Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zinpyr-1 (CAS 288574-78-7)

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (50)

Alternative Namen:
Zinpyr-1 is also known as ZP-1.
Anwendungen:
Zinpyr-1 ist eine zellpermeable fluoreszierende Sonde, die selektiv für Zink ist und eine Fluoreszenz Emmax = 527 nm aufweist.
CAS Nummer:
288574-78-7
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
823.72
Summenformel:
C46H36Cl2N6O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zinpyr-1 ist eine zellpermeable fluoreszierende Sonde, die selektiv für Zink ist. Sie erzeugt positive Fluoreszenz bei der Komplexierung von Metallionen. Die maximale Fluoreszenzwellenlänge beträgt Em. λ = 527 nm. Zinpyr-1 zeigt eine Verschiebung der Anregung von 515 auf 507 nm mit steigenden Zinkkonzentrationen unter Verwendung eines Emissionsfilters im Bereich von 513 - 558 nm. Es färbt hauptsächlich das Golgi oder eine mit dem Golgi assoziierte Vesikel und kann auch als PET-Sensor fungieren.


Zinpyr-1 (CAS 288574-78-7) Literaturhinweise

  1. Beweise dafür, dass synaptisch freigesetztes Zink zu neuronalen Verletzungen nach traumatischen Hirnverletzungen beiträgt.  |  Suh, SW., et al. 2000. Brain Res. 852: 268-73. PMID: 10678752
  2. Fluoreszierende Sensoren für Zn(2+) auf der Grundlage einer Fluorescein-Plattform: Synthese, Eigenschaften und intrazelluläre Verteilung.  |  Burdette, SC., et al. 2001. J Am Chem Soc. 123: 7831-41. PMID: 11493056
  3. Der Mangel an vesikulärem Zink in den Moosfasern hat keinen Einfluss auf die synaptische Erregbarkeit von CA3-Pyramidenzellen in Zink-Transporter-3-Knockout-Mäusen.  |  Lopantsev, V., et al. 2003. Neuroscience. 116: 237-48. PMID: 12535956
  4. Speziation von Übergangsmetallen in der Zelle: Erkenntnisse aus der Chemie der Metallionenrezeptoren.  |  Finney, LA. and O'Halloran, TV. 2003. Science. 300: 931-6. PMID: 12738850
  5. Überblick über Zink-Transporter bei Säugetieren.  |  Kambe, T., et al. 2004. Cell Mol Life Sci. 61: 49-68. PMID: 14704853
  6. Unterschiedliche Regulierung der Genexpression der Zink-Efflux-Transporter ZnT-1, ZnT-5 und ZnT-7 durch den Zinkgehalt: eine RT-PCR-Studie in Echtzeit.  |  Devergnas, S., et al. 2004. Biochem Pharmacol. 68: 699-709. PMID: 15276077
  7. Ein- und Dreifarben-Durchflusszytometrie-Assay für die intrazelluläre Zinkionenverfügbarkeit in menschlichen Lymphozyten mit Zinpyr-1 und Doppel-Immunfluoreszenz: Beziehung zu Metallothioneinen.  |  Malavolta, M., et al. 2006. Cytometry A. 69: 1043-53. PMID: 16998866
  8. Die Verwendung des Zink-Fluorophors Zinpyr-1 bei der Untersuchung der Zink-Homöostase in Arabidopsis-Wurzeln.  |  Sinclair, SA., et al. 2007. New Phytol. 174: 39-45. PMID: 17335495
  9. Die Verdrängung von Mangan aus Zinpyr-1 ermöglicht den Nachweis von Zink durch Fluoreszenzmikroskopie und Magnetresonanztomographie.  |  You, Y., et al. 2010. Chem Commun (Camb). 46: 4139-41. PMID: 20454746
  10. Fluoreszenzlöschung durch photoinduzierten Elektronentransfer im Zn2+-Sensor zinpyr-1: eine rechnerische Untersuchung.  |  Kowalczyk, T., et al. 2010. J Phys Chem A. 114: 10427-34. PMID: 20809640
  11. Anwendung von Zinpyr-1 für die Untersuchung von Zinksignalen in Escherichia coli.  |  Haase, H., et al. 2013. Biometals. 26: 167-77. PMID: 23324851
  12. Intrazelluläre Zinkverteilung in Mitochondrien, ER und dem Golgi-Apparat.  |  Lu, Q., et al. 2016. Int J Physiol Pathophysiol Pharmacol. 8: 35-43. PMID: 27186321
  13. Zink verschlimmert die Tau-Pathologie in einem Tau-Maus-Modell.  |  Craven, KM., et al. 2018. J Alzheimers Dis. 64: 617-630. PMID: 29914030
  14. Ein neuartiges hAPP/htau-Mausmodell der Alzheimer-Krankheit: Der Einschluss von APP mit Tau verschlimmert Verhaltensdefizite und die Verabreichung von Zink verstärkt die Tangle-Pathologie.  |  Lippi, SLP., et al. 2018. Front Aging Neurosci. 10: 382. PMID: 30524268
  15. Perfusion verändert den Gehalt an freiem Zink im Gehirn von Nagetieren.  |  Lippi, SLP., et al. 2019. J Neurosci Methods. 315: 14-16. PMID: 30599147
  16. Cytokinin-abhängiges Regulierungsmodul für die Aufrechterhaltung der Zinkversorgung in Reis.  |  Gao, S., et al. 2019. New Phytol. 224: 202-215. PMID: 31131881
  17. Die Transporter SLC35A1 und SLC30A1 spielen eine gegensätzliche Rolle beim Überleben von Zellen nach einer VSV-Virusinfektion.  |  Moskovskich, A., et al. 2019. Sci Rep. 9: 10471. PMID: 31320712
  18. Vergleich der Gehalte an freiem Zink, die mit Fluoreszenzsonden in THP1-Zellen mit Hilfe von Mikroplattenlesegeräten und Durchflusszytometern bestimmt wurden.  |  Alker, W. and Haase, H. 2021. Biol Trace Elem Res. 199: 2414-2419. PMID: 32865725
  19. Die Unterdrückung von NtZIP4A/B verändert die Verlagerung von Zn und Cd von der Wurzel in den Spross in einer vom Zn/Cd-Status abhängigen Weise.  |  Maślińska-Gromadka, K., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34069632
  20. Intrazelluläres Zink bei Zellaktivierung und Zinkmangel.  |  Rolles, B., et al. 2021. J Trace Elem Med Biol. 68: 126864. PMID: 34562730
  21. Multimodale Bildgebung zur Bewertung der follikulären Abgabe von Zinkpyrithion.  |  Mangion, SE., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 35631659
  22. Die Rolle von Zink beim selektiven neuronalen Tod nach transienter globaler zerebraler Ischämie.  |  Koh, JY., et al. 1996. Science. 272: 1013-6. PMID: 8638123
  23. Eine neue zelldurchlässige Fluoreszenzsonde für Zn2+  |  Grant K. Walkup, et al. 2000. Journal Of The American Chemical Society. 122: 5644-5645.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Zinpyr-1, 5 mg

sc-213182
5 mg
$215.00