindung, was ein Schlüsselfeature ist, das in der Konstruktion von konjugierten Polymeren für organische Elektronik, wie organische Photovoltaik und Feldeffekttransistoren, ausgenutzt wird. Darüber hinaus wird ZnTCPP im Kontext des Lichternte-Komplexes aufgrund seiner Fähigkeit, Lichtenergie aufzunehmen und zu übertragen, untersucht, was für die Entwicklung künstlicher photosynthetischer Systeme essentiell ist. Seine Rolle in der Photodynamikforschung erstreckt sich auch auf die Generierung von Singulett-Sauerstoff bei Bestrahlung, was ein Thema von Interesse für Anwendungen ist, die kontrollierte oxidative Umgebungen erfordern.


Zn(II) meso-Tetra(4-carboxyphenyl) Porphine (CAS 27647-84-3) Literaturhinweise

  1. Strategie zur Abstimmung der photophysikalischen Eigenschaften von Photosensibilisatoren für den Einsatz in der photodynamischen Therapie.  |  Siraj, N., et al. 2015. Chemistry. 21: 14440-6. PMID: 26288164
  2. Elektrophotodynamische Visualisierung von Singulett-Sauerstoff, induziert durch einen mit Zinkporphyrin modifizierten Mikrochip in wässrigen Medien.  |  Yao, C., et al. 2016. ACS Appl Mater Interfaces. 8: 34833-34843. PMID: 27762540
  3. 2D Co(II)-MOF auf Zn-Porphyrin-Basis mit 2-Methylimidazol, das axial auf den Schaufelradeinheiten sitzt: Ein effizienter Elektrochemilumineszenz-Bioassay für SARS-CoV-2.  |  Li, YX., et al. 2022. Adv Funct Mater. 2209743. PMID: 36247688
  4. Synthese und Charakterisierung von Porphyrin-basierten GUMBOS und NanoGUMBOS als verbesserte Photosensibilisatoren  |  Paulina E. Kolic, Noureen Siraj, Suzana Hamdan, Bishnu P. Regmi, and Isiah M. Warner*. 2016. The Journal of Physical Chemistry C. 120: 5155–5163.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Zn(II) meso-Tetra(4-carboxyphenyl) Porphine, 250 mg

sc-396903
250 mg
$280.00

Zn(II) meso-Tetra(4-carboxyphenyl) Porphine, 500 mg

sc-396903A
500 mg
$668.00